In unserer Artikelserie Blockchain is eating the World haben wir über verschiedenste Anwendungen der Blockchaintechnologie geschrieben. Die Grundlage für viele dieser Anwendungen bilden Smart Contracts. Also digitalisierte Verträge, welche auf der Blockchain gespeichert sind. Doch was genau sind Smart Contracts und wie funktionieren sie? Das erklären wir dir im heutigen Teil unserer Serie.
Was sind Smart Contracts?
Smart Contracts sind Verträge, welche in Form von Computerprotokollen auf der Blockchain gespeichert sind. Smart Contracts gelten dabei als digitaler Vertrag, welcher theoretisch keine Papierform benötigt. Das digitale Schriftstück ist somit rechtlich bindend und kann digital signiert werden. Die vertraglichen Bedingungen sind dabei in der Betreffzeile des Vertrages vermerkt. Da dies über die Blockchaintechnologie geschieht, ist das System weniger anfällig für Fehler als es bei Menschen der Fall wäre. Smart Contracts gelten aus selbstausführende Verträge. Das bedeutet dass eine Bedingung A unter der Voraussetzung B automatisch ausgeführt werden kann. Was dies konkret bedeutet, zeigt dir unser Beispiel:
Anwendungsmöglichkeiten
Einer der Vorteile der Smart Contracts ist die Selbstausführbarkeit der Verträge. Dies kann zum Beispiel für Leasingverträge bedeutsam werden. Sollte der Leasingnehmer die Rate nicht rechtzeitig bezahlen, könnte der Smart Contract automatisiert das Leasingfahrzeug für den Fahrer sperren bis dieser die Rechnung beglichen hat.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Smart Contracts ausgelesen werden können. Informationen und Daten müssen somit nicht im Vertragswerk gesucht werden, über den Smart Contracts können Bedingungen (o.Ä.) im Vertrag leichter gefunden werden.
Zudem wird bei Smart Contracts nicht zwangsläufig ein Notar benötigt. Dies spart Kosten und Zeit, was Smart Contracts vor allem für den betrieblichen Gebrauch attraktiv machen dürfte.
Ist ein Smart Contract rechtskräftig?
Um rechtlich bindend zu sein benötigt ein Vertrag jeweils die Willenserklärung der beteiligten Parteien. Diese kann mündlich aber auch schriftlich oder sogar durch entsprechende Gesten getätigt werden. Somit ist ein Smart Contract rechtlich ebenso bindend wie ein auf Papier ausgefertigter Vertrag.
Join the Chat Discord
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Das könnte dich auch interessieren
More from Ausblick
Crash am Kryptomarkt- Chancen und Risiken in der aktuellen Marktsituation
Die Kryptobranche musste am gestrigen 11. Mai herbe Kursverluste auf breiter Front einstecken. Nachdem zunächst der Aktienmarkt deutlich absackte (Nasdaq …
Abseits von Bitcoin und Ethereum- Welche Kryptos muss ich jetzt kaufen?
Kryptowährungen befinden sich aktuell in einem Bärenmarkt. Viele der Währungen verloren in den vergangenen Wochen massiv an Wert. So drittelten …
Kryptos im Bärenmarkt- Wie lange wird der Absturz noch andauern?
Der Kryptomarkt befindet sich seit geraumer Zeit in einem Bärenmarkt. So verlor die bekannteste Kryptowährung, der Bitcoin innerhalb der letzten …