UNICEF wandelt Krypto-Mining in Spenden um

Stellen Sie sich vor, dass Sie Flüchtlingskindern aus Rohingya dabei helfen können ihr tägliches Essen zu erhalten, indem Sie vor ihrem Computer sitzen und einfach nur im Internet surfen.  Hopepage, Unicef's neueste Kreation ermöglicht dies. Solange Sie die Seite in ihrem Browser offen halten nutzt es verbleibende Rechenleistung ihres Computers, um Kryptowährungen für UNICEF Australien zu schürfen.

Steven Steel

Steven Steel

image

Update: Wie es aussieht, hat Unicef sowohl die Browsermining Seite Hopepeage als auch Chaingers.io eingestellt. Beide Seiten sind zum aktuellen Zeitpunkt, dem 16.12.2020, nicht zu erreichen.

Stelle dir vor, dass du Flüchtlingskindern aus Rohingya dabei helfen könntest, ihr tägliches Essen zu erhalten, indem du vor deinem Computer sitzen und einfach nur im Internet surfen kannst.

Hopepage, Unicefs neueste Kreation ermöglicht dies. Solange du die Seite in deinem Browser offen lässt, nutzt das Programm die verbleibende Rechenleistung deines Computers, um Kryptowährungen für UNICEF Australien zu minen.

UNICEF möchte durch dieses Konzept das Spenden an Bedürftige einfacher und zugänglicher gestalten. Abgesehen von der Abneigung, sich vom hart verdienten eigenen Geld zu trennen, werden die potenillen zukünftigen Spender oft von den Schwierigkeiten, die sich beim herkömmlichen Spendenvorgang ergeben, davon abgehalten. Ob es dabei um die akzeptierten Währungen geht, die Vertrauenswürdigkeit der Webseite, oder die Transaktionsgebühren, es ist nicht immer einfach. UNICEF beseitigt all diese Hürden, indem es eine problemlose Lösung bietet, damit Menschen helfen können, ohne sich um den Spendenprozesses kümmern zu müssen.

So funktioniert es

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt spenden mehr als 6000 Menschen Rechenleistung für die Hopepage. Diese Spendenmethode kann in drei Schritten erklärt werden:

Der Mining-Prozess geschieht via Coinhive’s Javascript-basiertem Mining-Tool-Plugin, welches alle Berechnungen in der Sandbox des Nutzers Browsers ausführt. Dies bedeutet, dass keine zusätzliche Downloads nötig sind.

Andere Anwendungen

Bei UNICEF’s Hopepage handelt es sich nicht um die erste Website, die die Rechenleistung ihrer Nutzer fürs Kryptowährungs-Mining nutzt. Im Februar begann Salon.com damit, Lesern die Möglichkeit zu geben, alle Werbeanzeigen zu entfernen, indem sie einfach ihre “ungenutzte Computerleistung” für die Website zur Verfügung stellen, um die Kryptowährung Monero zu minen. Dies ist eine Alternative zu Bitcoin, welche privater sein soll, da sie Identifizierungsinformationen der Benutzer mischt.

Dies ist auch nicht das erste Mal, dass UNICEF versucht, durch Kryptowährungen Spenden zu erhalten. Vor ein paar Monaten starteten sie Chaingers.io, ein Krypto-Mining-Tool welches Ethereum in FIAT-Gelder für syrische Flüchtlinge umwandelt. Der Hauptunterschied hierbei liegt darin, dass der Nutzer bei Chaingers  eine Kryptomining-Software installieren musste. Das Projekt nahm seitdem einen bescheidenen Betrag von rund $1.200 USD ein.

Steven Steel
Artikel Von

Steven Steel

Steven Steel is an award-winning novelist, blogger, and entrepreneur. He is currently the Content Manager at the cryptocurrency blog, CryptoTicker. He is also in charge of community management for Paranoid Internet, the leading marketing and consulting agency in Germany.

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen