Die Filmindustrie ist eine der größten Industrien weltweit und scheint nur weiter zu wachsen. Im vergangenen Jahr wurden an der Kinokasse in Kanada und den USA 11,07 Milliarden US-Dollar von der Industrie erzielt, eine Zahl, die zeigt, wie solide der Markt ist.
Eine weitere unbestreitbare Tatsache ist jedoch, dass die Filmindustrie seit der Popularisierung des digitalen Zeitalters mit dem Piraterie-Phänomen kämpft. Eine Realität, die laut einer Untersuchung von Digital TV Research im Jahr 2010 von der Industrie 6,7 Milliarden Dollar entnommen hat und es wird erwartet, dass diese Zahl bis 2022 exponentiell auf die erstaunliche Zahl von 52 Milliarden Dollar anwachsen wird.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Diese Industrie sucht daher dringend nach einer Lösung und wie Sie vielleicht schon ahnen können, kommt ein möglicher Kandidat nun zum Vorschein. Schauen wir uns mal an, wie Blockchain-Technologien diese Situation verbessern können.
TaTaTu – Ein Projekt, das von einem Hollywood-Produzenten mitgestaltet wurde
Andrea Lervolino ist eine Mitbegründerin eines Blockchain-basierten Projekts, welches die Verluste durch Medien-Piraterie stoppen und vermindern möchte.
Bevor er die Funktionsweise des Projekts erklärt, geht er kurz darauf auf, dass der derzeitige Unterhaltungsmarkt dazu führt, dass Konsumenten ihre Medien auf illegale Art und Weise konsumieren.
Hierbei meint er die Methoden, die die Filmindustrie anwendet, um mehr Menschen auf “garantierte” Weise in das Kino zu schicken.
Scheinbar passiert dies dadurch, dass der Zeitpunkt, ab dem ein Film auf DVD erhältlich ist, so lange wie möglich herausgeschoben wird, damit Menschen ins Kino gehen. Das Problem ist jedoch, dass auch dies die Verfügbarkeit des Films auf Online-Seiten nur selten verhindert.
Seine Lösung? Eine Plattform, die sich dem Markt und seinen Bedürfnissen anpasst. Er sagte: TaTaTu wird “freien Zugang zu Inhalten” bieten und gleichzeitig “die Nutzer mit einem automatischen Monetarisierungssystem belohnen”.
Auf diese Weise können Rechteinhaber entspannt sein, da sie in der Lage sind, Einnahmen zu erwirtschaften, die auf dem tatsächlichen Verbrauch von Nutzern basieren und das ganze System dabei auf einem transparenten und vertrauenswürdigen System wie der Blockchain basiert ist.
Außerdem funktioniert das Belohnungssystem mit dem auf Ethereum basierenden ERC-20-Protokoll, diejenigen, die Inhalte auf die Plattform hochladen möchten, müssen diese Tokens kaufen.
Fazit
Das Projekt ist zwar zweifellos ambitioniert, es fehlt jedoch ein wenig an Glaubwürdigkeit. Zum einen zählt die Plattform derzeit nur mit 250 Stunden verfügbaren Inhalten, ein winziger Teil dessen was die Konkurrenten von Amazon und Netflix anbieten.
Weiterhin wird die Plattform wohl Werbungen verwenden um sich finanziell Aufrecht zu halten, was definitiv einer der größten Gründe sein wird, warum es Nutzer geben wird, die diese Plattform nicht verwenden wollen.
Letztlich tendieren Menschen dazu lieber eine gewohnte Methode zu verwenden, statt sich zu ändern. Daher ist es wahrscheinlicher, dass die Nutzer trotz der Bemühungen solcher Projekte den (illegalen) Download von Inhalten regelmäßig fortsetzen.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass, selbst wenn das TaTaTu-Projekt (oder ein anderes ähnliches Projekt) mit anderen Projekten zusammenarbeitet, um das Ausmaß des Problems zu reduzieren, werden immer noch viele andere Faktoren ungelöst bleiben.
Auch interessant: Tube8 belohnt dich fürs Porno schauen
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
Du hast eine Leidenschaft für die Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen? Du hast Talent als Schreiber und Lust darauf in einem Team mit anderen kryptobegeisterten Leuten zu arbeiten? Dann melde dich bei uns und werde Teil unseres Teams! Schicke uns noch heute eine Kurzbewerbung an [email protected]! Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
Das könnte dich auch interessieren
More from Blockchain
Pudgy Penguins NFT Kollektion expandiert mit neuer Spielzeuglinie nach Walmart
Die Pudgy Penguins NFT Kollektion bringt die NFTs in den Einzelhandel. Wir geben alle wichtigen Informationen zum Thema.
SMURFS Coin ($SMURFS): PEPE verpasst? Hier ist eine neue Chance…
Der SMURFS Coin ($SMURFS) will die Meme-Welt revolutionieren und im Sturm erobern. Wir stellen die neue Meme-Sensation vor.
Bitcoin Gebühren massiv gestiegen – Angriff auf die Bitcoin Blockchain?
Wird die Bitcoin Blockchain angegriffen? In den letzten Tagen stiegen die Gebühren extrem stark an. Was bedeutet dies für den …