Die japanische Finanzdienstleistungsbranche (FSA) kam mit fünf Kriterien, welche Börsen einhalten müssen. Die Krypto-Börsen werden von Personal der FSA besucht und müssen Dokumente nachweisen, in denen angegeben ist, wie sie die neuen Sicherheits-Standards einhalten.
Börsen Standards
Der Hauptgrund hierfür ist, dass die FSA “eine detaillierte Bewertung durchführen kann und potenzielle Risiken im Voraus identifizieren kann.” Die fünf adressierten Thematiken sind Wallet-Sicherheit, Know-Your-Customer Prozesse, Kunden-Wertanlagen-Management und Börsen-Wertanlagen-Management, private Kryptowährungen und Insiderhandel-Präventionen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Diese strikte Regulierungen kamen, nachdem Coincheck vor vier Monaten gehackt wurde und dadurch NEM im Wert von $531 Millionen Dollar verlor. Japan hat diese neuen Kriterien entwickelt, damit solche Angriffe nicht mehr durchführbar sind und auch, um Kunden vor den Börsen selber zu schützen.
Die neuen Regulierungen müssen von allen Börsen anerkannt werden, ob die Börse bereits am Handel beteiligt ist oder sich erst noch in der Planungsphase befindet.
Wallet Sicherheit
Börsen dürfen Kryptowährungen nur offline speichern, das heißt in “Hot Wallets”. Eine große Anzahl an “Cold Wallets” wird daher benötigt (vielleicht sogar Krypto-Geldscheine?). Sie müssen außerdem zusätzliche Schlüssel für Transaktionen enthalten.
KYC
Know-Your-Customer-Methoden (“Kenne deinen Kunden”) müssen für große Transaktionen implementiert werden. Börsen müssen sicherstellen, dass keine Geldwäsche stattfindet, beispielsweise durch Identitäts-Verifizierung.
Kunden Asset Management
Kunden Assets müssen von Börsen Assets separat gehalten werden. Sicherheits-Checks sollen für Krypto-Börsen selber erstellt werden. Diese müssen Prozesse beinhalten, die Personal davon abhalten Kunden-Gelder zu verwenden.
Einschränkungen für Privatsphären-Krytowährungen
Kryptowährungen wie beispielsweise Monero, welche die Privatsphäre des Nutzers verdeckt halten und dadurch Geldwäsche ermöglichen, werden aller Wahrscheinlichkeit nicht durch den neuen Prozess in Japan erlaubt werden.
Insiderhandel-Prävention
Börsen müssen Aktionäre von Mitarbeitern trennen. Systementwicklungspositionen werden auch von Asset-Management-Rollen unterschieden, um Mitarbeiter davon abzuhalten, das System zu ihrem Vorteil zu manipulieren.
Globaler Einfluss
Derzeit gibt es 16 in Japan registrierte Krypto-Börsen. Die FSA hat noch keine neuen Anfragen akzeptiert. Die FSA gab weiterhin an, dass mehr als 100 Unternehmen die neuen Standards implementieren wollen und daher eine Anfrage gesendet haben.
Viele andere Länder arbeiten an der Erstellung solcher Regulierungen, beispielsweise die EU. Es sieht so aus, als ob dies der Beginn von neuen, vereinfachten Regulierungen für Krypto-Börsen ist.
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
Du hast eine Leidenschaft für die Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen? Du hast Talent als Schreiber und Lust darauf in einem Team mit anderen kryptobegeisterten Leuten zu arbeiten? Dann melde dich bei uns und werde Teil unseres Teams! Schicke uns noch heute eine Kurzbewerbung an [email protected]! Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto Gesetzgebungen
Ist Deutschland ein gutes Land für den Bitcoin? – Die große Analyse zum Standort Deutschland
Wie kann sich Deutschland als Standort für den Bitcoin behaupten? Wir analysieren, was die Vor- und die Nachteile von Deutschland …
Wer gewinnt die Krypto-WM? – In diesem Ländern sind deine Kryptowährungen gut aufgehoben!
Die WM 2022 ist in vollem Gange. Doch wer gewinnt bei uns die Krypto-WM? Was sind die besten Länder für …
Krypto Newsletter: Kursabsturz am Krypto-Markt, Ethereum schwächelt vor Merge, Russland interessiert an Stablecoins
Was sind die neuesten Nachrichten am Krypto-Markt? Wir stellen diese in unserem heutigen Krypto Newsletter noch einmal vor.