Im Verlauf dieses sehr ereignisreichen Jahres haben sich viele Blockchain-Projekte trotz der negativen Stimmung erheblich weiterentwickelt und begonnen mit anderen Unternehmen zusammenzuarbeiten. Dabei wurden Projekte übernommen, andere Unternehmen erworben, Änderungen an den Vorschriften vorgenommen und natürlich die jeweiligen Blockchain-Lösungen weiterentwickelt.
Die Analyse des Krypto-Marktes von Q1 bis Q2 des Jahres zeigt, dass die Gesamtentwicklung in der Branche progressiv, wenn auch recht langsam ist. Auch wenn Regulierungen allgemein als Notwendigkeit angesehen werden, haben sie doch das Tempo der ICOs verlangsamt. Die Ursache für diese Verlangsamung ist, dass institutionelle Fonds nicht in die Kryptoindustrie investieren können, bis sie ausreichend reguliert ist.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Partnerschaften spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines jeden Blockchain-Projekts. Denn eine Lösung, die keinen fundierten Anwendungszweck hat, ist nutzlos und das absolut wichtigste Ziel einer Partnerschaft ist es, einen konkreten Use Case zu finden. Während die Blockchain-Projekte weiter aufgebaut und weiterentwickelt werden, kann der aktuell realisierte spezifische Zweck von zukünftigen Anwendungen bis hin zu, aktuell noch, experimentellen Anwendungen variieren.
Wir haben euch eine Liste der 10 der vielversprechendsten Krypto Partnerschaften zusammengestellt, die in diesem Jahr verkündet wurden. Dabei ist die Reihenfolge ausdrücklich keine Wertung!
Binance und Malta Stock Exchange
Aktuell wird viel über Binance spekuliert. Binance unterzeichnete am 11. September 2018 ein MoU (Memorandum of Understanding = Absichtserklärung) mit der Malta Stock Exchange (MSX), um eine neue digitale Wertpapier-Token-Börse aufzubauen. Damit wird Binance die weltweit erste Security Token Trading Plattform in Malta aufbauen.
Malta ist in den letzten Jahren ein begehrter Anlaufpunkt für alles geworden, was mit Krypto zu tun hat, da es insgesamt sehr kryptofreundlich ist. Außerdem hat Binance eine gute Beziehung zur Regierung aufgebaut, seit sie Anfang des Jahres 2018, ihren Hauptsitz auf die Insel verlegt haben.
Dow Jones Media Group und Brave Browser
Der Brave-Browser zusammen mit seiner Kryptowährung BAT hat ein sehr erfolgreiches Jahr hinter sich. Der Browser hatte im Dezember 2017 1 Million aktive Benutzer, während er Stand heute über 4 Millionen aktive Benutzer und mehr als 10 Millionen mal heruntergeladen wurde. Da 2018 noch nichtmal zu Ende ist, sind wir gespannt, wie der Trend nach Jahresverlauf aussieht.
Die Dow Jones Media Group gab im April 2018 eine Partnerschaft mit Brave bekannt, die darauf abzielt, Premium-Inhalte für die Nutzer bereitzustellen und die Blockchain-Zahlungstechnologie zu testen. Zu den verfügbaren Publikationen gehören Barrons.com (Vollzugriff) und MarketWatch (Premiumzugriff). Gemäß des Partnerschaftsabkommens sind beide Institutionen verifizierte Verlage auf der BAT-Plattform.
ICON und Line
Am 15. Mai 2018 gab ICON – ein Blockchain-Projekt, das sich auf die Interoperabilität von Blockchains konzentriert, bekannt, dass sie mit Line zusammenarbeiten werden. Line ist eine Social Media-Plattform mit über 200 Millionen aktiven Nutzern pro Monat. ICON und Line wollen ein eigenes Blockchain-Netzwerk entwickeln. Dieses Joint Venture, Unchain, soll die Entwicklerorganisation des Blockchain-Ökosystems für Line sein.
Es wird erwartet, dass das ICON Netzwerk einen erheblichen Zustrom von Nutzern erhalten wird, da das Joint Venture zwischen Line und ICON voraussichtlich mehr dapps und Nutzer mit dem Ökosystem verbinden wird.
Blockchain.com und Ledger
Blockchain.com, einer der frühesten Anbieter von Web-Wallets für Kryptowährungen hat in Zusammenarbeit mit Ledger Lockbox entwickelt, ein Hardware-Wallet, das mit der Blockchain.com-Wallet kompatibel ist.
Diese Vorrichtung gibt Blockchain.com-Benutzern die Flexibilität, mindestens einen Teil ihres Geldes in einer Cold Wallet aufzubewahren, während der Rest ihres Geldes im Web Wallet flexibel und einfach verfügbar ist. Sie haben also eine Mischung aus Cold- und Hot Wallet entwickelt.
Das Gerät im Wert von 99,99 $ ist kompatibel mit Windows 7 oder höher, MacOS Version 10.9 oder höher, Linux und Chrome OS. Lockbox ist nicht kompatibel mit anderen Ledger-Produkten, da es auf der benutzerdefinierten Blockchain.com-Firmware läuft. Der Versandbeginn ist für Mitte November geplant.
Binance und Tron
Am 4. Oktober 2018 stellte Binance, eine der größten Krypto Exchanges der Welt, die Binance Blockchain Charity Foundation und ihre Aufgabe der Öffentlichkeit vor. Die Foundation soll verschiedene Projekte zur nachhaltigen Entwicklung und das United Nations Development Programme (UNDP) unterstützen. Die Blockchain Charity Foundation wurde von Binance gegründet, um Wege zu finden, die Blockchain-Technologie für das soziale Wohl zu nutzen.
Tron schloss sich der Initiative mit einer Spende und dem Versprechen an, zusammen mit Binance den Non-Profit Sektor zu entwickeln.
Coinbase und Circle
Coinbase, die renommierte Krypto Exchange, und Circle, das von Goldman Sachs unterstützte Technologieunternehmen, haben sich zusammengeschlossen, um USDC zu entwickeln. USDC ist ein neuer Stable Coin und wurde bereits kürzlich auf Coinbase gelistet.
Für die Partnerschaft wurde das Centre-Konsortiums gegründet, das die Entwicklung des USDC steuert. Centre plant, Stable Coins für jeweils britische Pfund, japanische Yen und den Euro zu entwickeln, die dann ebenfalls auf Coinbase gelistet werden sobald sie verfügbar sind.
Wanchain und MakerDAO
Wanchain, ein Blockchainprojekt, das sich auf die Interoperabilität (oder Interaktion und Kommunikation) von Blockchains konzentriert, kündigte am 11. Oktober 2018 den Dai, einen von MakerDAO entwickelten Stable Coin, als ersten Chain übergreifenden ERC-20-Token an. Dai kann aufgrund seiner Cross-Funktionalität dezentral gegen Bitcoin ausgetauscht werden. Andererseits bedeutet das, dass Bitcoin neben Ether zur Besicherung von Dai herangezogen werden kann.
Litecoin und TokenPay
TokenPay, eine dezentrale Zahlungsplattform hat 9,9% der WEG-Bank in Deutschland erworben. Zusätzlich haben sie sich die Option gesichert ihre Anteile bis auf 90%, vorbehaltlich der üblichen behördlichen Genehmigung, am 10. Juli 2018 aufzustocken.
Bereits am 10.07.2018 wurde die Litecoin-Stiftung als Begünstigter dieser 9,9%igen Beteiligung an der Bank angekündigt. Litecoin wird TokenPay bei der Entwicklung ihrer eigenen Blockchain unterstützen und so seine Stabilität und seinen zukünftigen Erfolg sicherstellen. Litecoin wird in die WEG-Bank und in deren Handelsplattformen integriert.
AWS (China) und Qtum
Qtum und von Amazon Web Services (AWS) China gaben am 17. Oktober 2018 eine Partnerschaft bekannt, um Blockchain-as-a-Service Lösungen für Unternehmen und Entwickler zu entwickeln. Qtum wird eine Entwicklungsplattform für Smart Contracts auf AWS Basis bereitstellen.
Entwickler und Benutzer können Smart Contracts effizient mit Amazon Machine Image (AMI) erstellen und starten, das Qtum Core, Solidity und die Qmix Web IDE enthält. Miguel Palencia, CIO der Qtum-Stiftung, sagte: “Der Start von Qtum auf dem AWS-Marktplatz bietet eine einfach zu bedienende und leistungsstarke Cloud-basierte Lösung für Endanwender und Unternehmen. Jeder, der dapps auf der Qtum-Plattform entwickeln und bauen oder sie als Staking-Knoten nutzen möchte, wird davon profitieren.”
IBM und Stellar
IBM betreibt eine verteilte Ledger-Lösung für Institutionen, die ihre technologischen Integrationen auslagern möchten. Während sie Hyperledger für private Netzwerke implementieren, ist Stellar die erste Wahl für öffentliche Netzwerke. IBM betreibt derzeit 9 Validatoren im Stellar-Netzwerk.
Die Universal Payment Solution von IBM nutzt derzeit Stellar Lumen (XLM) als Transportwert für grenzüberschreitende Transaktionen. IBM erwägt derzeit die Entwicklung eines eigenen Stablecoin, um sich gegen die Volatilität des Kryptomarktes abzusichern. Außerdem hat IBM kürzlich die Blockchain World Wire vorgestellt, die das Stellar-Protokoll verwendet, um grenzüberschreitende Zahlungen in Sekunden statt Tagen zu ermöglichen. Zusätzlich hat IBM eine Partnerschaft mit Veridium Labs bekannt gegeben, die darauf abzielt, Emissionsgutschriften auf der Stellar-Blockchain zu platzieren.
Fazit
2018 steht komplett im Zeichen Krypto als praktikable Alternative zur Fiat-Währung aufzubauen. Insbesonders angesichts der immer größer währenden Gefahr einer weltweiten Rezession. Auch wenn der Markt sich für das Schlimmste vorbereitet, hat sich die Entwicklung im Krypto Bereich nicht gebremst, was den Glauben an die Möglichkeiten in der Branche zeigt. Mit den sich abzeichnenden Marktbedingungen und -Möglichkeiten und dem Aufstieg des Krypto-Sektors sind auch große Legacy-Player auf den Zug aufgesprungen. Diese Partnerschaften sind ein starkes Indiz dafür, dass die Zukunft noch weitreichende Veränderungen und Weiterentwicklungen für uns bereit hält.
Kryptowährungen kannst du auf Binance*, Coinbase* oder eToro* kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
Dieser Artikel wurde vom Englischen ins Deutsche übertragen von:

Christian Rehm
Senior IT Consultant und Crypto Enthusiast immer auf der Suche nach interessanten Neuigkeiten.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Der Preis verändert sich dabei für dich nicht.
Das könnte dich auch interessieren
More from Blockchain Unternehmen
3 entscheidende Faktoren, die die Richtung der Kurse der Kryptowährungen im März 2023 bestimmen
Welche Faktoren können die Kurse der Kryptowährungen in den kommenden Wochen im März 2023 bestimmen? Wir nennen 3 wichtige Faktoren?
SEC geht gegen BUSD vor – Kommt der große Krypto Crash?
Die SEC geht nach der Strafe gegen Coinbase nun auch gegen Paxos vor, was den BUSD anbietet. Ist dies der …
Keine Werbung für Kryptowährungen beim Superbowl – Großer Rückschlag für die Industrie!
Beim Superbowl im Jahr 2023 werden wir keine Werbung für Kryptowährungen oder Kryptobörsen sehen. Was sind die Gründe und Folgen?