Ripple kaufen auf Binance, so geht’s
Die Kryptowährung von Ripple Labs., XRP, kann man auf sehr vielen Kryptobörsen erwerben. Heute zeigen wir euch Schritt für Schritt wie man XRP auf der zurzeit größten Kryptobörse Binance handeln kann. Als erstes eröffnen wir ein Konto auf der Plattform. […]
Die Kryptowährung von Ripple Labs., XRP, kann man auf sehr vielen Kryptobörsen erwerben. Heute zeigen wir euch Schritt für Schritt wie man XRP auf der zurzeit größten Kryptobörse Binance handeln kann.
Als erstes eröffnen wir ein Konto auf der Plattform. Dazu klicken wir auf der Hauptseite auf Registrieren. Wir gelangen auf eine Seite, auf der wir unsere E-Mail Adresse eingeben und das Passwort festlegen. Danach bekommen wir eine Bestätigungsmail auf das E-Mail Konto. Nachdem wir diese bestätigt haben, kümmern wir uns bevor wir Ripple kaufen noch um die Sicherheitseinstellungen unseres Kontos.
Wir empfehlen wärmstens eine Zwei-Faktor Authentifizierung einzurichten. Am besten eignet sich dafür der Google Authenticator. Das ist eine App die man im Playstore und im Appstore herunterladen kann.

Nachdem wir das getan haben, richten wir sie ein. Dazu klicken wir auf der Seite mit den Einstellungen auf das rot eingerahmte Feld. Auf der nächsten Seite wird uns der Code für den Authenticator mitgeteilt.

Wir scannen mit der App entweder den QR-Code oder geben den Code rechts daneben händisch ein. Der Code sollte unbedingt gespeichert und gesichert werden, damit er im Falle des Verlustes des Handys wiederhergestellt werden kann.
Die Google-Authenticator App generiert nun alle 30 Sekunden einen neuen sechsstelligen Zahlencode, der bei gewissen Handlungen abgefragt wird. Die Authenticator App kann mehrere Konten speichern, sodass man z. B. auch andere Börsen parallel nutzen kann.
Unterschiedliche Identifikationsebenen
Nur mit einer hinterlegten E-Mail ist man auf Binance befugt Kryptos im Wert von 2 Bitcoin alle 24 Stunden abzuheben. Wenn man das Limit erhöhen möchte, muss man sich mit Lichtbildausweis verifizieren.
Ripple kaufen mit Kreditkarte
Binance unterstützt im Moment nur Bargeldeinzahlungen über Kreditkarte, das Limit liegt bei 20.000 $. Ansonsten kann man alle unterstützten Kryptowährungen zum Handeln auf die Plattform senden.
Um Ripple mit Kreditkarte zu kaufen, klickt man oben in der Mitte auf “Mittel” und wählt “Einzahlungen” aus.

Rechts neben dem Visa- Mastercardfeld auf “Buy Now” klicken, dann gelangt man auf die folgende Seite:

Hier wird angegeben, wie viele XRP man kaufen möchte bzw. für welchen Betrag (Euro oder US-Dollar kann gewählt werden). Dann gelangt man auf ein typisches Eingabefeld für Kreditkartendaten. Nachdem der Kauf abgeschlossen ist, kann man seine XRP unter “Mittel” -> “Guthaben” einsehen. Man kann sie auf seine Wallet transferieren oder mit anderen Kryptowährungen tauschen.
Möchte man XRP nach Binance senden, stellt man unter “Mittel” -> “Einzahlungen” XRP Ripple ein und bekommt dann die Einzahlungsdaten (XRP-Adresse von Binance) darunter angezeigt. Dort sendet man seine XRP hin.
Wenn man XRP in andere Kryptowährungen tauschen möchte, geht man unter “Börse” -> “Basic” ins Handelsportal.

Im roten Feld rechts oben stellt man ein, gegen was man XRP tauschen möchte (Im Bild Bitcoin gegen XRP). Im Feld darunter sieht man die letzten Trades. In der Mitte oben befindet sich das Chartbild. Das kann man wie gewünscht auflösen (im Beispiel 15 Minuten Chart). Links ist das Orderbuch mit den Kaufangeboten (grün unten) und den Verkaufsangeboten (rot oben).
Im grün umrandeten stellt man sein Kauf- bzw. Verkaufsgebot ein. Und zwar den Preis, für den man gerne kaufen bzw. verkaufen möchte. Die Funktionen sind auf allen Kryptobörsen verfügbar. Im folgenden Artikel kann man näheres darüber in Erfahrung bringen.
Melde dich jetzt bei Binance an.
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren oder hast Fragen dazu? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei. Zudem haben wir auch eine Trading-Diskussions-Gruppe!

Lukas Mantinger
Lukas ist Journalist und Fachmann im Blockchainbereich. Er befasst sich seit vielen Jahren mit dem Thema, verfasst täglich Berichte und Reportagen. Er ist immer auf dem Laufenden und vor allem Experte, wenn es um technische Fragen geht.
Die Kryptowährung von Ripple Labs., XRP, kann man auf sehr vielen Kryptobörsen erwerben. Heute zeigen wir euch Schritt für Schritt wie man XRP auf der zurzeit größten Kryptobörse Binance handeln kann.
Als erstes eröffnen wir ein Konto auf der Plattform. Dazu klicken wir auf der Hauptseite auf Registrieren. Wir gelangen auf eine Seite, auf der wir unsere E-Mail Adresse eingeben und das Passwort festlegen. Danach bekommen wir eine Bestätigungsmail auf das E-Mail Konto. Nachdem wir diese bestätigt haben, kümmern wir uns bevor wir Ripple kaufen noch um die Sicherheitseinstellungen unseres Kontos.
Wir empfehlen wärmstens eine Zwei-Faktor Authentifizierung einzurichten. Am besten eignet sich dafür der Google Authenticator. Das ist eine App die man im Playstore und im Appstore herunterladen kann.

Nachdem wir das getan haben, richten wir sie ein. Dazu klicken wir auf der Seite mit den Einstellungen auf das rot eingerahmte Feld. Auf der nächsten Seite wird uns der Code für den Authenticator mitgeteilt.

Wir scannen mit der App entweder den QR-Code oder geben den Code rechts daneben händisch ein. Der Code sollte unbedingt gespeichert und gesichert werden, damit er im Falle des Verlustes des Handys wiederhergestellt werden kann.
Die Google-Authenticator App generiert nun alle 30 Sekunden einen neuen sechsstelligen Zahlencode, der bei gewissen Handlungen abgefragt wird. Die Authenticator App kann mehrere Konten speichern, sodass man z. B. auch andere Börsen parallel nutzen kann.
Unterschiedliche Identifikationsebenen
Nur mit einer hinterlegten E-Mail ist man auf Binance befugt Kryptos im Wert von 2 Bitcoin alle 24 Stunden abzuheben. Wenn man das Limit erhöhen möchte, muss man sich mit Lichtbildausweis verifizieren.
Ripple kaufen mit Kreditkarte
Binance unterstützt im Moment nur Bargeldeinzahlungen über Kreditkarte, das Limit liegt bei 20.000 $. Ansonsten kann man alle unterstützten Kryptowährungen zum Handeln auf die Plattform senden.
Um Ripple mit Kreditkarte zu kaufen, klickt man oben in der Mitte auf “Mittel” und wählt “Einzahlungen” aus.

Rechts neben dem Visa- Mastercardfeld auf “Buy Now” klicken, dann gelangt man auf die folgende Seite:

Hier wird angegeben, wie viele XRP man kaufen möchte bzw. für welchen Betrag (Euro oder US-Dollar kann gewählt werden). Dann gelangt man auf ein typisches Eingabefeld für Kreditkartendaten. Nachdem der Kauf abgeschlossen ist, kann man seine XRP unter “Mittel” -> “Guthaben” einsehen. Man kann sie auf seine Wallet transferieren oder mit anderen Kryptowährungen tauschen.
Möchte man XRP nach Binance senden, stellt man unter “Mittel” -> “Einzahlungen” XRP Ripple ein und bekommt dann die Einzahlungsdaten (XRP-Adresse von Binance) darunter angezeigt. Dort sendet man seine XRP hin.
Wenn man XRP in andere Kryptowährungen tauschen möchte, geht man unter “Börse” -> “Basic” ins Handelsportal.

Im roten Feld rechts oben stellt man ein, gegen was man XRP tauschen möchte (Im Bild Bitcoin gegen XRP). Im Feld darunter sieht man die letzten Trades. In der Mitte oben befindet sich das Chartbild. Das kann man wie gewünscht auflösen (im Beispiel 15 Minuten Chart). Links ist das Orderbuch mit den Kaufangeboten (grün unten) und den Verkaufsangeboten (rot oben).
Im grün umrandeten stellt man sein Kauf- bzw. Verkaufsgebot ein. Und zwar den Preis, für den man gerne kaufen bzw. verkaufen möchte. Die Funktionen sind auf allen Kryptobörsen verfügbar. Im folgenden Artikel kann man näheres darüber in Erfahrung bringen.
Melde dich jetzt bei Binance an.
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren oder hast Fragen dazu? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei. Zudem haben wir auch eine Trading-Diskussions-Gruppe!

Lukas Mantinger
Lukas ist Journalist und Fachmann im Blockchainbereich. Er befasst sich seit vielen Jahren mit dem Thema, verfasst täglich Berichte und Reportagen. Er ist immer auf dem Laufenden und vor allem Experte, wenn es um technische Fragen geht.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.