Qarnot bringt Zugänglichkeit, Stil und Vielseitigkeit zum Mining von Kryptowährungen mit einem Wohnraumheizgerät, das an der Wand montiert werden kann, ein WiFi-Signal liefert und die überschüssige Wärme, die im Abbauprozess entsteht, in eine quantifizierbare, verfolgbare Wärmequelle verwandelt.
MINING UND HEIZEN WERDEN EINS
Der Kryptowährungs-Mining-Prozess erfordert kontinuierliche Rechenprozesse, dies resultiert in einem hohem Energieverbrauch welcher wiederum in abgestoßene Hitze resultiert. So manche Krypto-Enthusiasten betreiben ganze Räume voller Mining-Hardware und verdienen ein gutes Einkommen damit.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Der hohe Energieverbrauch des Mining entwickelte sich zu einem der größten Probleme für die Kryptowährungsindustrie und hinterließ negative wie auch positive Einflüsse auf den involvierten Gemeinschaften.
So mancher allerdings nutzt das Abfallprodukt Hitze für praktische Zwecke, statt dagegen anzukämpfen. Qarnot’s neues Model QC1 tut dies auf eine nutzerfreundliche Art und Weise und erlaubt so dem durchschnittlichen Menschen die Möglichkeit sein Haus zu beheizen und nebenbei Kryptowährungen zu minen.
QC1
Das Gerät wurde im Einklang mit typischen zeitgenössischen Möbeln entworfen, die die offensichtlichen Aspekte der Computerhardware mit einer Holzoberfläche und einer schönen Benutzeroberfläche verbinden. Das Gerät kann via App gesteuert werden und bietet weitere Haushaltsinformationen an.
Eigenschaften:
- 2 GPUs: NITRO+ RADEON RX 580 8G 60 MH/s
- Verbraucht 650w
- Geräuschlos
- Kreiert ein Wifi-Signal
- Kabellose Ladestation
Potenzial
Mit heutigen Preisen würde sich das Gerät innerhalb 3 Jahren abbezahlen. Es ist allerdings noch ungewiss wie Vorteilhaft die Integration von Haushaltsgeräten und Selbst-Funktionierende Technologie in drei Jahren sein wird.
Während sich Länder weltweit Gedanken über die Regulierung von Kryptowährungen machen, könnten wir einige Staaten sehen die eine Massen-Integration eines solchen Gerätes für steigenden Reichtum des Staates insgesamt als sinnvoll erachten.
Da es sich um ein brandneues Produkt, ein junges Unternehmen und ein aufkeimendes Feld von Konsumgütern handelt, werden innerhalb des nächsten Jahres sicher konkurrierende Produkte und umfangreiche Verbesserungen umgesetzt werden.
Auch interessant: Google verbannt Cryptomining-Apps
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
Du hast eine Leidenschaft für die Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen? Du hast Talent als Schreiber und Lust darauf in einem Team mit anderen kryptobegeisterten Leuten zu arbeiten? Dann melde dich bei uns und werde Teil unseres Teams! Schicke uns noch heute eine Kurzbewerbung an [email protected]! Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
Das könnte dich auch interessieren
More from Blockchain Unternehmen
Genug von Ledger? – Das sind die besten Alternativen bei den Hardware Wallets!
Ledger hat mit der Ankündigung der Funktion Recover Vertrauen verspielt. Was sind im Moment die besten alternativen Hardware Wallets?
Die 3 schlimmsten Fehler von Ledger – Was hat das Unternehmen falsch gemacht?
Was waren die 3 schlimmsten Fehler, die das Unternehmen Ledger in den letzten Monaten und Jahren begannen hat?
Ledger Wallet jetzt komplett unsicher? – Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum kommenden Ledger Update
Das neue Update von Ledger hat viele Fragen aufgeworfen und für Unsicherheit gesorgt. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema.