IOTA hat seit seinem massiven Hype im Jahr 2017 eine große Fangemeinde hinter sich. Die Kryptowährung hat ihre Ursprünge teilweise in Deutschland. Deswegen hat sie im deutschsprachigen Raum auch viele Fans. Doch wie kann man IOTA (MIOTA) sicher aufbewahren? Was ist das beste IOTA Wallet?
Wir stellen die wichtigsten IOTA Wallets vor und nennen die Unterschiede zwischen den einzelnen Wallets, damit du in Zukunft das beste IOTA Wallet für dich herausfinden kannst.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Inhalt
Was ist IOTA?
IOTA ist eine Kryptowährung, die im Jahr 2017 einen massiven Hype auslöste und als Kryptowährung der Zukunft galt. Es wurde im Jahr 2015 von David Sønstebø, Dominik Schiener, Sergey Ivancheglo und Serguei Popov gegründet. Im Jahr 2017 ging die IOTA Foundation, welche hinter dem Protokoll steht, u.a. eine Partnerschaft mit Bosch ein, was dem MIOTA Token einen massiven Preisanstieg bescherte.

IOTA will Vorreiter im „Internet der Dinge“ sein und ein Protokoll schaffen, mit dem technische Geräte dezentral untereinander agieren können. Das Besondere an der IOTA Blockchain ist die Tangle-Struktur, die eine massive Skalierbarkeit versprach. In den letzten Jahren hatte IOTA mit vielen technischen Problemen zu kämpfen und verlor seinen Hype. Dennoch glaubt die Fangemeinde weiter fest an den Erfolg des Protokolls.
Was gibt es für Krypto-Wallets?
Wallets dienen der Sicherung der eigenen Krypto-Token. Die Token sind auf der Blockchain gespeichert. Die Besitzer haben über bestimmte Schlüssel, Public und Private Keys, Zugriff auf ihre Kryptowährungen. Diese Schlüssel werden in einem Wallet gespeichert. Dabei gibt es verschiedene Wallets:
- Papier-Wallets: Die Schlüssel werden eigenhändig auf ein Blatt Papier geschrieben.
- Online-Wallets: Ein Wallet, welches den Zugang zum Internet hat, und die Schlüssel speichert. Dazu gehören auch mobile Wallets.
- Hardware-Wallets: Sie fungieren ähnlich wie USB-Sticks und speichern deine Schlüssel, ohne dass sie Zugang zum Internet haben.
- Wallets auf Krypto-Börsen: Diese Wallets sind Teil eines Handelsplatzes. Dort werden dein Coins gespeichert, sobald du sie auf der Plattform erworben hast.

Jede Art von Wallet hat ihre Vor- und Nachteile. Mehr Informationen zu allen Arten von Krypto-Wallets findest du in diesem Artikel.
Wofür benötigst du für IOTA ein Wallet?
Solltest du IOTA erworben haben, sehr wahrscheinlich auf einer Börse, sind die MIOTA Token erstmal in den Wallets der Börse gespeichert. Damit hast du theoretisch schon ein IOTA Wallet. Dennoch ist dies langfristig nicht zu empfehlen. Das Risiko für einen Diebstahl besteht weiterhin.
In der Vergangenheit waren Börsen anfällig für Hacks. Die Sicherheit hat sich zwar in den letzten Jahren massiv verbessert. Dennoch ist es zu empfehlen, dass du dir für deine MIOTA Token ein unabhängiges Wallet besorgst. Die Sicherheit steigt dabei und die Gefahr für Diebstahl wird minimiert.

Jetzt hast du die Gelegenheit, um in den MIOTA Token von IOTA investieren. Kaufe den MIOTA ganz einfach auf den Börsen Binance und Bitfinex!
Was ist das beste IOTA Wallet?
Im Folgenden möchten wir die besten Wallets für IOTA kurz vorstellen.
IOTA Firefly Wallet
Eines der bekanntesten Online-Wallets für IOTA war das IOTA Trinity Wallet. Das Wallet ist Open Source und besticht durch ein nutzerfreundliches Interface. Das Wallet kann im Desktop als auch mobil verwendet werden. Trotzdem gilt das Wallet als sehr sicher. Es verwendet zur Identifizierung Seed Vault und biometrische Authentifizierung. Das Wallet ging im letzten Jahr in das Firefly Wallet über, was nun dieselben Funktionen bietet.
Vorteile:
- Nutzerfreundlich
- hohe Sicherheit
- schnelle und einfache Durchführung von Transaktionen
- Open Source
Nachteil:
- erst kurz am Markt
Guarda Wallet
Ein weiteres gutes Wallet für IOTA ist das Guarda Wallet. Es ist ein Wallet für verschiedene Kryptowährungen. Es umfasst große Coins wie den Bitcoin, Ethereum und ERC-20 Token. Doch auch für IOTA ist das Guarda Wallet geeignet. Weiterhin lässt sich das Wallet für fast alle Betriebssystem nutzen. Private Informationen werden lokal gespeichert, was die Sicherheit massiv erhöht.
Vorteile:
- Große Auswahl an anderen Coins außer IOTA
- cross-platform-Lösung
- hohe Sicherheit
- schnelle Transaktionen
Nachteil:
- Keine 2 Faktor-Authentifizierung
- nicht auf IOTA spezialisiert
GUI IOTA Light Wallet
Wer ein Fan von IOTA ist und etwas mehr Zeit in die Feinheiten eines Wallets investieren möchte, dem sei das GUI IOTA Light Wallet empfohlen. Hier muss der Nutzer online seinen eigenen Seed generieren. Man hat somit eine hohe Kontrolle über seine Wallet Aktivitäten. Doch auch für Anfänger, die beriet sind etwas Zeit zu investieren, eignet sich das Wallet. Es ist einfach und übersichtlich zu bedienen.
Vorteile:
- Open Source
- etabliertes Wallet
- für Anfänger geeignet
Nachteil:
- eigener Seed muss generiert werden
- Interface teilweise komplex und umständlich
IOTA Android Wallet
Wer ein sicheres und einfaches mobiles Wallet sucht, der ist mit dem originalen IOTA Android Wallet sehr gut bedient. Es hat einen See Generator und einen QR-Code Support. Für Android Geräte ist das IOTA Android Wallet eine sehr gute Lösung.
Vorteile:
- Open Source
- Seed Generator
- kostenlos
Nachteil:
- Nur für Android
- relativ neues Wallet mit Kinderkrankheiten

IOTA Wallet: Ledger Nano S
Der Ledger Nano S ist das wohl bekannteste Hardware Wallet. Es ist für extrem viele Kryptowährungen geeignet. Mehr Infos findest du in unserem Artikel zum Gerät.
Vorteile:
- Hardware Wallet
- viele Coins
- sehr hohe Sicherheit
- USB-Stick Design
Nachteil:
- Hohe Kosten
- höherer Aufwand als bei Online-Wallets

Welches IOTA Wallet solltest du nutzen?
Nun kommt es auf deine eigene Präferenz an. Ist dir einfache Bedienbarkeit oder eher Sicherheit wichtiger? Wie viel Geld willst du für ein IOTA Wallet ausgeben?
Beantworte diese Fragen und wähle dann ein IOTA Wallet für dich aus!
Du kannst dabei den MIOTA Token von IOTA auch auf den Krypto-Börsen Coinbase und Kraken erwerben.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst dabei unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Kryptomarkt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
Die 5 besten neuen Memecoins für 2023 – Verpasse jetzt nicht diese Chancen!
Was sind die 5 besten neuen Memecoins für den kommenden Sommer 2023? Wir stellen einige interessante Projekte vor.
Wie hoch kann der XRP Kurs nach einem positiven Urteil gegen die SEC steigen? – 10 Dollar möglich!
Wie hoch kann der XRP Kurs nach einem positiven Urteil gegen die SEC steigen? Die Marke von 10 Dollar scheint …
Können Layer-2-Lösungen den Cardano Kurs im kommenden Bullenmarkt explodieren lassen?
Für Cardano könnten in den kommenden Wochen und Monaten immer mehr Layer-2-Lösungen kommen. Kann dies den Cardano Kurs explodieren lassen?