Ad-Blocker waren bisherig immer der Feind einer jeden Webseite, da diese zumeist zur Monetarisierung von der dargestellten Werbungen abhängig sind. Tatsächlich haben Ad-Blocker wie beispielsweise Ad-Block Plus soviel Widerstand von Webseiten erfahren, dass Ad-Block Plus gezwungen wurde einen “Akzeptierbare Werbungen”-Modus anzubieten mit dem Nutzer wahlweise gemäßigte Werbungen akzeptieren können.
Mit dem Anstieg von Krypto-Mining kommt jetzt allerdings noch eine zweite Möglichkeit zur Monetarisierung von Webseiten auf, eine Möglichkeit welche nicht auf unbeliebte Werbungen abzielt.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
CPU-Power im Austausch für werbungsfreies Online-Browsen
Mit Hilfe von Blockchain Technologie können Websiten-Besitzer nun die Hardware ihrer Besucher nutzen um Kryptowährungen zu minen – mit der Erlaubnis des Nutzers selbstverständlich. Dies sind guten Nachrichten, gerade für digitalen Journalismus, welcher in der Vergangenheit stark auf Werbungen angewiesen war und sich im Zeitalter der Ad-Blocker dadurch in schwierigem Terrain befand.
Salon.com ist einer der Pioniere in diesem Feld. Letzten Samstag fing die Webseite an ihren Nutzern die Möglichkeit anzubieten alle Werbungen zu entfernen, solange die Leser der Plattform erlauben Kryptowährungen mit ihren ungenutzten Prozessor-Kapazitäten zu minen.
Quelle: Salon.com
Indem die Seite ihren Nutzern anbietet ihre freien Hardware Kapazitäten für die Unterstützung von Salon.com bereitzustellen, hofft die Website eine Möglichkeit zur Monetarisierung anbieten zu können ohne auf nervige Werbungen angewiesen zu sein.
Auf einer FAQ-Seite beantwortet das Unternehmen die Frage “Wie macht Salon.com mit meiner CPU-Power Geld?” mit der folgenden, etwas esoterischen Antwort:
“Wir beabsichtigen einen kleinen Prozentsatz Ihrer freien Computer-Rechenleistung zu verwenden, um zur Weiterentwicklung der technologischen Entdeckung, Evolution und Innovation beizutragen. Für unser Beta-Programm beginnen wir mit der Nutzung Ihrer CPU-Rechenleistung, um die Entwicklung und das Wachstum von Blockchain-Technologien und Kryptowährungen zu unterstützen.”
Einfacher ausgedrückt bedeutet dies das Salon.com das Monero Mining Plug-In Coinhive nutzt um die freie Rechenleistung ihrer Leser in virtuelle Server-Farmen umzuwandeln, welche dann Monero minen. Jordan Hoffner, CEO von Salon Media Group, prognostiziert in einem Interview mit Slate dass dies die Qualität von Online-Journalismus erhöhen würde, da Nutzer mehr Zeit auf einer Website verbringen wenn die Artikel Hoch-Qualitativ sind.
“Werbungs-Blocker sind überall und werden nicht besser. Es gibt ein paar Modelle die versuchen Websiten trotz dieser Blocker profitabel zu halten, und wir dachten wir probieren etwas anderes.”
Lesen Sie hier unsere neuen Features nach!
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
Du hast eine Leidenschaft für die Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen? Du hast Talent als Schreiber und Lust darauf in einem Team mit anderen kryptobegeisterten Leuten zu arbeiten? Dann melde dich bei uns und werde Teil unseres Teams! Schicke uns noch heute eine Kurzbewerbung an [email protected]! Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
Das könnte dich auch interessieren
More from Blockchain Unternehmen
Kryptowährungen stürzen ab und NFTs folgen … Zeit, NFTs zu verkaufen?
Die Kryptowährungen haben in den letzten Tagen einen Absturz gesehen. Auch die NFTs könnten nun massiv Schaden nehmen.
Binance in Gefahr – Könnte der Bitcoin Kurs auf 10.000 Dollar abstürzen?
Die Kryptobörse Binance steht wieder einmal mächtig in der Kritik. Könnte der Bitcoin Kurs beim Scheitern massiv einbrechen?
PayPal bringt eigene Kryptowährung: Was ist PYUSD?
Paypal bringt mit dem PYUSD eine eigene Kryptowährung, einen Stablecoin, heraus. Was steckt hinter dem Schritt des Zahlungsdienstleisters?