Die Blockchain- und Krypto-Welt ist voller Innovationen, Mutmaßungen und manchmal auch völlig falscher Vorhersagen. Wenn ihr die Top-Stories dieser Woche verpasst habt, bietet dieser Artikel einen umfassenden Einblick in die Top-Schlagzeilen. In der Welt der Kryptowährung und der Blockchain ist viel passiert. Hier ist eine kurze Zusammenfassung der Geschehnisse:
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Bitcoin Lightning Netzwerk erreicht 6000 Nodes
Das Bitcoin Lightning Mainnet hat einen neuen Meilenstein erreicht. Im Zuge der schnellen Entwicklung ist die Zahl der aktiven Knoten (Nodes) auf mittlerweile 6124 angestiegen. Das wird durch Zahlen der Monitoring Seite 1ml.com belegt. Auf diesen 6124 Knoten waren 24.458 Kanäle aktiv und das Transaktionsvolumen liegt mit 660 BTC (2,4 Mio $) auf einem Allzeithoch.
Die Größe der Bitcoin Blöcke ist auf 1 MB begrenzt. Da Kryptowährungen jedoch langsam immer mehr im Mainstream ankommen, steigt die Anzahl der Transaktionen immer schneller, und die aktuelle Blockgröße ist auf lange Sicht nicht mehr ausreichend, um die große Zahl an Transaktionen im Bitcoin Netzwerk abbilden zu können. Diese Verbesserung kommt zeitgleich damit, dass Lightning dank verschiedener Aktionen der Bitcoin Community, die andere mit der Funktionsweise vertraut machen wollen, an Einfluss gewinnt. Lightning Torch, eine Relay Transaktion, die zwischen verschiedenen Knoten springen kann, hat sogar die Unterstützung von Twitter-CEO Jack Dorsey bekommen, was dem Thema eine deutlich größere Reichweite verliehen hat.
Betrugsvorwürfe gegen QuadrigaCX
Die kanadische Krypto-Börse QuadrigaCX gab bekannt, dass Kryptoassets im Wert von 136 Millionen US-Dollar auf elektronischen Konten blockiert sind. Die einzige Person, die Zugang zu den Geldern gehabt hatte, war der kürzlich verstorbene Gründer Gerald Cotten, so berichtete das Wallstreet Journal.
Zwei unabhängige Untersuchungsinstanzen untersuchen das Thema und ließen verlauten, dass man aus der Transaktionshistorie von QuadrigaCX möglicherweise eine Auszahlung anstelle einer Blockierung der Gelder erkennen kann. Sie sind der Meinung, die Coins wären auf andere Kryptobörsen gesendet worden, was dort aber mit ihnen passiert ist, könnten sie nicht sagen. QuadrigaCX wurde im Dezember 2013 von Gerald Cotten gegründet und war eigentlich eine der größten und beliebtesten Exchanges in Kanada.
Wenn du mehr über diesen dubiosen Fall erfahren willst, geht es hier zu dem Artikel.
Fertigstellung des Ethereum Constantinople Hardfork bis zum 28. Februar ?
Eigentlich sollte der Ethereum Constantinople Hardfork schon am 16. Januar bei Block 7.080.000 über die Bühne gegangen sein, doch der Termin wurde um einen Monat verschoben, weil eine schwerwiegende Sicherheitslücke im Code gefunden wurde.
Um Komplikationen zu verhindern entschied sich das Team dazu, dass zwei Hardforks bei demselben Block durchgeführt werden. Der erste Hardfork soll die ursprünglichen Verbesserungen mit sich bringen, während der zweite Fork (mit dem Namen Petersburg) die Sicherheitslücken im Protokoll, die zur Verschiebung geführt haben, eliminieren wird.
Nasdaq führt Bitcoin- und Ethereum Indizes ein
Die Nasdaq hat sich mit dem neuseeländischen Blockchain-Unternehmen Brave New Coin zusammengeschlossen, um Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Indizes einzuführen. Die zweitgrößte Börse der Welt hat auf ihrer Website erklärt, dass sie ab dem 25. Februar Echtzeit-Daten auf Bitcoin- und Ethereum-Indexebene über den Nasdaq Global Index Data ServiceSM (GIDS) zur Verfügung stellen wird.
Die beiden Indizes sind der Bitcoin Liquid Index (BLX) und der Ethereum Liquid Index (ELX). Beide sind darauf ausgelegt, eine Echtzeitabbildung für den Preis von 1 BTC bzw. 1 ETH in USD darzustellen. Für die Preisbildung werden die liquidesten Marktteilnehmern heran gezogen. Beide Indizes werden durch die Anwendung einer speziell anhand wichtiger IOSCO-Richtlinien erstellten Methodik aufgesetzt. Der BLX ist einer der am häufigsten verwendeten BTC-Indizes unter Krypto-Händlern und wurde bis auf das Jahr 2010 zurückberechnet. Der ELX wurde rückwirkend bis 2014 berechnet.
JP Morgan launcht eigenen JPM Coin
Der US-Bankenriese JP Morgan kündigte vor wenigen Tagen die Einführung ihrer eigenen Kryptowährung an, dem JPM Coin. Eigentlich zeigte die Bank sich in Vergangenheit eher mit einer Anti-Bitcoin Haltung. Doch bis auf ein paar Unterschiede ist JPM Coin ein Coin wie Bitcoin und Ethereum auch. Der Unterschied besteht darin, dass der Blockchain-basierte JPM Coin ausschließlich für den sekundenschnellen Geldtransfer zwischen zwei institutionellen Bankkonten entwickelt wurde . JP Morgan hätte dafür auch jeden anderen bestehenden USD Stable-Coin aussuchen können, doch sie entschieden sich offensichtlich für die Entwicklung ihres eigenen.
Damit ist JP Morgan die erste namenhafte US-Bank, die sich für die Entwicklung ihrer eigenen digitalen Währung, die den Kurs eines US-Dollars wiederspiegelt, entschieden hat. Die Bank betont, dass der JPM Coin kein legales Zahlungsmittel ist und auch nicht als solches entwickelt wurde. Es sei viel mehr eine digitale Währung, die den Kurs des US-Dollars repräsentieren soll. Die zur Deckung von JPM Coin benötigten US-Dollar sollen bei der Bank selbst aufbewahrt werden.
Kryptowährungen kannst du auf Binance*, Coinbase* oder eToro* kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Damit kannst du uns unterstützen, der Preis verändert sich dabei für dich nicht.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Ist der Pepe Coin Hype bereits vorbei?
Der Memecoin Pepe Coin konnte in den letzten Wochen viel Aufmerksamkeit erzeugen. Doch ist der Hype um PEPE bereits zu …
3 Gründe, warum ein Bitcoin Kurs von 500.000 Dollar im nächsten Bullenmarkt möglich sein könnte
Sind 500.000 Dollar für den Bitcoin Kurs im kommenden Bullenmarkt möglich? Wir wollen 3 Gründe nennen, warum dies möglich sein …
Solana Kurs mit starkem Anstieg – Diese Gründe sprechen für 100 Dollar zum Jahresende!
Kann der Solana Kurs in den kommenden Monaten und bis zum Jahresende auf einen Wert von 100 Dollar steigen? Wir …