Die Aufregung war groß und am Ende musste das Unternehmen Ledger sogar einlenken. Nach einem Sturm an Kritik am neuen Cloud-Service Ledger Recover hat das Unternehmen das Firmware Update für den Ledger Nano X erst einmal verschoben. Dennoch gibt es für viele Nutzer kein Zurück mehr. Sie vertrauen der Firma Ledger nicht mehr. Wenn du nun nach Alternativen suchst, wollen wir dir die besten alternativen Hardware Wallets vorstellen!
Inhalt
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Warum ist Ledger für Hardware Wallets nicht mehr zu empfehlen?
Die Firma Ledger stand schon vor dem letzten Skandal in der Kritik. Zum einen ist die Firmware im Gegensatz zu anderen der Firmware bei anderen Anbietern nicht vollständig Open Source. Das bedeutet, dass du dem Unternehmen vertrauen musst, aber nicht selbst die Sicherheit des Wallets verifizieren kannst. Du macht zwar nur eine Kleinigkeit in Sachen Sicherheit aus, ist aber immer noch ein Nachteil gegenüber anderen Anbietern.
Dann kam es im Jahr 2020 zum ersten Skandal bei Ledger. Das Unternehmen wurde gehackt und Kundendaten wurden gestohlen. In der Folge wurden sogar manipulierte Hardware Wallets von Ledger an die Adressen der Kunden gesendet. Der Skandal war dabei nicht der Hack an sich, sondern die schlechte Kommunikation von Ledger in der Folge.
In den letzten Wochen stellte Ledger dann die Funktion Ledger Recover vor. Diese Funktion soll die Recovery Phrase mit einer Verschlüsselung und aufgeteilt in 3 Teile extrahieren können. Mit Ledger Recover kann man diese Teile in ein Cloud Backup transferieren, was von Treuhändern verwaltet wird. Mehr dazu erfährst du hier. Die Aufregung über diese Funktion (obwohl sie optional war) war so groß, dass Ledger das Update, was nur für den Nano X kommen sollte, ausgesetzt hat.
Was sind die besten alternativen Hardware Wallets?
Grundsätzlich ist ein Ledger Hardware Wallet immer noch sehr sicher. Wenn du also bereits ein Gerät besitzt, musst du nicht in Panik verfallen. Allerdings wollen viele Personen bei der Wahl einer Neuanschaffung auf andere Hardware Wallets zurückgreifen. Was sind die besten Alternativen?
1. Trezor Hardware Wallets
Ledger galt wohl als bekanntester Hardware-Anbieter. Die Nummer 2 ist dabei das Unternehmen Trezor. Im Gegensatz zu Ledger nutzt Trezor für seine Software den Open Source Ansatz. Allerdings gab es in den letzten Wochen auch etwas Kritik, da Trezor eine Funktion einführt, mit denen Coinjoins mit dem Wasabi Wallet möglich sind. Dennoch schafft man mit dem amerikanischen Anbieter etwas mehr Sicherheit als mit Ledger.
Trezor Modelle:
2. Bitbox von Shift Crypto
Die Bitbox02 von der Schweizer Firma Shift Crypto ist eine weitere gute Alternative, gerade für Personen aus dem deutschsprachigen Raum. Shift Crypto hat sich der Sicherheit besonders stark verschrieben und nutzt reine Open Source Firmware. Weiterhin hat das Unternehmen schon in der Vergangenheit potenzielle Angriffvektoren entdeckt und neue Sicherheits-Features implementiert, was die Bitbox zu einer der sichersten Hardware Wallets gehört. Die Bitbox02 gibt es für Bitcoin Maximalisten in der Bitcoin-only Version, aber eben auch mit Altcoins.
Bitbox Modelle:
- Bitbox02
- Bitbox02 Bitcoin-only Version
3. Coldcard
Für die Pruristen gibt es ebenfalls eine Alternative. Die Coldcard von der kanadischen Firma Coinkite will mit seiner simplen und altmodischen Optik und Funktionalität Personen ansprechen, die maximale Sicherheit wollen und denen Funktionalität nicht so wichtig ist. Es ist ein reines Bitcoin only Wallet und der Code ist Open Source. Weiterhin braucht man nicht einmal einen PC, um die Adressen zu signieren.
Coldcard Modell:
- Coldcard MK4 (Bitcoin-only)
Willst du jetzt in Bitcoin investieren? Klicke HIER, um bei eToro den Ether Token zu kaufen!
Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.
Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das könnte dich auch interessieren
More from Blockchain Unternehmen
Warum hat der FTX Dump den Markt noch nicht zum Absturz gebracht?
Die Liquidationen bei FTX hatten Ängste ausgelöst, dass der Markt crashen könnte. Doch warum ist dies bisher nicht passiert?
Dieser Krypto CEO wurde für mehr als 10.000 Jahre inhaftiert – Der Fall Thodex!
Ein Krypto CEO wurde in der Türkei zu mehr als 10.000 Jahren Haft verurteilt. Wir beschreiben den Fall Thodex.
Top 5 Portfolio-Tracking-Apps für Kryptowährungen im Jahr 2023
Was sind die besten Tracking-Apps für Kryptowährungen? Wir stellen 5 exzellente Möglichkeiten für Besitzer von Kryptowährungen vor.