IOTA ab jetzt auch auf dem LEDGER Nano S!
Ab sofort wird der native Token der IOTA Stiftung auch mit Hilfe der Hardware Wallets Ledger Nano S und Ledger Blue verwendbar sein.
Lange Zeit haben die IOTA-HODLER darauf gewartet und nun scheint es endlich soweit zu sein:
Wie das “LEDGER HQ” über die Microblogging-Plattform Twitter mitteilte, werden ihre Produkte, insbesondere das derzeit meist verkaufte Hardware-Wallet, “Nano S”* ab sofort auch die Verwaltung des nativen Token der Iota Foundation (Iota) unterstützen.
Great & exciting news! The Ledger Nano S now supports @iotatoken. The #IOTA application has been developed by the IOTA community and is now available to download on Ledger Live.
Read more about it here: https://t.co/xnqkXOOeIF
— Ledger (@Ledger) November 2, 2018
Nutzern ist es nun somit möglich, ihre IOTA-Token nun auch mit Hilfe des Secure-Elements, dass den Nano S sicher macht, vom Internet und somit vor Hackern und Betrügern, fern zu halten.
Eric Larchevêque, CEO bei Ledger sagte dazu:
“Die Gewährleistung eines Höchstmaßes an Sicherheit und Qualität steht sowohl bei Ledger als auch bei IOTA im Vordergrund. Die Zusammenarbeit zwischen den Teams schuf eine sofortige Synergie, die sich auf die Entwicklung einer Kompatibilitätsfunktion konzentrierte, die es den Benutzern ermöglicht, auf ihre IOTA-Token mit unseren Ledger-Geräten zuzugreifen, diese zu speichern und zu verwalten. Wir freuen uns sehr, IOTA auf der Ledger-Plattform begrüßen zu dürfen.”
Die Applikation die dazu benötigt wird steht nun zum Download im Verwaltungssystem des Wallets “Ledger Live” zur Verfügung.
Außerdem wird die neueste Version des Iota-Trinity-Wallets gebraucht, welche ihr hier downloaden könnt.
Eine (englische) Anleitung für die Installation und Nutzung von Iota-Token mit Hilfe des Ledger Nano S findet ihr hier.
Falls ihr noch kein Ledger Hardware Wallet besitzt, aber gerne eines kaufen möchtet, schaut doch einfach mal hier im Ledger-Shop* vorbei.
Kryptowährungen kannst du auf Binance*, Coinbase* oder eToro* kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Der Preis verändert sich dabei für dich nicht.

Rene Ackermann
Lange Zeit haben die IOTA-HODLER darauf gewartet und nun scheint es endlich soweit zu sein:
Wie das “LEDGER HQ” über die Microblogging-Plattform Twitter mitteilte, werden ihre Produkte, insbesondere das derzeit meist verkaufte Hardware-Wallet, “Nano S”* ab sofort auch die Verwaltung des nativen Token der Iota Foundation (Iota) unterstützen.
Great & exciting news! The Ledger Nano S now supports @iotatoken. The #IOTA application has been developed by the IOTA community and is now available to download on Ledger Live.
Read more about it here: https://t.co/xnqkXOOeIF
— Ledger (@Ledger) November 2, 2018
Nutzern ist es nun somit möglich, ihre IOTA-Token nun auch mit Hilfe des Secure-Elements, dass den Nano S sicher macht, vom Internet und somit vor Hackern und Betrügern, fern zu halten.
Eric Larchevêque, CEO bei Ledger sagte dazu:
“Die Gewährleistung eines Höchstmaßes an Sicherheit und Qualität steht sowohl bei Ledger als auch bei IOTA im Vordergrund. Die Zusammenarbeit zwischen den Teams schuf eine sofortige Synergie, die sich auf die Entwicklung einer Kompatibilitätsfunktion konzentrierte, die es den Benutzern ermöglicht, auf ihre IOTA-Token mit unseren Ledger-Geräten zuzugreifen, diese zu speichern und zu verwalten. Wir freuen uns sehr, IOTA auf der Ledger-Plattform begrüßen zu dürfen.”
Die Applikation die dazu benötigt wird steht nun zum Download im Verwaltungssystem des Wallets “Ledger Live” zur Verfügung.
Außerdem wird die neueste Version des Iota-Trinity-Wallets gebraucht, welche ihr hier downloaden könnt.
Eine (englische) Anleitung für die Installation und Nutzung von Iota-Token mit Hilfe des Ledger Nano S findet ihr hier.
Falls ihr noch kein Ledger Hardware Wallet besitzt, aber gerne eines kaufen möchtet, schaut doch einfach mal hier im Ledger-Shop* vorbei.
Kryptowährungen kannst du auf Binance*, Coinbase* oder eToro* kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Der Preis verändert sich dabei für dich nicht.

Rene Ackermann
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.