Ein Krieg vor den Toren Europas scheint seit dem zweiten Weltkrieg derzeit wahrscheinlicher denn je. Russland postiert Truppen in der Höhe von ungefähr 150.000 Soldaten an der Grenze zur Ukraine. Grund dafür ist die Nato-Ost-Erweiterung, welche laut Russlands Präsident Putin wider eines „Gentlemens Agreement“ ist. In diesem Artikel wollen wir nicht thematisieren, ob eine russische Invasion in die Ukraine bevorsteht, noch wie der Westen reagieren sollte. Wir wollen feststellen, ob der der Bitcoin in dieser angespitzten, kritischen Situation seinem Ruf als Krisenwährung gerecht wird.
Bitcoin- Tatsächlich eine Krisenwährung?
Viele der Bitcoinbefürworter sehen die Kryptowährung als einen Schutz gegen Krisen, Kriege, Währungsverfall und Co. Grund dafür ist, dass der Bitcoin als unabhängig gilt. Regierungen und Zentralbanken haben keinen direkten Einfluss auf die Währung. Um herauszufinden, ob der Bitcoin tatsächlich eine Krisenwährung ist, wäre nun interessant zu sehen, ob sich die Geldflüsse der ukrainischen Bevölkerung in den Bitcoin zuletzt erhöht haben. Sollte dies der Fall sein, könnte bewiesen werden, dass der Bitcoin in Krisenzeiten tatsächlich als sicherer Hafen gilt. Leider gibt es hierzu keine validem Daten. Zudem ist der ukrainische Kryptomarkt nicht groß genug, um den Kurs der Währung direkt zu beeinflussen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Krisenwährung auch für den Westen?
Allerdings betrifft die die Ukraine-Krise auch den Westen, vor allem Europa. Nicht nur, dass Europa von Russlands Rohstoffen abhängig ist, ein Krieg vor der eigenen Haustüre wäre ebenfalls ein enormes wirtschaftliches Risiko. Tatsächlich steckt der Bitcoin seit November jedoch in einem andauernden Verfall des Kurses. Dementsprechend fließen weniger Gelder in die Währung als herausgezogen werden. Auch wenn sich der Bitcoin mit knapp 3% diesen Monat leicht erholen konnte, ist nicht zu erkennen, dass aufgrund der Ukraine-Krise der Ruf nach der angeblichen Krisenwährung lauter wird.
Fazit
Anhand der Ukrainekrise lässt sich derzeit (noch) nicht feststellen, ob der Bitcoin tatsächlich eine Krisenwährung ist. Der Konflikt betrifft die relevantesten Bitcoin-Märkte dafür (noch) zu wenig. Sollte die Krise eskalieren und müssten Europa und die USA selbst aktiv werden (Zb bei einem Angriff auf Lettland), könnte dies den Bitcoinkurs massiv beeinflussen. Experten vermuten jedoch, dass der Bitcoinkurs gemeinsam mit den Aktienmärkten eher abstürzen als steigen würde.
Aktuell und nur für eine sehr begrenzte Zeit kannst du dir für nur 1€ am Tag den exklusiven Zugang zu unserem Premium Discord Bereich sichern. In bis zu 50 Themen-Bereichen diskutieren unsere Moderatoren mit dir und der Community aktuelle Trends und Themen. NFTs, Metaverse, Play2Earn, Chartanalyse, Trading-Ideen für Daytrader und Swingtrader, DEFI, WEB3 Anwendungen, Terra Luna Ecosystem, Aavegotchi, The Sandbox und so viel mehr.
Für viele unserer Mitglieder fühlt sich 1 Monat manchmal wie 12 Monate in einer Masterclass an.
Verliere keine Zeit und buche Dir heute noch deinen Discord-Zugang hier.
Das könnte dich auch interessieren
More from Breaking
CRYPTOTICKER EXKLUSIV: Krypto Podcast, Krypto News und brandheiße neue Investitionen!
Bei Cryptoticker wartet eine überarbeitete Newsplattform, spannende Krypto-Podcasts und eine neue Investition für unsere Premium-Community.
Krypto-Meltdown: Die FTX-Pleite wird Spuren hinterlassen
Während Dow Jones, Nasdaq & Co in der vergangenen Woche nach sinkenden Inflationsdaten zu einer Rally ansetzten, stürzten jegliche Kryptowährungen …
Binance kauft FTX- Manipuliert Binance den FTT-Crash?
Die Kryptowelt beobachtet stillschweigend den Fall eines Krypto-Imperiums: FTX. Diese Kryptobörse war einst dafür bekannt, die zweitbeste der Welt zu …