Welche Kryptowährungsbesitzer konnten sich diese Woche besonders über starke Kursanstiege freuen? Wir stellen vor: Diese fünf Coins unter den Top 100 nach Marktkapitalisierung haben letzte Woche (KW 24) besonders gut abgeschnitten. KW 23 findest du hier.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Es läuft wieder rund bei den Kryptowährungen. Diese Woche konnten nun endlich wieder starke Zugewinne verzeichnet werden, der ein oder andere Nutzer wird sich diese Woche also sicherlich über satte Gewinne gefreut haben.
5. Grin (+46%)
Grin ist eine Kryptowährung, die sich, ähnlich wie Monero und Zcash, der Privatsphäre gewidmet hat. Grin benutzt jedoch eine neue, revolutionäre Kryptographie-Technologie mit dem Namen Mimblewimble. Die Geschichte hinter Mimblewimble ist extrem spannend und kann hier nachgelesen werden:
Auch Litecoin plant demnächst Mimblewimble einzusetzen.
Grin weißt einige frappierende Ähnlichkeiten zu Bitcoin auf. Ähnlich wie Bitcoin hat Grin keinen ICO gemacht, sondern finanziert sich durch Spenden. Und ähnlich wie Bitcoin ist auch hier der Gründer der Kryptowährung vollkommen anonym geblieben und die Herkunft der Technologie etwas mysteriös.
Grin war die erste Kryptowährung seit langem, die hartgesottene Bitcoin Maximalisten wie Jameson Lopp begeistern konnte.
Stärkster Kritikpunkt an Grin ist aktuell die Inflationsrate, die von Beginn an bis in alle Ewigkeit 1 Grin pro Sekunde betragen wird. Dies sorgt vorallem in den ersten Jahren zu einer starken Inflation der Kryptowährung. Grin kann man zum Beispiel auf Hotbit handeln.
4. Chainlink (+47%)
Besitzer der Kryptowährung Chainlink hatten diese Woche gut zu lachen, denn die Kryptowährung konnte diese Woche nach Mainnet-Launch nochmal um 47 % zulegen. Der Preisanstieg wird vor allem auf die Integration Chainlinks in die Google Cloud Plattform zurückgeführt. Mehr Hintergründe findet ihr hier.
Falls ihr mehr über Chainlink erfahren möchtet, können wir euch folgenden Artikel ans Herz legen:
3. Nebulas (+48%)
Wie letzte Woche auch landet Nebulas auf dem dritten Platz der stärksten Zugewinner. Während wir in der letzten Woche noch keinen Grund für den Preisanstieg finden konnten, wird es nun doch einiges klarer. Nebulas kündigte nämlich Anfang der Woche ein Buyback-Programm an. Der Pump in der Vorwoche ist also wahrscheinlich Insidertrading zuzuschreiben.
2. Zcoin (+52%)
Zcoin, ein weiterer Privatssphären-Coin, konnte sich diese Woche auch gut behaupten und ganze 52 % steigen. Zcoin nutzt hierbei das Zerocoin Protocol, um Anonymität zu gewährleisten. Ähnlich wie bei ZCash handelt es sich hierbei um sogenannte Zero-Knowledge Proofs. Falls ihr euch für die Unterschiede zwischen ZCoin und ZCash interessiert, könnt ihr folgenden Artikel lesen: ZCoin vs Zcash.
Einen wirklichen Grund für den aktuellen Pump konnten wir nicht herausfinden. Vor einiger Zeit wurde noch gemutmaßt ob Zcoin nach einem Exploit am Ende sei.
ZCoin kann man auf Binance kaufen.
1. Energi (+70%)
Das sich auf Platz 97 befindende Projekt Energi scheint auf dem ersten Blick ein klassisches Bitcoin / Ethereum 2.0 -Projekt zu sein. Laut eigenen Angaben wurde Energi nicht durch einen ICO verteilt, hat keinen Premine, benutzt Proof of Stake und funktioniert mittels Masternodes.
Der Großteil des Handels findet auf der relativ unbekannten Börse DigiFinex statt. Energi kann jedoch auch auf Kucoin gehandelt werden. Jedoch ist hier Vorsicht geboten – das Volumen ist wirklich sehr gering (<500.000 €/24 h).
Kryptowährungen kannst du auf Binance*, Coinbase* oder eToro* kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Der Preis verändert sich dabei für dich nicht.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
3,13 Milliarden ADA bewegt! – Steigt der Cardano Kurs?
In einer beeindruckenden Entwicklung, die die robusten Netzwerkfähigkeiten von Cardano unterstreicht, haben Whale Wallets beachtliche 3,13 Milliarden ADA-Token bewegt. Dieser …
Ist der Pepe Coin Hype bereits vorbei?
Der Memecoin Pepe Coin konnte in den letzten Wochen viel Aufmerksamkeit erzeugen. Doch ist der Hype um PEPE bereits zu …
3 Gründe, warum ein Bitcoin Kurs von 500.000 Dollar im nächsten Bullenmarkt möglich sein könnte
Sind 500.000 Dollar für den Bitcoin Kurs im kommenden Bullenmarkt möglich? Wir wollen 3 Gründe nennen, warum dies möglich sein …