Trinity Wallet nun auch als Desktop Version
Wie die IOTA Foundation heute auf ihrem Blog bekannt gab, ist die Beta Version ihres Trinity Wallets nun auch als Desktop Version verfügbar
Nachdem es bei IOTAs „Light Wallet“ in der Vergangenheit sehr häufig zu Problemen kam (z.B. falscher Kontostand nach einem sogenannten „Snapshot“ oder das Generieren von Seeds mit Fake-Seed-Generatoren) dürfte die Nachricht der Veröffentlichung der Trinity Desktop Version zu viel positiver Stimmung in der IOTA-Community führen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Auf der offiziellen Trinity-Homepage (https://trinity.iota.org/) könnt ihr das neue Wallet für Mac, Linux und Windows downloaden.
In insgesamt vier kurzen Videos stellt die Foundation das Trinity-Desktop Wallet und seine Features vor und diese lassen, um es kurz zu halten, zumindest auf den ersten Blick kaum Wünsche offen.
Ein integrierter Seed-Generator, dessen generierte Seeds noch manuell an 10 Stellen verändert werden müssen bzw. können, verschiedene Seed-Backup Funktionen, Multiaccount Verwaltung, automatische Snapshot Wiederherstellung und mehr, sollen dazu beitragen die Probleme des Light Wallet vergessen zu machen und die Nutzung von iota deutlich zu vereinfachen.
Hier das Einführungs-Video (Englische Sprache)
Achtung Beta!
Besonderes Augenmerk solltet ihr vor der Installation jedoch darauf richten, dass es sich beim Trinity Desktop Wallet nichtsdestotrotz um eine Beta Version handelt und diese mit Vorsicht zu behandeln sein sollte. Eventuelle Bugs und Sicherheitslücken können noch nicht gefunden worden sein und somit für eure Coins ein Sicherheitsrisiko darstellen. Zunächst solltet ihr nur geringe Mengen iota an das neue Wallet senden um es auszuprobieren.
Windows-Nutzer aufgepasst!
Außerdem sollten Windows-Nutzer folgende Anmerkung auf dem IOTA-Blog beachten. Dort heißt es:
Das Trinity Desktop Wallet für Windows ist mit dem IOTA Foundation Code-Signing-Zertifikat signiert, das einen positiven Ruf haben muss, um durch den Windows SmartScreen-Filter zu gelangen. Microsoft begründet den Ruf einer Anwendung auf der Grundlage der Anzahl der weltweiten Installationen dieser Anwendung. Da Trinity Desktop soeben erschienen ist (und sich daher sein Ruf noch nicht etabliert hat), wird der SmartScreen-Filter weiterhin das Wallet als Bedrohung kennzeichnen.
Sie können das Zertifikat manuell überprüfen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Anwendungssymbol klicken und “Eigenschaften” öffnen. Auf der Registerkarte “Digitale Signaturen” finden Sie dann detaillierte Informationen zur Signatur der “IOTA Stiftung”.
Quelltext als Open-Source
Wie zuvor versprochen hat die IOTA-Foundation den Quellcode der Desktop (und auch der mobilen) Version als Open-Source auf ihrem Github Repo bereitgestellt. Jeder der sich dazu imstande fühlt ein eigenes Urteil zu fällen, kann nun gerne einen Blick auf den Code werfen und sich selbst von der (guten?) Arbeit der Programmierer überzeugen.
Falls der Quellcode weitestgehend fehlerfrei und das Trinity Desktop Wallet somit sicher ist, wird dieses den IOTA-Nutzern sicherlich viel Freude bereiten.
Falls dir dieser Artikel gefallen hat interessieret dich wahrscheinlich auch
“welches Wallet soll ich nutzen?”
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
Du hast eine Leidenschaft für die Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen? Du hast Talent als Schreiber und Lust darauf in einem Team mit anderen kryptobegeisterten Leuten zu arbeiten? Dann melde dich bei uns und werde Teil unseres Teams! Schicke uns noch heute eine Kurzbewerbung an [email protected]ptoticker.io! Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
Ripple (XRP) Prognose für den Juni 2023 – Anstieg auf 1 Dollar oder doch erneuter Crash?
Der XRP Kurs konnte in den letzten Wochen eine gute Performance hinlegen. Wie sieht nun die Ripple (XRP) Prognose für …
Solana Kurs bei 100 Dollar im Sommer – Warum der SOL Token wieder auf diese Marke steigen könnte!
Kann der Solana Kurs im kommenden Sommer wieder auf die Marke von 100 Dollar steigen? Wir schauen uns an, ob …
Dogecoin, Shiba Inu Coin oder Pepe Coin – In welchen Memecoin solltest du in den nächsten Wochen investieren?
Ein Memecoin kann als Spekulation ein spannendes Investment sein. Doch in welchen Memecoin solltest du in den nächsten Wochen investieren?