Aktuell sorgen vor allem Kryptowährungen wie Solana (SOL), Binance Coin (BNB) oder Polkadot (DOT) für Furore auf dem Markt. Nun sorgt auch Elon Musk wieder einmal für Aufregung auf dem Kryptomarkt. Dabei sind es eher andere Personen wie Michael J. Saylor, der den Tesla-CEO wieder mit dem Bitcoin in Verbindung bringt.
Musk will Tesla-Aktien verkaufen
Auf Twitter hat Unternehmer Musk verkündet, rund zehn Prozent seiner Tesla-Aktien verkaufen zu wollen. Grund hierfür ist das diskutierte Steuermodell in den USA. In Zukunft sollen unter Umständen auch noch nicht realisierte Kapitalgewinne versteuert werden.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Elon Musk würde damit Aktien im Wert von rund 25 Milliarden US-Dollar verkaufen und startete hierfür eine Umfrage auf Twitter. Ein Verkauf dieser Menge dürfte sich auch stark auf den Tesla-Aktienkurs auswirken.
Musk erklärte, dass er keinerlei Einnahmen außerhalb der Aktien habe. Sollten Kapitalgewinne bereits vor dem Verkauf versteuert werden, müsse er laut eigener Aussagen die Aktien verkaufen, um die Steuern überhaupt zahlen zu können. Dass er bereits jetzt den Verkauf der Aktien zum Thema macht, dient wohl vor allem dafür, um ein Zeichen zu setzen.
Wird Musk den Betrag in Bitcoin investieren?
Sollte sich Elon Musk dazu entscheiden, die Aktien tatsächlich zu verkaufen, hätte er auch wieder eine enorm hohe Summe zur Verfügung, um neue Investitionen zu tätigen. Viele Menschen fordern vom Kryptoanhänger, dass Musk den Betrag aus dem Verkauf in Bitcoin investieren soll.
Auch Michael Saylor, CEO von MicroStrategy, versuchte prompt Musk von diesem Vorhaben zu überzeugen.
Saylor hatte bereits im Dezember 2020 Musk davon überzeugen können, 1,5 Milliarden US-Dollar über Tesla in Bitcoin zu investieren. Tesla hatte im März 2021 BTC als Zahlungsmittel akzeptiert, die Entscheidung allerdings aufgrund der Ökobilanz der Kryptowährung dazu, die Entscheidung zu revidieren. Musk hatte erklärt, dass man den Bitcoin als Zahlungsmittel wieder einführen wolle, wenn der Bitcoin mindestens zu 50 Prozent aus erneuerbarer Energie geschürft werden sollte.
Wenn Du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium-Bereich.
More from Bitcoin News
5 Vorteile, die der Bitcoin 2023 immer noch gegenüber den Altcoins hat
Was sind Vorteile, die der Bitcoin im Jahr 2023 immer noch gegenüber den Altcoins hat? Wir nennen 5 Vorteile der …
Bitcoin vs. Gold: Welche 3 Vorteile er gegenüber Gold als Wertaufbewahrung bietet
Was sind die Vorteile des Bitcoins gegenüber dem Gold als Wertaufbewahrungsmittel? Wir stellen 3 Vorteile vom Bitcoin vor.
Bitcoin Kurs bleibt stehen – 3 große Gefahren, die jetzt den Markt bedrohen
Der Bitcoin Kurs ist an einem Punkt angekommen, an dem sich ein Widerstand etabliert hat. Was sind jetzt 3 große …