Die Kryptowelt musste in den letzten Wochen den ein oder anderen Schlag in den Magen wegstecken. Nicht nur die Regierungen der USA und China machten den Währungen, allen voran dem Bitcoin, zu schaffen. Auch Krypto-Jesus Elon Musk setzte Anlegern zuletzt sehr zu. Hat Elon Musk seine Glaubwürdigkeit verloren?
Krypto-Elon
Zunächst konnten sich die Bitcoininvestoren bei Musk herzlich bedanken, nachdem der reichste Mann der Welt sich über die Nachrichtenplattform Twitter häufig positiv über den Bitcoin äußerte. Seine Liebesbekundungen in die Cyberwährung gipfelten darin, dass Musk verkündete 1,4 Milliarden Dollar in den Bitcoin zu investieren. Der Kurs explodierte nach oben. Oder um es in anderen Worten zu sagen, der Kurs ging „to the moon“. Noch weiter hoch schoss der Kurs, nachdem Musk erklärte, Tesla’s zukünftig auch im Tausch mit Bitcoin zum Verkauf anzubieten.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Dogecoin
Allerdings war dies für Musk nicht genug. Nicht nur der Bitcoin-Kurs wurde durch den Milliardär mit den Diamond-Hands (mehr dazu später) gepusht. Auch die Spaß-Währung Dogecoin, welche als Satireantwort auf den Bitcoin geplant war, wurde durch Musk 14.000 Prozent in den Himmel geprügelt. To the moon war auch hier das Motto. Sogar Musks zweites Unternehmen SpaceX benannte seine Rakete nach Doge. Elon machte sich einen Spaß daraus, Doge steigen zu sehen.
Vom Held zum Gehassten
Als Musk kürzlich jedoch in einer Late Night Show als Host auftrat, antwortete er auf die Frage ob Dogecoin ein „Hustle“ sei, „Yes“. Doge brach daraufhin ein. Die anderen Währungen folgten. Der selbsternannte „Dogefather“ hatte seinen „Sohn“ verraten. Doch damit nicht genug. Was der Kryptoszene viel mehr zusetzte war Musks Ankündigung, die Bezahlmethode Bitcoin nicht mehr für Tesla zu akzeptieren. Er habe Bedenken wegen des hohen Energiebedarfs. Ein Schlag ins Gesicht der Bitcooin-Jünger. In kürzester Zeit wurde der gefeierte Held Elon Musk zum Hassobjekt der Szene. Es wurde sogar ein AntiElonCoin ins Leben gerufen.
Die zweite Wende
Nach massiver Kritik ruderte Musk zurück. Tesla habe
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
5x, 10x oder 25x – Wie hoch steigt der Bitcoin Kurs im nächsten Bullenmarkt?
Wie hoch steigt der Bitcoin Kurs im nächsten Bullenmarkt? Sind 5x, 10x oder 25x für die kommenden Jahre am wahrscheinlichsten?
Ripple (XRP) Prognose für den Juni 2023 – Anstieg auf 1 Dollar oder doch erneuter Crash?
Der XRP Kurs konnte in den letzten Wochen eine gute Performance hinlegen. Wie sieht nun die Ripple (XRP) Prognose für …
Solana Kurs bei 100 Dollar im Sommer – Warum der SOL Token wieder auf diese Marke steigen könnte!
Kann der Solana Kurs im kommenden Sommer wieder auf die Marke von 100 Dollar steigen? Wir schauen uns an, ob …