Der Bitcoin Kurs und die Kurse weiterer Kryptowährungen steigen letztens wieder stark an. Der Bitcoin bewegt sich auf die Marke von 24.000 Dollar zu. Damit sehen wir eine Gegenbewegung zu den massiven Verlusten am Markt der letzten Wochen und Monate. Was sind die Gründe für die starken Anstiege und was lässt sich nun für die nächsten Monate erwarten?
In diesem Artikel wollen wir die derzeitigen Kursanstiege der Kryptowährungen erklären und wollen schauen, wie sich die Kurse weiterentwickeln sollten.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Inhalt
- 1 Wie stark steigen Kryptowährungen im Moment?
- 2 Warum steigen die Kryptowährungen wieder an?
- 3 Warum steigen Kryptowährungen trotz Zinserhöhungen?
- 4 Steigen Kryptowährungen bis Ende 2022 wieder stark an?
- 5 Kann der Bitcoin von einer Rezession profitieren?
- 6 In welche Kryptowährungen sollte ich 2022 investieren?
- 7 Wo kannst du Kryptowährungen kaufen?
Wie stark steigen Kryptowährungen im Moment?
Die Kurse der Kryptowährungen erlebten in den letzten Monaten extrem starke Verluste, da der Bärenmarkt einsetzte. So verlor der Bitcoin seit seinem Allzeithoch im November 2021 mehr als 80%, als der Bitcoin Kurs im Juni 2022 unter 20.000 US-Dollar fiel. Auch andere Kryptowährungen wie Ethereum und Cardano fielen massiv im Wert ab und verloren mehr als 85% ihres Werts der Allzeithochs.
In den letzten Tagen zum Ende des Julis 2022 steigen die Kryptowährungen im Preis wieder stärker an und sehen erstmals seit mehreren Monaten zweistellige Prozentanstiege innerhalb weniger Tage. So kommt der Bitcoin Kurs der Marke von 24.000 Dollar immer näher. Auch die anderen Kryptowährungen steigen wieder stark an.
Warum steigen die Kryptowährungen wieder an?
Das große Thema der letzten Tagen am Krypto-Markt war die zu erwartende Erhöhung der Leitzinsen durch die amerikanische Zentralbank FED. Diese erhöhte den Leitzins um 0,75%, um die steigende Inflation in den USA in den Griff zu bekommen.
In den letzten Monaten erhöhte die FED bereits den Leitzins, was zu starken Verlusten am Krypto-Markt führte. Doch nun steigen die Kryptowährungen wieder überraschend an. Doch wir können dafür einige Erklärungen liefern:
- Die Erhöhung des Leitzinses um 0,75% wurde bereits von den Finanzmärkten erwartet und sorgte daher nicht für einen Abfall der Aktienkurse. Auch die Kryptowährungen zeigten daher keine Schwächen.
- Die erhöhten Zinsen machen Hoffnung, dass die Inflation jetzt besser eingedämmt werden kann. Die Politik des billigen Geldes hat zwar Investments in den letzten Jahren massiv geholfen, aber eben auch die Inflation massiv beschleunigt. Eine Rückkehr zur Vernunft bei der Geldpolitik wird positiv aufgenommen.
- Zinserhöhungen könnten in der nahen Zukunft eine Rezession auslösen. Doch die Hoffnung auf eine „Reinigung“ der Märkte überwiegt im Moment. Der Schock über steigende Zinsen scheint überwunden und die Märkte haben sich an höhere Zinsen angepasst.
- Die Kryptowährungen steigen im Moment weiterhin, wenn die Aktienmärkte steigen. Dies ist im Moment der Fall. Eine verfehlte Eindämmung der Inflation könnte eine Negativspirale zur Folge haben.
- Wenn wir keine negativen Reaktionen auf den Märkten in den nächsten Tagen sehen, könnte sich eine weitere Rallye bilden und die Kryptowährungen könnten weiter steigen.
Warum steigen Kryptowährungen trotz Zinserhöhungen?
Normalerweise führen die Zinserhöhungen dazu, dass Risiko-Investments wie eben der Bitcoin und andere Kryptowährungen nicht mehr so beliebt bei Anlegern werden. Höhere Leitzinsen führen dazu, dass Kapital in sichere Anlageformen fließt.
Doch die erste Erhöhung der Leitzinsen im Mai 2022 hat bereits den Ton der neuen Geldpolitik angegeben. In der ersten Jahreshälfte 2022 floss massiv Kapital aus den Kryptowährungen in andere Anlageformen. Dabei verkauften vor allem die großen institutionellen Anleger massiv den Bitcoin und andere Kryptowährungen. Dies führte zu den massiven Verlusten der Kryptos.
Nun ist die neue Geldpolitik etabliert und risikoreiche Assets sind an die neue Geldpolitik angepasst. Weiterhin werden Zinserhöhungen als positives Signal gesehen, dass die Zentralbanken das Problem der Inflation ernst nehmen. Das sorgt für eine positive Stimmung am Markt und führt dazu, dass risikoreiche Anlagen wie Kryptowährungen wieder gekauft werden.
Steigen Kryptowährungen bis Ende 2022 wieder stark an?
Durch das neue positive Klima am Markt sieht der Markt für die nächsten Monate wieder bullisch aus. Nach den massiven Verlusten in den letzten Monaten scheint eine nötige „Reinigung“ des Marktes stattgefunden zu haben. Bärenmärkte sind natürliche Ereignisse, die nicht nur klassische Finanzmärkte, sondern auch den Krypto-Markt wieder gesünder machen.
Nun könnten wir in den nächsten Monaten einen Rebound-Effekt sehen, der dazu führt, dass die Kryptowährungen wieder im Wert steigen. Ein Bärenmarkt setzt sich normalerweise 1-2 Jahre fort. Doch auch innerhalb der Bärenmärkte sahen wir in der Vergangenheit wieder stärkere Kursanstiege. Die zweite Jahreshälfte 2022 könnten einen solchen Effekt sehen. Die positive Antwort auf die Erhöhung der Zinsen durch die FED könnte ein erstes Zeichen für eine kommende Erholung sein.
Kann der Bitcoin von einer Rezession profitieren?
Der Bitcoin und andere Kryptowährungen standen in den letzten Monaten unter dem starken Einfluss von der Entwicklung der Finanzmärkte. So fielen die Preise des Bitcoins und andere Kryptowährungen dann ab, wenn die Makro-Märkte ebenfalls Verluste einfuhren. Das liegt unter anderem daran, dass mittlerweile die meisten Anleger, die Kryptowährungen handeln, auch Aktien handeln.
Bei fallenden Kursen kommt es zu einem Umtausch von Assets in Bargeld. Dies ist kurzfristig auch bei den Kryptowährungen der Fall. Langfristig sollten die Kurse der Kryptowährungen jedoch steigen, wenn traditionelle Finanzmärkte fallen. Denn Kryptowährungen stellen eine eindeutige Alternative als komplett dezentrale Assets dar. Langfristig könnten die Kryptowährungen in einer kommenden Rezession steigen.
In welche Kryptowährungen sollte ich 2022 investieren?
Wenn dich die genannten Faktoren überzeugen, dass die Kryptowährungen in der mittel- und langfristigen Zukunft steigen sollten, dann solltest du heute beginnen, in die richtigen Kryptowährungen zu investieren. Die folgenden Coins sind dabei besonders zu empfehlen:
- Bitcoin: Der Bitcoin sollte als älteste und bekannteste Kryptowährung die Grundlage eines jeden Portfolios sein.
- Ethereum: Ethereum ist ein massiv wachsendes Ökosystem und die Blockchain ist die Grundalge der meisten dezentralen Anwendungen. Ethereum ist führend bei NFTs und DeFi.
- Cardano (ADA): Der ADA Token von Cardano ist ein extrem sinnvolles Investment. Langfristig könnte Cardano die technisch beste und schnellste Blockchain am Markt werden.
- Solana (SOL): Der SOL Token von Solana besitzt ebenfalls ein massives Wachstumspotenzial. Solana besitzt eine extrem hohe Skalierbarkeit und ist vor allem im Bereich der NFTs stark am Wachsen.
- Dogecoin: Ein Meme-Coin im Portfolio ist extrem ratsam, da diese Coins ein enormes Potenzial für massive Kursanstiege haben. Der Dogecoin hat sich dabei über Jahre bewährt.
- Polygon (MATIC): Die Polygon Blockchain ist eine Skalierungslösung von Ethereum und wächst seit einigen Monaten massiv. Das Potenzial von Polygon ist riesig.
- VeChain (VET): VeChain ist immer noch ein „Geheimtipp“, der enormes Wachstumspotenzial hat. Die Blockchain von VeChain will internationale Lieferketten optimieren.
Wo kannst du Kryptowährungen kaufen?
Der beste Weg, um die genannten Kryptowährungen zu erwerben, sind bekannte Kryptobörsen. Dort kannst du Kryptowährungen sicher und einfach erwerben. Folgende Börsen sind zu empfehlen:
KLICKE HIER, UM IN DEN BITCOIN BEI BITFINEX ZU INVESTIEREN!
KLICKE HIER, UM IN DEN BITCOIN BEI BINANCE ZU INVESTIEREN!
GEHE AUF DIESEN LINK, UM IN DEN BITCOIN BEI COINBASE ZU INVESTIEREN!
GEHE AUF DIESEN LINK, UM IN DEN BITCOIN BEI KRAKEN ZU INVESTIEREN!
KLICKE HIER, UM IN DEN BITCOIN BEI FTX ZU INVESTIEREN!
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das könnte dich auch interessieren
More from Aktuelle Finanznews
5x, 10x oder 25x – Wie hoch steigt der Bitcoin Kurs im nächsten Bullenmarkt?
Wie hoch steigt der Bitcoin Kurs im nächsten Bullenmarkt? Sind 5x, 10x oder 25x für die kommenden Jahre am wahrscheinlichsten?
Bitcoin Kurs fällt wieder unter 27.000 Dollar – Ist der Crash unausweichlich?
Der Bitcoin Kurs konnte den Anstieg über 28.000 Dollar nicht halten und fiel wieder unter 27.000 Dollar. Ist der Bitcoin …
Bitcoin Kurs bei 40.000 Dollar in 4 Wochen – Diese 3 Gründe sprechen dafür!
Der Bitcoin Kurs könnte in den kommenden 4 Wochen wieder in Richtung der Marke von 40.000 Dollar steigen. Was sind …