Welche Kryptowährungsbesitzer konnten sich diese Woche besonders über starke Kursanstiege freuen? Wir stellen vor: Diese fünf Coins unter den Top 100 nach Marktkapitalisierung haben letzte Woche (KW 23) besonders gut abgeschnitten. KW 22 findest du hier.
Diese Woche lief gar nicht mal so gut für die Kryptowährungen. Jedoch haben sich auch diese Woche einige Kryptowährungen als sehr lukrativ erwiesen. Leider waren diese Kryptowährungen eher kleiner und unbekannt, weshalb vermutlich kaum jemand von euch von den starken Anstiegen profitiert hat.
5. Solve.Care +30%
Das ICO Solve.Care bezeichnet sich selbst als Blockchain Healthcare Plattform. Solve.Care plant das Gesundheitssystem mit Blockchain-Technologie zu vereinfachen und transparenter zu gestalten. Der starke Preisanstieg geht mit der Listung des Tokens gegen den südkoreanischen Won auf der Börse Upbit einher. Laut Coinmarketcap scheint Solve.Care dort sehr gut anzukommen, denn dies scheint nun das mit Abstand beliebteste Trading Pair für Solve.Care zu sein. Einen weiteren Schub bekam der Token, indem er kurz darauf ankündigte eine Partnerschaft mit Boehringer Ingelheim geschlossen zu haben.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
4. Metaverse ETP +38%
Auch das chinesische Projekt Metaverse konnte diese Woche gut wachsen. Die Selbstbeschreibung von Metaverse klingt fast schon esoterisch “Ein neues Blockchain Ökosystem, welches die menschliche Gesellschaft verändern wird und den Eintritt in eine neue Realität markieren wird.” Ahja. Viele Buzzwords, wenig konkretes. Vielleicht für uns Westerner schwer zu verstehen. Der meiste Handel des Coins findet auf Bitfinex statt. Den Preisanstieg konnten wir nicht auf irgendeine News zurückführen.
3. Nebulas +41%
Ebenfalls viele Buzzwords finden wir bei Nebulas. Nebulas beschreibt sich selbst als “Autonomes Metanet: Die Zukunft der dezentralen Zusammenarbeit mit Smart Assets”. Klingt cool – sagt aber nichts. Gründe für den Preisanstieg konnten nicht ausgemacht werden. Nebulas kann man auf Binance handeln.
2. Fantom +46,5%
Das koreanische Fantom basiert ähnlich wie Nano, Byteball oder IOTA nicht auf einer Blockchain. Stattdessen benutzt Fantom einen gerichteten azyklischen Graphen (DAG). DAGs werden oft als gute, skalierbare Alternative zur Blockchain angesehen, da die Skalierung bei diesen scheinbar leichter durchzuführen ist. Anders als Nano erlaubt Fantom auch Smart Contracts. Fantom selbst beschreibt sich als “Nervensystem für Smart Cities.” Der Pump findet noch beim Schreiben dieses Artikels statt und ist auf eine zukünftige Listung des Tokens auf Binance zurückzuführen.
1. GXChain +100%
Wieder mal chinesisch, wieder mal Buzzword-Bingo. Der Coin mit dem stärksten Zugewinn letzte Woche ist der GXChain-Coin. GXChain beschreibt sich selbst als “grundlegende Blockchain für das globale Datenökosystem.” GXChain ist auf Binance handelbar wird jedoch vorallem auf der relativ kleinen Börse Bit-Z gehandelt. Der Preisanstieg wurde wahrscheinlich durch eine Buyback-Aktion ausgelöst.
Kryptowährungen kannst du auf Binance*, Coinbase* oder eToro* kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Der Preis verändert sich dabei für dich nicht.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Crypto.com: Ermittlung der BaFin und Rückzug aus Deutschland
Die Kryptobörse Crypto.com zieht sich aus Deutschland zurück. Warum ist es dazu gekommen und warum ermittelt die BaFin?
US-Klage gegen Binance – Sind meine Kryptowährungen in Gefahr?
Die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) hat eine Durchsetzungsklage gegen Binance angekündigt. Was sind die Hintergründe?