Wie kann ich NFTs verkaufen? – Eine konkrete und übersichtliche Anleitung
Wie kann ich einfach und sicher NFTs verkaufen? In diesem Artikel erklären wir dir, wie und wo du deine NFTs am besten verkaufen kannst.
Die Non-fungible Token, kurz NFTs, wurden in den letzten Monaten und Jahren zu einem der beliebtesten Trends aus dem Krypto-Bereich. Mittlerweile wissen immer mehr Menschen über NFTs Bescheid und digitale Kunstwerke erzielen sechs- und siebenstellige Verkaufspreise. Doch wie kannst du eigentlich einfach und sicher NFTs verkaufen?
In diesem Artikel besprechen wir den Handel mit NFTs und geben dir eine Anleitung an die Hand, wie du NFTs am besten zu einem guten Preis verkaufen kannst.
Bei NFTs handelt es sich um die Non-fungible Token. Dies sind digitale Objekte, die einzigartig sind und auf der Blockchain basieren. „Nicht-fungibel“ bedeutet, dass die Objekte nicht kopiert und reproduziert werden können. Damit ist jedes NFT einzigartig. Es besitzt durch die Blockchain eine einzigartige digitale Signatur.

Die NFTs sind in den letzten Jahren besonders als digitale Kunstwerke bekannt geworden. Sie können durch die Blockchain nicht gefälscht werden. Digitale Kunstwerke in Form von NFTs haben in den letzten Jahren extrem hohe Verkaufspreise erreicht. Auch in den Bereichen Mode und Gaming breiteten sich die NFTs aus.
Was ist das Besondere an NFTs?
Die NFTs sind durch die digitale Signatur der Blockchain einzigartig und können nicht kopiert und gefälscht werden. Weiterhin können durch die Blockchain die Besitzverhältnisse eines NFTs mit Sicherheit nachvollzogen werden. Betrug ist dadurch im Bereich der digitalen Kunstwerke im Prinzip ausgeschlossen.
Durch die Einzigartigkeit können NFTs beim Handel und Verkauf extrem hohe Preise erreichen. Sie werden zunehmend zu Möglichkeiten, neue Produkte zu bewerben. Die Kombination aus Einzigartigkeit, Fälschungssicherheit und Klarheit über den Besitzer von NFTs machen die digitalen Objekte immer beliebter. NFTs übernehmen den digitalen Raum.
Wo kann man NFTs kaufen und verkaufen?
NFTs lassen sich erstellen, kaufen und verkaufen. Der meiste Handel mit NFTs findet auf großen NFT Handelsplätzen statt. Auf diesen Plattformen ist es möglich, neue NFTs zu erstellen. Dieser Prozess wird als NFT Minting bezeichnet. Den Prozess der Erstellung neue NFTs haben wir in diesem Artikel besprochen.
Weiterhin kannst du dein erstelltes NFT über diese Plattform verkaufen. Andere Nutzer können dein NFT entweder zu einem Festpreis oder in eine Aktion kaufen. Die NFT Handelsplätze bieten weiterhin große NFT Kollektionen an. In Kollektionen findest du verschiedene NFTs, die Teil einer Kollektion sind und deren Wert aufgrund der Zugehörigkeit zu einer beliebten Kollektion massiv steigt.
Das größte und beliebteste NFT Handelsplattform ist OpenSea. Auf OpenSea hast du Zugang zu hunderten NFT Kollektionen, die auf der Ethereum Blockchain basieren. Weiterhin kannst du ein NFT minten, dein NFT verkaufen oder neue NFTs kaufen.

Was kann ich als NFTs verkaufen?
Im Prinzip kannst du alles als NFTs verkaufen, was du im digitalen Raum besitzt oder von dir als Ersteller stammt. Du kannst dabei dieses digitale Objekt in ein NFT umwandeln, indem du den Minting Prozess nutzt. Dieser Prozess wandelt dein digitales Objekt in ein NFT um, welches auf der Blockchain basiert.
Die folgenden digitalen Objekte und Werke kannst du zum Beispiel als NFTs verkaufen:
- ein digitales Kunstwerk
- ein Musikalbum
- ein Tweet
- ein digitales Mode-Accessoire
- usw.
Wie viel kostet es, ein NFT zu verkaufen?
Wenn du nun dein eigenes NFT verkaufen willst, stellt sich natürlich die Frage, was dich der Prozess des Verkaufs deines digitales Kunstwerkes kostet.
Grundsätzlich müssen wir erwähnen, dass das reine Erstellen eines NFTs, das Minting, auf den großen NFT Börsen gebührenfrei ist. Du kannst also ohne zusätzliche Kosten dein digitales Objekt in ein NFT umwandeln.

Beim Verkauf eines NFTs fallen allerdings Gebühren an. Auf OpenSea, der größten NFT Börse, zahlst du beim Verkauf eines NFTs 2,5% des Verkaufspreises an. Dies ist die Entlohnung an die Plattform für den Fakt, dass sie dir einen zuverlässigen und großen Marktplatz für den NFT anbietet.
Der Käufer des NFTs zahlt dabei die Gasgebühren, die bei der Erstellung des NFTs entstehen. Denn die NFTs werden erst beim Kauf geprägt. Der Käufer zahlt also für den Minting-Prozess.
Wer kauft mein NFT?
Um dein NFT erfolgreich verkaufen zu können, benötigst du einen guten, großen und sicheren Marktplatz, auf dem sich viele Nutzer befinden, die potenzielle Käufer für den NFT sind. Dabei bietet OpenSea den größten Marktplatz für NFTs.
Weitere wichtige Plattformen, auf denen du NFTs verkaufen kannst, sind die folgenden:
- Binance
- FTX
- SuperRare NFT
- Rarible
- usw.
Die Chance, dass du dein NFT zu einem guten Preis verkaufen kannst, steigt mit deiner eigenen Reputation. Wenn du zum Beispiel eine eigene Kollektion an NFTs erstellst und als NFT Künstler bekannter wirst, werden deine NFTs dadurch wertvoller.

Weiterhin kannst du Marketing für dein NFTs betreiben, um sie später zu verkaufen. Eine relativ neue Möglichkeit ist Facebook zum Bewerben deiner NFTs. Wir haben das Thema NFTs und Facebook in diesem Artikel genauer beleuchtet.
Wann sollte ich NFTs verkaufen?
Die NFTs erleben im Jahr 2022 gerade einen massiven Hype und immer mehr NFTs werden zu extrem hohen Preisen verkauft. Gleichzeitig wird der Markt immer kompetitiver. Je mehr Menschen aus dem Mainstream versuchen, durch NFTs reich zu werden, desto schwieriger wird es sein, mit NFTs Geld zu verdienen.
Mit dem Einstieg von Facebook bei der Bewerbung von NFTs bietet sich dir in den nächsten Wochen und Monaten eine exzellente Möglichkeit, deine NFTs zu einem guten Preis zu verkaufen. Du solltest jedoch keine Zeit verschwenden, um ein NFT Verkäufer zu werden.
Achte bei deinem Verkauf darauf, dass du einen seriösen Eindruck hinterlässt, da NFTs immer mehr mit Scams in Verbindung gebracht werden! Nutze daher eine seriöse Plattform wie OpenSea, die deinen Verkauf sicher und unkompliziert abwickeln kann!

Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Die Non-fungible Token, kurz NFTs, wurden in den letzten Monaten und Jahren zu einem der beliebtesten Trends aus dem Krypto-Bereich. Mittlerweile wissen immer mehr Menschen über NFTs Bescheid und digitale Kunstwerke erzielen sechs- und siebenstellige Verkaufspreise. Doch wie kannst du eigentlich einfach und sicher NFTs verkaufen?
In diesem Artikel besprechen wir den Handel mit NFTs und geben dir eine Anleitung an die Hand, wie du NFTs am besten zu einem guten Preis verkaufen kannst.
Bei NFTs handelt es sich um die Non-fungible Token. Dies sind digitale Objekte, die einzigartig sind und auf der Blockchain basieren. „Nicht-fungibel“ bedeutet, dass die Objekte nicht kopiert und reproduziert werden können. Damit ist jedes NFT einzigartig. Es besitzt durch die Blockchain eine einzigartige digitale Signatur.

Die NFTs sind in den letzten Jahren besonders als digitale Kunstwerke bekannt geworden. Sie können durch die Blockchain nicht gefälscht werden. Digitale Kunstwerke in Form von NFTs haben in den letzten Jahren extrem hohe Verkaufspreise erreicht. Auch in den Bereichen Mode und Gaming breiteten sich die NFTs aus.
Was ist das Besondere an NFTs?
Die NFTs sind durch die digitale Signatur der Blockchain einzigartig und können nicht kopiert und gefälscht werden. Weiterhin können durch die Blockchain die Besitzverhältnisse eines NFTs mit Sicherheit nachvollzogen werden. Betrug ist dadurch im Bereich der digitalen Kunstwerke im Prinzip ausgeschlossen.
Durch die Einzigartigkeit können NFTs beim Handel und Verkauf extrem hohe Preise erreichen. Sie werden zunehmend zu Möglichkeiten, neue Produkte zu bewerben. Die Kombination aus Einzigartigkeit, Fälschungssicherheit und Klarheit über den Besitzer von NFTs machen die digitalen Objekte immer beliebter. NFTs übernehmen den digitalen Raum.
Wo kann man NFTs kaufen und verkaufen?
NFTs lassen sich erstellen, kaufen und verkaufen. Der meiste Handel mit NFTs findet auf großen NFT Handelsplätzen statt. Auf diesen Plattformen ist es möglich, neue NFTs zu erstellen. Dieser Prozess wird als NFT Minting bezeichnet. Den Prozess der Erstellung neue NFTs haben wir in diesem Artikel besprochen.
Weiterhin kannst du dein erstelltes NFT über diese Plattform verkaufen. Andere Nutzer können dein NFT entweder zu einem Festpreis oder in eine Aktion kaufen. Die NFT Handelsplätze bieten weiterhin große NFT Kollektionen an. In Kollektionen findest du verschiedene NFTs, die Teil einer Kollektion sind und deren Wert aufgrund der Zugehörigkeit zu einer beliebten Kollektion massiv steigt.
Das größte und beliebteste NFT Handelsplattform ist OpenSea. Auf OpenSea hast du Zugang zu hunderten NFT Kollektionen, die auf der Ethereum Blockchain basieren. Weiterhin kannst du ein NFT minten, dein NFT verkaufen oder neue NFTs kaufen.

Was kann ich als NFTs verkaufen?
Im Prinzip kannst du alles als NFTs verkaufen, was du im digitalen Raum besitzt oder von dir als Ersteller stammt. Du kannst dabei dieses digitale Objekt in ein NFT umwandeln, indem du den Minting Prozess nutzt. Dieser Prozess wandelt dein digitales Objekt in ein NFT um, welches auf der Blockchain basiert.
Die folgenden digitalen Objekte und Werke kannst du zum Beispiel als NFTs verkaufen:
- ein digitales Kunstwerk
- ein Musikalbum
- ein Tweet
- ein digitales Mode-Accessoire
- usw.
Wie viel kostet es, ein NFT zu verkaufen?
Wenn du nun dein eigenes NFT verkaufen willst, stellt sich natürlich die Frage, was dich der Prozess des Verkaufs deines digitales Kunstwerkes kostet.
Grundsätzlich müssen wir erwähnen, dass das reine Erstellen eines NFTs, das Minting, auf den großen NFT Börsen gebührenfrei ist. Du kannst also ohne zusätzliche Kosten dein digitales Objekt in ein NFT umwandeln.

Beim Verkauf eines NFTs fallen allerdings Gebühren an. Auf OpenSea, der größten NFT Börse, zahlst du beim Verkauf eines NFTs 2,5% des Verkaufspreises an. Dies ist die Entlohnung an die Plattform für den Fakt, dass sie dir einen zuverlässigen und großen Marktplatz für den NFT anbietet.
Der Käufer des NFTs zahlt dabei die Gasgebühren, die bei der Erstellung des NFTs entstehen. Denn die NFTs werden erst beim Kauf geprägt. Der Käufer zahlt also für den Minting-Prozess.
Wer kauft mein NFT?
Um dein NFT erfolgreich verkaufen zu können, benötigst du einen guten, großen und sicheren Marktplatz, auf dem sich viele Nutzer befinden, die potenzielle Käufer für den NFT sind. Dabei bietet OpenSea den größten Marktplatz für NFTs.
Weitere wichtige Plattformen, auf denen du NFTs verkaufen kannst, sind die folgenden:
- Binance
- FTX
- SuperRare NFT
- Rarible
- usw.
Die Chance, dass du dein NFT zu einem guten Preis verkaufen kannst, steigt mit deiner eigenen Reputation. Wenn du zum Beispiel eine eigene Kollektion an NFTs erstellst und als NFT Künstler bekannter wirst, werden deine NFTs dadurch wertvoller.

Weiterhin kannst du Marketing für dein NFTs betreiben, um sie später zu verkaufen. Eine relativ neue Möglichkeit ist Facebook zum Bewerben deiner NFTs. Wir haben das Thema NFTs und Facebook in diesem Artikel genauer beleuchtet.
Wann sollte ich NFTs verkaufen?
Die NFTs erleben im Jahr 2022 gerade einen massiven Hype und immer mehr NFTs werden zu extrem hohen Preisen verkauft. Gleichzeitig wird der Markt immer kompetitiver. Je mehr Menschen aus dem Mainstream versuchen, durch NFTs reich zu werden, desto schwieriger wird es sein, mit NFTs Geld zu verdienen.
Mit dem Einstieg von Facebook bei der Bewerbung von NFTs bietet sich dir in den nächsten Wochen und Monaten eine exzellente Möglichkeit, deine NFTs zu einem guten Preis zu verkaufen. Du solltest jedoch keine Zeit verschwenden, um ein NFT Verkäufer zu werden.
Achte bei deinem Verkauf darauf, dass du einen seriösen Eindruck hinterlässt, da NFTs immer mehr mit Scams in Verbindung gebracht werden! Nutze daher eine seriöse Plattform wie OpenSea, die deinen Verkauf sicher und unkompliziert abwickeln kann!

Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Mehr Artikel auf Cryptoticker
Alle anzeigenRegelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.