Warum Deutschland eine Kryptokonferenz braucht
Bitcoin und Kryptowährungen sind zurzeit ein beliebtes Gesprächsthema in Deutschland. Seit das Bundesministerium der Finanzen Einkäufe mit Bitcoin als steuerfrei erklärt hat sieht sich Deutschland einem kontinuierlichen Zufluss von Unternehmern der Krypto-Industrie ausgesetzt. Hinzufügend kommt, dass durch die stabile Wirtschafts-Situation des Landes, die aufkommende Startup-Szene und der relativ entspannten rechtlichen Lage bezüglich ICO's immer mehr Initial Coin Offerings (ICO's) in Deutschland durchgeführt werden.
Bitcoin und Kryptowährungen sind zurzeit ein beliebtes Gesprächsthema in Deutschland. Seit das Bundesministerium der Finanzen Einkäufe mit Bitcoin als steuerfrei erklärt hat sieht sich Deutschland einem kontinuierlichen Zufluss von Unternehmern der Krypto-Industrie ausgesetzt. Hinzufügend kommt, dass durch die stabile Wirtschafts-Situation des Landes, die aufkommende Startup-Szene und der relativ entspannten rechtlichen Lage bezüglich ICO’s immer mehr Initial Coin Offerings (ICO’s) in Deutschland durchgeführt werden.
Mit dem Anstieg von ICO’s kommt jedoch auch der Anstieg von Betrügerischen Aktivitäten und damit verlorenes Geld vieler Investoren. Die Tatsache dass viele neue Investoren angesichts der möglichen Profite ihr Geld lediglich aus Gier anlegen und weniger aus Interesse an den aufkommenden Technologien, macht die Situation nicht besser. Dieses Problem wird in der Industrie “FOMO” genannt: Fear of missing out / Angst davor etwas zu verpassen.
Um das Problem des “dummen Geldes” in den Griff zu bekommen, ist es daher von entscheidender Bedeutung, dass die Menschen die Initiative ergreifen und sich über die Grundlagen ihrer Investitionen informieren. Es gibt verschiedene Online-Ressourcen, die hierbei helfen können, zum Beispiel Blockchain-Tutorial-Videos auf YouTube, Online-Seminare usw. Keine dieser Optionen übertrumpt jedoch die umfassende Lernerfahrung die eine Kryptowährungskonferenz bietet.
In einer Kryptowährungskonferenz haben die Teilnehmer die Möglichkeit, in den verschiedenen Präsentationen mehr über die Mechanismen und das Potenzial von Kryptowährungen zu erfahren. Davon abgesehen bietet eine solche Konferenz die Möglichkeit sich mit Experten der Branche auszutauschen und Networking zu betreiben.
Die C3 Crypto Conference
Mit dem Ziel führende Kryptoexperten, Investoren, Blockchain-Start-ups, Anwälte, Entwickler und alle, die sich für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie interessieren, unter einen Hut zu bringen, hat die Paranoid Internet GmbH die C3 Crypto Conference, die größte Kryptokonferenz Deutschlands, ins Leben gerufen.
Paranoid Internet – eine multikulturelle Beratungsagentur, welche bereits erfolgreiche Unternehmen in Großbritannien, den USA, Deutschland und Südamerika entwickelt hat – organisiert jetzt die C3 in Berlin mit der Hoffnung der Welt innovative Lösungen und neue Technologien in der Blockchain & Krypto-Branche zu präsentieren.
Eine Konferenz dieser Größe hat die deutsche Krypto-Industrie noch nicht erlebt. Es gab zwar andere Kryptowährungs-Events wie zum Beispiel das BlockShow Meetup in Berlin sowie die Blockchain Spring School 2018, bei diesem handelte es sich jedoch nicht um Events einer Größenordnung wie der von der C3 Crypto Conference. Ein solches großes Event wird der Industrie die verdiente Aufmerksamkeit schenken.
Die C3 Crypto Conference hat heute, am 05. April begonnen, läuft bis einschliesslich den 06.04.2018 und findet am Station Berlin Konferenz-Zentrum statt. Tickets gibts auf der C3 Website mit verschienden Tickets für verschiedene Ansprüche. Late-bird Tickets für das Startup-Level gibt es von 229EUR bis hin zu 1295EUR für das Investor-Level. Wenn du nur die Ausstellung morgen besuchen möchtest kostet es lediglich 29EUR.
Nachfolgend haben wir Angebotscodes für Startups und Studenten:
STARTUP50 für 50% Rabatt für Startups
C3UNI50 für 50% Rabatt für Studenten
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen C3-Website hier.
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
Du hast eine Leidenschaft für die Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen? Du hast Talent als Schreiber und Lust darauf in einem Team mit anderen kryptobegeisterten Leuten zu arbeiten? Dann melde dich bei uns und werde Teil unseres Teams! Schicke uns noch heute eine Kurzbewerbung an marcel@cryptoticker.io! Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.

Steven Steel
Steven Steel is an award-winning novelist, blogger, and entrepreneur. He is currently the Content Manager at the cryptocurrency blog, CryptoTicker. He is also in charge of community management for Paranoid Internet, the leading marketing and consulting agency in Germany.
Bitcoin und Kryptowährungen sind zurzeit ein beliebtes Gesprächsthema in Deutschland. Seit das Bundesministerium der Finanzen Einkäufe mit Bitcoin als steuerfrei erklärt hat sieht sich Deutschland einem kontinuierlichen Zufluss von Unternehmern der Krypto-Industrie ausgesetzt. Hinzufügend kommt, dass durch die stabile Wirtschafts-Situation des Landes, die aufkommende Startup-Szene und der relativ entspannten rechtlichen Lage bezüglich ICO’s immer mehr Initial Coin Offerings (ICO’s) in Deutschland durchgeführt werden.
Mit dem Anstieg von ICO’s kommt jedoch auch der Anstieg von Betrügerischen Aktivitäten und damit verlorenes Geld vieler Investoren. Die Tatsache dass viele neue Investoren angesichts der möglichen Profite ihr Geld lediglich aus Gier anlegen und weniger aus Interesse an den aufkommenden Technologien, macht die Situation nicht besser. Dieses Problem wird in der Industrie “FOMO” genannt: Fear of missing out / Angst davor etwas zu verpassen.
Um das Problem des “dummen Geldes” in den Griff zu bekommen, ist es daher von entscheidender Bedeutung, dass die Menschen die Initiative ergreifen und sich über die Grundlagen ihrer Investitionen informieren. Es gibt verschiedene Online-Ressourcen, die hierbei helfen können, zum Beispiel Blockchain-Tutorial-Videos auf YouTube, Online-Seminare usw. Keine dieser Optionen übertrumpt jedoch die umfassende Lernerfahrung die eine Kryptowährungskonferenz bietet.
In einer Kryptowährungskonferenz haben die Teilnehmer die Möglichkeit, in den verschiedenen Präsentationen mehr über die Mechanismen und das Potenzial von Kryptowährungen zu erfahren. Davon abgesehen bietet eine solche Konferenz die Möglichkeit sich mit Experten der Branche auszutauschen und Networking zu betreiben.
Die C3 Crypto Conference
Mit dem Ziel führende Kryptoexperten, Investoren, Blockchain-Start-ups, Anwälte, Entwickler und alle, die sich für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie interessieren, unter einen Hut zu bringen, hat die Paranoid Internet GmbH die C3 Crypto Conference, die größte Kryptokonferenz Deutschlands, ins Leben gerufen.
Paranoid Internet – eine multikulturelle Beratungsagentur, welche bereits erfolgreiche Unternehmen in Großbritannien, den USA, Deutschland und Südamerika entwickelt hat – organisiert jetzt die C3 in Berlin mit der Hoffnung der Welt innovative Lösungen und neue Technologien in der Blockchain & Krypto-Branche zu präsentieren.
Eine Konferenz dieser Größe hat die deutsche Krypto-Industrie noch nicht erlebt. Es gab zwar andere Kryptowährungs-Events wie zum Beispiel das BlockShow Meetup in Berlin sowie die Blockchain Spring School 2018, bei diesem handelte es sich jedoch nicht um Events einer Größenordnung wie der von der C3 Crypto Conference. Ein solches großes Event wird der Industrie die verdiente Aufmerksamkeit schenken.
Die C3 Crypto Conference hat heute, am 05. April begonnen, läuft bis einschliesslich den 06.04.2018 und findet am Station Berlin Konferenz-Zentrum statt. Tickets gibts auf der C3 Website mit verschienden Tickets für verschiedene Ansprüche. Late-bird Tickets für das Startup-Level gibt es von 229EUR bis hin zu 1295EUR für das Investor-Level. Wenn du nur die Ausstellung morgen besuchen möchtest kostet es lediglich 29EUR.
Nachfolgend haben wir Angebotscodes für Startups und Studenten:
STARTUP50 für 50% Rabatt für Startups
C3UNI50 für 50% Rabatt für Studenten
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen C3-Website hier.
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
Du hast eine Leidenschaft für die Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen? Du hast Talent als Schreiber und Lust darauf in einem Team mit anderen kryptobegeisterten Leuten zu arbeiten? Dann melde dich bei uns und werde Teil unseres Teams! Schicke uns noch heute eine Kurzbewerbung an marcel@cryptoticker.io! Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.

Steven Steel
Steven Steel is an award-winning novelist, blogger, and entrepreneur. He is currently the Content Manager at the cryptocurrency blog, CryptoTicker. He is also in charge of community management for Paranoid Internet, the leading marketing and consulting agency in Germany.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.