Solana ist im derzeitigen Bullenmarkt wohl die gehypeteste Kryptowährung. Der SOL Token ist seit Monaten stark im Aufwind und liegt mittlerweile auf Platz 6 der Liste nach Marktkapitalisierung. Die Entwicklung erinnert an einen anderen Coin, der im letzten Bullenmarkt auch eine steile Entwicklung nahm: IOTA. Wird sich Solana ähnlich entwickeln?
Solana als neuer Hype am Krypto-Markt
Solana ist gerade wohl die Kryptowährung mit dem größten Hype am Markt. Letztens stieg der Kurs des SOL Tokens wieder auf über 200 US-Dollar. Diese Marke wurde bereits Anfang September übertroffen. Mittlerweile liegt dieser auf Platz 6 aller Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Solana hat dabei sogar einen leichten Rückschlag hinnehmen müssen, der das Netzwerk aber kaum aus der Bahn geworfen wurde. Vor einigen Wochen musste die Solana Blockchain sogar aufgrund von Überlastung für einige Stunden offline gehen. Dennoch fiel der Kurs nur kurz und ging dann wieder nach oben.
IOTA: Der Hype-Coin des Bullenmarktes Ende 2017
Derzeit befinden wir uns in der Endphase eines Bullenmarktes. In dieser Phase steigen der Bitcoin und andere Kryptowährungen historisch gesehen extrem stark an und legen neue Allzeithochs an. Ende 2017 kam es so zu neuen Höhen für den Bitcoin und viele andere Coins. Damals war IOTA die Kryptowährung mit dem größten Hype.
Damals stieg IOTA bis auf Platz 4 der Coins nach Market Cap. Die Kryptowährung präsentierte mit dem innovativen Tangle Konzept als Gegenentwurf zur Blockchain für Furore. Zum Hype trug eine Partnerschaft mit dem Unternehmen Bosch bei. IOTA sollte die Blockchain sein, die das „Internet der Dinge“ etablieren sollte.
Wird Solana ähnlich wie IOTA in Zukunft enttäuschen?
Die Frage bleibt nun, ob der Hype um Solana, das sich durch seine extrem hohe Transaktionsgeschwindigkeit auszeichnet, sich auch über die nächsten Monate und Jahre bestätigen kann. Denn IOTA wurde diesem nicht gerecht. Mittlerweile liegt IOTA nur noch im Bereich zwischen Platz 40 und Platz 50 nach Market Cap.
IOTA konnte den großen Versprechungen nicht gerecht werden und verlor immer mehr den Anschluss an andere Netzwerke. Erst jetzt in 2021 werden Smart-Contract-Funktionen auf IOTA gestartet. Kann Solana den Vorschusslorbeeren gerecht werden? Diese Frage ist im Moment noch nicht mit Sicherheit zu beantworten. Auf jeden Fall muss sich die Blockchain kontinuierlich weiterentwickeln, um am Markt zu bestehen.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten vom Krypto-Markt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
XRP Prognose für 2023, 2024 und 2025 – Wo geht es mit dem Kurs hin?
Wie sieht die XRP Prognose für die kommenden 3 Jahre aus? Wir berechnen den möglichen Kursverlauf des XRP Coins.
Die 3 besten Kryptowährungen, die du während der aktuellen Krypto-Konsolidierung im Auge behalten solltest
Derzeit befindet sich der Kryptomarkt in einer Konsolidierung. Was sind im derzeitigen Klima die besten 3 Kryptowährungen?
BUSD TOT, als Binance neue Stablecoin einführt – Was ist FDUSD?
Der BUSD soll jetzt bei Binance Geschichte werden. Was ist der FUSD und wir sollten Holder des BUSD jetzt reagieren?