Ethereum ist weiter, hinter Bitcoin, die unangefochtene Nummer 2 aller Kryptowährungen. Mit einem Kurs je Coin von 136 USD kommt Ethereum auf aktuell 14.8 Milliarden USD Marktkapitalisierung.
>>Du hast keine Lust die Analyse ganz zu lesen? Ganz unten am Ende des Artikels findest du eine Zusammenfassung.<<
Ethereum Kurs Prognose – Ethereum hat zwei massive Probleme:
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Während des ICO-Hypes um die Jahre 2017 – 2018 (wir verzeichneten hier fast 2000 ICOs mit einem Volumen von über 15 Milliarden USD) mussten Investoren Millionen Ether kaufen, um an den ICOs teilzunehmen. Diese Ether wurde häufig für eine gewisse Zeit eingeschlossen und waren so vom Markt. Damit hatte der Kurs gleich zwei Treiber hinter sich, eine hohe Nachfrage und ein verknapptes Angebot. Nur so war es damals möglich, dass der Ethereum Kurs bis über die 1400 $ Marke steigen konnte.
Mittlerweile hat sich der Wind aber gedreht. ICOs gibt es kaum noch und dazu werden immer mehr Ether, die einst eingeschlossen waren, auf dem Markt verkauft. Damit ist das verknappte Angebot Geschichte.
Auch die Nachfrage ist nicht mehr so hoch. Es gibt zwar neue Anwendungen (z. B. DeFI), die Ether in einem geringen Umfang benötigen und auch vom Markt nehmen, im Vergleich zu den ICO Zeiten befindet sich das Volumen aber in einem relativ niedrigen Bereich.
Die aktuelle Entwicklung um ETH 2.0 ist weiter mit einiger Unsicherheit behaftet. Und Investoren schreckt nichts so sehr wie Unsicherheit. Es wird also Zeit, dass an dieser Front echte Fortschritte erzielt werden, um den Kurs nachhaltig zu stützen.
>>Werfen wir nun einen Blick in die Charts, um die mögliche Entwicklung abzuschätzen.<<
Der Ethereum Kurs – Die Ausgangslage sieht düster aus
Zunächst gucke ich mir die Ausgangslage im Log-Chart an. Zu erkennen ist ein Abwärtstrend in seiner dritten Welle nach unten. Grundsätzlich sollte für ETH nach dem Tief bei 80 USD hier eigentlich die Chance bestehen, den Trend umzukehren. Doch es gibt starke Warnzeichen.
Betrachten wir die Welle B zu Punkt E. Der Kursverlust während dieser Welle betrug in der Spitze 90 %. Das ist weit mehr als eine “normale” korrektive Bewegung, das gleicht eher einer langsamen Kapitulation.
Viel wichtiger ist aber die anschließende Erholung von Punkt C zu Punkt D. Auch wenn diese Erholung in der Spitze über 300 % betragen hatte, müssen wir uns zwangsläufig die Relation zum vorherigen Abverkauf angucken. Und genau hier liegt das Problem. Die Erholung war in Relation extrem schwach. Der Kurs konnte sehr exakt bis auf 366 USD steigen. Genau hier verläuft das 38er Fibonacci Retracement des letzten Abverkaufs. Damit ist der Kurs am ersten wichtigen Widerstand gescheitert und hat zudem die Widerstandszone zwischen 351 USD und 420 USD gefestigt.
Aus Trend-technischer Sicht ist nach einer so schwachen Long-Reaktion und einem so starken Abverkauf, damit zu rechnen, dass der Kurs weiter sinken wird.
Du kannst auch mit mir und unserem Team über diese Prognose in unserer kostenlosen Telegram Trading Gruppe diskutieren.
Hier geht’s zur Telegram Trading Gruppe
Der Ethereum Kurs im Abwärtstrend – wie weit kann es runtergehen?
Auch wenn die Bewegung zu Punkt E nicht gradlinig verlaufen muss, rechne ich doch mit einer Fortsetzung des aktuellen Trends. Das bedeutet für mich aus Chart-technischer Sicht, dass ich den Ethereum Kurs für das Jahr 2020 bei einem Tief von 44 USD sehe, bevor dann ab hier wieder eine Erholung möglich wird.
Um das Kursziel von 44 USD anzulaufen, muss ETH aber zunächst durch die wichtige Unterstützung bei ca. 80 USD brechen. Das kann aus meiner Sicht noch einige Monate dauern, doch für eine Jahresprognose sollte das unerheblich sein.
Anschließend rechne ich mit einer Erholung des Ethereum Kurses. Diese Erholung hat widerrum das Potenzial, bis in den oberen Widerstandsbereich zwischen 351 USD – 420 USD vorzudringen.
>>Du möchtest Trading lernen? Wir haben wir für dich eine Auswahl an empfehlenswerten Büchern zusammengestellt. <<
Fassen wir zusammen – Was dürfen wir 2020 vom Ethereum Kurs erwarten?
Der Ethereum Kurs befindet sich weiter in einem Abwärtstrend. Dieser Trend wird wahrscheinlich auch 2020 fortgesetzt. Daher erwarte ich für das kommende Jahr weiter fallende Preise.
- Mein Kursziel auf der Unterseite liegt bei ca. 44 USD
- Mein Kursziel auf der Oberseite liegt bei 351 USD bis 420 USD
- Die Zone um 80 USD ist extrem wichtig und muss beachtet werden
Trotz aller Sorgfalt, die ich bei meiner Prognose zugrunde lege, kann sich die Situation natürlich auch ganz anders entwickeln. Je weiter eine Analyse in die Zukunft reicht, desto ungenauer wird sie. Es ist und bleibt eine Frage der Wahrscheinlichkeiten.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass es wichtig ist, dass ich euch meinen Fahrplan klar erkläre und dabei auch ganz deutlich meine Ziele nenne. Dadurch mache ich mich zwar angreifbar, doch bin ich der Meinung, dass es genug unklare und verwaschene Aussagen im Netz gibt, die oft nur das Ziel haben, unantastbar zu sein. Die Frage des Mehrwerts für den Leser bleibt dabei aber nicht selten auf der Strecke.
Du hast Fragen zu der Analyse oder willst mit uns live über die aktuellen Entwicklungen diskutieren? Dann besuche uns doch gerne in unsere kostenlosen Telegram Gruppe. Wir würden uns freuen, dich dort begrüßen zu dürfen.
Hier geht’s zur Telegram Trading Gruppe
Es bleibt also spannend!
Viele Grüße und allzeit gute Trades
Max
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Das könnte dich auch interessieren
More from Analysen zu Kryptowährungen
Tokenisierung von Realwelt Assets (RWAs). Das nächste große Ding?
In diesem Artikel erfährst du alles zum Thema Tokenisierung von Real Welt Assets auf der Blockchain und dem Zukunftspotenzial.
4 gute Gründe, warum der Bitcoin bald Weltwährung werden könnte
Der Bitcoin könnte in der Zukunft zur primären Weltwährung werden. Was sind die wichtigsten Eigenschaften, die dies wahrscheinlich machen?
Dieser Coin outperformt den kompletten Kryptomarkt mit +50%!
Die Kryptowährung "Ethereum Classic" ist in den letzten 7 Tagen, laut CoinMarketCap, um über 50% angestiegen! Allein am heutigen Tage …