Im Jahr 2013 schossen neue Kryptowährungen wie Pilze aus dem Boden. Die Branche boomte. Dogecoin war unter ihnen und als Parodie dieses Hypes um Bitcoin gedacht. Wie die meisten dieser Kryptowährungen implementierte auch Dogecoin eine leichte Abwandlung des Codes von Bitcoin. Im Gegensatz zu den meisten dieser Kryptowährungen existiert Dogecoin auch heute noch und das mit einer passablen Performance. Der Coin rangiert aktuell auf Platz 32 bei Coingecko.
Durch seine Eigenart als Parodie zu gelten, wird der Coin immer wieder für öffentliche Pump & Dumps herangezogen und weist dementsprechend Phasen starker Volatilität auf. Zuletzt haben wir davon berichtet, wie der Preis des Coins durch ein virales Video auf TikTok in wenigen Tagen um fast 100 % steigen konnte.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Elon Musk legt nach
Elon Musk, dessen Twitterkonto am Mittwoch ebenfalls Opfer der Hackerangriffe war, hat heute früh in einem Tweet Dogecoin kräftig unterstützt (es sei denn, er ist nicht wieder gehackt worden).
Musk drückt mit dem Tweet aus, dass die Übernahme des globalen Finanzsystems durch Dogecoin unaufhaltbar sei. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels hat der Tweet knapp 225.000 Likes. Der Preis des Coins erlebte wenige Minuten nach dem Tweet einen sprunghaften Anstieg von knapp 16 %. Die vorläufige Spitze des Pumps wurde vor rund einer Stunde bei knapp 0,0036 $ erreicht (+18,5 %).
Nicht das erste Mal, dass sich Musk Dogecoin zuwendet
Vor rund einem Jahr hat Musk einen Hype durch den folgenden Tweet ausgelöst:
Dogecoin könnte meine Lieblingskryptowährung sein. Sie ist ziemlich cool.
Der Tweet war eine Antwort auf eine Twitter-Umfrage, in der er von der Doge-Gemeinde zum beliebtesten potenziellen CEO auserkoren wurde.
Für den folgenden Tweet gab es knapp 145.000 Likes:
Jetzt noch einsteigen?
Es sollte jedem klar sein, dass der Tweet von Elon Musk als Witz gedacht ist. Dass ein Parodiecoin irgendwann einmal das globale Finanzsystem überrollen wird, ist relativ unwahrscheinlich. Deshalb ist davon auszugehen, dass der Preis kurzfristig wieder auf den Boden der Tatsachen zurückkommen wird. Dass er bis dahin noch ein paar Prozent zulegen kann, ist nicht auszuschließen. Es ist jedoch Vorsicht geboten und man sollte sich gewahr darüber sein, dass ein Investment in dieser Phase reine Spekulation ist.
Dogecoin ist eine Parodie auf Kryptowährungen. Auf der einen Seite ist in der Parodie alles erlaubt (solange der Beobachter davon weiß), auf der anderen verlieren Investoren Geld und es stellt sich die Frage, ob alle wissen, dass es sich um ein Parodieprojekt handelt. Ein zweischneidiges Schwert.
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
Ist der Pepe Coin Hype bereits vorbei?
Der Memecoin Pepe Coin konnte in den letzten Wochen viel Aufmerksamkeit erzeugen. Doch ist der Hype um PEPE bereits zu …
Solana Kurs mit starkem Anstieg – Diese Gründe sprechen für 100 Dollar zum Jahresende!
Kann der Solana Kurs in den kommenden Monaten und bis zum Jahresende auf einen Wert von 100 Dollar steigen? Wir …
Die 5 besten neuen Memecoins für 2023 – Verpasse jetzt nicht diese Chancen!
Was sind die 5 besten neuen Memecoins für den kommenden Sommer 2023? Wir stellen einige interessante Projekte vor.