Der Bitcoin Kurs hat in den letzten Tagen wieder einen stärkeren Abfall erlebt. Der Bitcoin fiel von einem Preis über 24.000 US-Dollar auf unter 22.000 Dollar ab. Damit ist der Aufwärtstrend der letzten Wochen erst einmal gestoppt. Was waren die Gründe für den Abfall des Bitcoin Kurses nach einem guten Run im August?
Wie bewegte sich der Bitcoin Kurs in den letzten Monaten?
In den letzten Monaten sahen wir einen starken Absturz des Bitcoin Kurses, vor allem im Jahr 2022. Dabei lag der Bitcoin Kurs im November 2021 noch bei einem Allzeithoch von über 68.000 Dollar. Doch in der Folge setzte der Bärenmarkt ein und der Bitcoin sah in den folgenden Monaten massive Verluste.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Bis zum Jahreswechsel sah der Bitcoin Kurs einen starken Abfall. Der Kurs ging zum Jahreswechsel nur noch auf 48.000 Dollar. Im Januar und Februar fiel der Bitcoin weiterhin relativ stark ab. Im März und April konnte sich der Kurs wieder etwas stabilisieren, bis wir weitere massive Abfälle im Mai und Juni sahen. Der Bitcoin Kurs fiel unter 18.000 Dollar ab.
Wie bewegte sich der Bitcoin Kurs in den letzten Wochen?
Der Bitcoin Kurs sah in den letzten Wochen eine leichte Stabilisierung und sogar eine Steigerung der Kurse der Kryptowährungen. So stieg der Bitcoin Kurs im Juli und August wieder an und landete bei einem Kurs über 24.000 Dollar. Der Kurs stieg damit um mehr als 25% an.
Andere Kryptowährungen wie der Ether sahen in dieser Zeit ebenfalls starke Anstiege. Vor allem der Ether stieg stark an. Die Kryptowährung verdoppelte teilweise ihren Wert von 1.000 Dollar auf 2.000 Dollar. Der Anstieg des Bitcoin Kurses hatte wieder einmal gute Auswirkungen auf die Kurse der anderen Kryptowährungen.
Was waren die Gründe für den Abfall?
Der Abfall der Kryptowährungen wurde in den letzten Tagen immer wieder vorhergesagt. Immerhin befinden wir uns in einem Bärenmarkt, in dem Kursanstiege meistens nur kurzfristig anhalten. Dies ist nun auch der Fall. Die Bären haben den Markt und den Bitcoin Kurs wieder übernommen. Dabei waren die Anstiege der letzten Monate nur eine Ausnahmen in der derzeitigen Marktlage.
Der Anstieg des Bitcoins und anderer Kryptowährungen resultierte aus mehreren positiven Faktoren. So zeigten sich die Marktparameter an den Aktienmärkten in den letzten Wochen eher positiv. Die Arbeitsmarktdaten in den USA waren überraschend positiv und die Märkte reagierten extrem positiv auf die Erhöhung der Leitzinsen durch die FED, um die Inflation zur bekämpfen.
Ein Rückfall des Bitcoin Kurses schien aufgrund der kurzfristigen Natur dieser Ereignisse sehr wahrscheinlich. Der Hype um den kommenden Ethereum Merge scheint etwas abzuflauen und die internationalen Märkte kühlen ebenfalls ab. Das wirkt sich wiederum auf den Bitcoin Kurs aus.
Wann kann der Bitcoin Kurs wieder steigen?
Der derzeitige Absturz der Bitcoin Kurses lässt den aufkommenden Optimismus etwas abflachen. Viele Anleger hofften darauf, dass der Bitcoin Kurs und damit der Gesamtmarkt mittelfristig weiter steigen könnten. Dieser Optimismus ist nun etwas gedämpft.
Doch die niedrigen Kurse könnten nun wieder einen Einstiegspunkt für den Bitcoin sein. Das Potenzial für Preisanstiege ist weiterhin gegeben. Analysten gehen davon aus, dass Preise um den Bereich 20.000 Dollar ein kurzfristig starkes Kaufinteresse auslösen könnten. Weiterhin zeigt der Relative Stärkeindex (RSI), dass der Bitcoin weiterhin über-verkauft ist.
Lohnt es sich überhaupt noch, in den Bitcoin zu investieren?
Ein Investment in den Bitcoin könnte sich langfristig bei diesen niedrigen Kursen besonders lohnen. Das zeigen die genannten Parameter. Dennoch könnte sich der Bärenmarkt noch einige Monate hinziehen. Deshalb lohnt sich im Moment Geduld beim Investieren.
Ein weiterer Anstieg beim Bitcoin Kurs ist bis zum Jahresende eindeutig möglich. In diesem Artikel sprechen wir über die verschiedenen Szenarien, die auf den Bitcoin bis zum Jahresende zukommen könnten. Von daher bieten die niedrigen Preise im Moment eine exzellente Kaufgelegenheit.
KLICKE HIER, UM IN DEN BITCOIN BEI BITFINEX ZU INVESTIEREN!
KLICKE HIER, UM IN DEN BITCOIN BEI BINANCE ZU INVESTIEREN!
GEHE AUF DIESEN LINK, UM IN DEN BITCOIN BEI COINBASE ZU INVESTIEREN!
GEHE AUF DIESEN LINK, UM IN DEN BITCOIN BEI KRAKEN ZU INVESTIEREN!
KLICKE HIER, UM IN DEN BITCOIN BEI FTX ZU INVESTIEREN!
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das könnte dich auch interessieren
More from Aktuelle Finanznews
Wird die BRICS-Währung scheitern? – Bitcoin Explosion könnte jetzt die Folge sein
Auf dem BRICS-Meeting war die goldgedeckte Währung kein Thema. Warum könnte der Bitcoin Kurs von dieser BRICS Entwicklung profitieren?
Bitcoin Kurs bei 100.000 schon VOR dem Halving – Dieser BTC Pionier glaubt daran!
Der Bitcoin Kurs könnte schon vor dem Halving die Marke von 100.000 Dollar erreichen. Dies denkt zumindest Bitcoin-Pionier Adam Back.
Bitcoin Prognose nach dem Crash: 20.000 Dollar oder zurück auf 30.000?
Nach dem starken Crash der letzten Tage ist die Entwicklung des Bitcoin Kurses ungewiss. Wie sieht die Bitcoin Prognose für …