Ein grundlegendes Ziel von Kryptowährungen ist es, ein System zu schaffen, das nicht zensiert werden kann. Niemand soll das Guthaben der Nutzer blockieren oder die Kontrolle über es übernehmen können. Dazu bedient man sich des Mittels der Dezentralität. Eine zentrale Instanz kann einfacher manipuliert werden bzw. ihren eigenen Willen durchsetzen. Gibt es jedoch viele Entscheidungsträger, für die ein zusätzlicher monetärer Anreiz geschaffen wird, wenn sie sich regelkonform verhalten bzw. sie Risiken ausgesetzt sind, wenn sie gegen die Regeln verstoßen, dann wird Zensur unwahrscheinlich.
Dezentralität ist relativ
Dezentral ist ein System bzw. Kryptowährungen, wenn es mehr als einen Entscheidungsträger gibt. Bei zwei Instanzen spricht man bereits von einem dezentralen System. Nach oben gibt es keine Grenze. Je mehr Entscheidungsträger es gibt, desto dezentraler wird das System. Natürlich hängt die Dezentralität auch mit der Macht des Entscheidungsträgers zusammen. Wenn es 1.000 Entscheidungsträger gibt und einer hat 90 % der Macht, ist die Dezentralität auch eingeschränkt. Am Ende zählt die Verteilung der Macht. Dezentralität ist Verteilung der Macht auf Entscheidungsträger.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
In dezentralen Systemen wird die Macht mit Aufwand verbunden. Da man Aufwand nicht so einfach fälschen kann, verhindert man so Sybil-Angriffe. Sybil-Angriffe sind Angriffe, bei denen Macht bzw. Einfluss einfach bösartig geschöpft wird. So könnte man z. B. in einem System, in dem jeder Rechner gleich viel Macht hat, einfach mehrere Rechner simulieren und schon hat man mehr Macht.
Die Macht in dezentralen Systemen wird von sogenannten Konsensmechanismen abgebildet. Die bekanntesten sind Proof of Work, Proof of Stake, delegated Proof of Stake.
Bekannte Kryptowährungen, die Proof of Work nutzen
- Bitcoin
- Bitcoin Cash
- Etherum
- Litecoin
- Monero
- Dash
Bekannte Kryptowährungen, die Proof of Stake nutzen
- Cardano
- Nxt
- Pivx
- Peercoin
- Algorand
Bekannte Kryptowährungen, die delegated Proof of Stake nutzen
- EOS
- Tron
- Lisk
- Tezos
Kryptowährungen, welche wenig dezentral sind
Eine momentan nicht dezentrale Kryptowährung ist z. B. IOTA. Das Netzwerk nutzt einen Koordinator, welcher es vor Angriffen schützt. Der Koordinator hat die Macht zu entscheiden, welche Transaktionen bestätigt werden und welche nicht. Dieser Zustand soll aber nur temporärer Natur sein. Man ist bestrebt den Koordinator abzuschalten, damit das Netzwerk völlig dezentral funktioniert.
Bitcoin hatte selbst mal Checkpoints in den Quellcode der Knotensoftware eingebaut. Damit waren die Programmierer der Software sehr mächtig, da sie entscheiden konnten welche Blockkette als die gültige angesehen werden soll. Die Checkpoints gibt es mittlerweile nicht mehr.
Hedera Hashgraph besteht aus einem sogenannten Council, welches die Datenstruktur sichert. Damit ist die Macht in den Händen einer Gruppe mit ziemlich ähnlichen Interessen.
Libra, das Projekt von Facebook, lässt nur eine Reihe von Auserwählten ihre Nodes betreiben. Diese müssen 10 Mio. $ bezahlen, um dabei sein zu können.
Kryptowährungen kannst du außerdem auf Binance, Coinbase oder eToro kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Disclaimer: Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von der eToro Germany GmbH durchgeführt. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei. Zudem haben wir auch eine Trading-Diskussions-Gruppe!
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Das könnte dich auch interessieren
More from Analysen zu Kryptowährungen
4 gute Gründe, warum der Bitcoin bald Weltwährung werden könnte
Der Bitcoin könnte in der Zukunft zur primären Weltwährung werden. Was sind die wichtigsten Eigenschaften, die dies wahrscheinlich machen?
Dieser Coin outperformt den kompletten Kryptomarkt mit +50%!
Die Kryptowährung "Ethereum Classic" ist in den letzten 7 Tagen, laut CoinMarketCap, um über 50% angestiegen! Allein am heutigen Tage …
Binance Coin Prognose – Kann der Kurs auf $600 ansteigen?
In unserer letzten Binance Coin Prognose haben wir geschrieben, dass es nun die letzte Chance für den Binance Coin Kurs …