Bitcoin Kurs stabilisiert sich – Neue Rallye in den nächsten Tagen?
Der Bitcoin Kurs hat sich nach dem Durchbruch über 20.000 Dollar und der folgenden Rallye in den letzten Tagen stabilisiert. Derzeit sehen wir einen Seitwärtstrend, der sich um die 23.000 Dollar bewegt. Wie hoch stehen die Chancen, dass wir neue […]
Der Bitcoin Kurs hat sich nach dem Durchbruch über 20.000 Dollar und der folgenden Rallye in den letzten Tagen stabilisiert. Derzeit sehen wir einen Seitwärtstrend, der sich um die 23.000 Dollar bewegt. Wie hoch stehen die Chancen, dass wir neue Kursanstiege in den nächsten Tagen sehen?
Bitcoin Kurs etabliert nach Allzeithoch neues stabiles Niveau
Am Nachmittag des 16. Dezembers war es endlich soweit. Der Bitcoin durchbrach am Nachmittag die 20.000 Dollar Decke und startete die lang prognostizierte Rallye. Damit bestätigten sich unsere Prognosen, dass noch vor Weihnachten ein neues Allzeithoch erreicht werden würde. Der Bitcoin Kurs stieg kontinuierlich bis auf 23.600 Dollar.
Dann setzte die erste Seitwärtsbewegung des Bitcoin ein. Zwischenzeitlich erreichten wir am Sonntag ein neues Allzeithoch bei über 24.100 Dollar. Eine Kurskorrektur auf bis zu 22.200 Dollar sorgte für einige Sorgenfalten. Danach stabilisierte sich der Kurs wieder und bewegt sich seitdem zwischen 22.500 und 23.000 Dollar.
Bitcoin im langfristigen Aufwärtstrend – Der Kurs holt Luft
Nach dem massiven Anstieg zwischen dem 16. und dem 17. Dezember sehen wir nun eine erwartete Konsolidierung am Markt. Weiterhin sehen wir wie schon in vergangenen Rallyes in diesem Jahr leichte Korrekturen nach unten, die allerdings schnell wieder in eine Aufwärtsbewegung übergehen.
Mittelfristige Seitwärtsbewegungen ließen in diesem Jahr fast immer auf eine neue Rallye schließen. Wie lange diese Seitwärtstrends andauern, lässt sich schwer voraussagen. Für eine längere Dauer spricht der erst kurzfristig erfolgte massive Anstieg um etwa 20% innerhalb eines Tages (von 19.500 auf 23.600 Dollar). Allerdings sprechen viele Marktfaktoren dafür, dass der Bitcoin Kurs derzeit immer noch unterbewertet ist.
Weiteres Potential nach oben, auch kurzfristig
In vielen meiner letzten Artikel hatte ich bereits die zahlreichen optimistischen Prognosen für den Bitcoin Kurs im Jahr 2021 angesprochen. Zu den realistischsten Vorhersagen zählen sicherlich die Prognose der Citibank, die den Bitcoin Kurs in seiner Gesamtheit seit Gründung anschaut, sowie die „Net Unrealized Profit/Loss“ Analyse von Glassnode.
Bullenmärkte sind im Januar / Februar beim Bitcoin wie auch in anderen Märkten eher selten. Sollte es daher zu einem erneuten Anstieg des Bitcoin kommen, gelingt dieser sehr wahrscheinlich noch vor Jahresende.
Um immer aktuelle News, Analysen und Prognosen am Kryptomarkt zu erhalten, schaue dir unseren Premium Bereich an! Dort erfährst du die neuesten Entwicklungen am Markt als einer der Ersten.

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Der Bitcoin Kurs hat sich nach dem Durchbruch über 20.000 Dollar und der folgenden Rallye in den letzten Tagen stabilisiert. Derzeit sehen wir einen Seitwärtstrend, der sich um die 23.000 Dollar bewegt. Wie hoch stehen die Chancen, dass wir neue Kursanstiege in den nächsten Tagen sehen?
Bitcoin Kurs etabliert nach Allzeithoch neues stabiles Niveau
Am Nachmittag des 16. Dezembers war es endlich soweit. Der Bitcoin durchbrach am Nachmittag die 20.000 Dollar Decke und startete die lang prognostizierte Rallye. Damit bestätigten sich unsere Prognosen, dass noch vor Weihnachten ein neues Allzeithoch erreicht werden würde. Der Bitcoin Kurs stieg kontinuierlich bis auf 23.600 Dollar.
Dann setzte die erste Seitwärtsbewegung des Bitcoin ein. Zwischenzeitlich erreichten wir am Sonntag ein neues Allzeithoch bei über 24.100 Dollar. Eine Kurskorrektur auf bis zu 22.200 Dollar sorgte für einige Sorgenfalten. Danach stabilisierte sich der Kurs wieder und bewegt sich seitdem zwischen 22.500 und 23.000 Dollar.
Bitcoin im langfristigen Aufwärtstrend – Der Kurs holt Luft
Nach dem massiven Anstieg zwischen dem 16. und dem 17. Dezember sehen wir nun eine erwartete Konsolidierung am Markt. Weiterhin sehen wir wie schon in vergangenen Rallyes in diesem Jahr leichte Korrekturen nach unten, die allerdings schnell wieder in eine Aufwärtsbewegung übergehen.
Mittelfristige Seitwärtsbewegungen ließen in diesem Jahr fast immer auf eine neue Rallye schließen. Wie lange diese Seitwärtstrends andauern, lässt sich schwer voraussagen. Für eine längere Dauer spricht der erst kurzfristig erfolgte massive Anstieg um etwa 20% innerhalb eines Tages (von 19.500 auf 23.600 Dollar). Allerdings sprechen viele Marktfaktoren dafür, dass der Bitcoin Kurs derzeit immer noch unterbewertet ist.
Weiteres Potential nach oben, auch kurzfristig
In vielen meiner letzten Artikel hatte ich bereits die zahlreichen optimistischen Prognosen für den Bitcoin Kurs im Jahr 2021 angesprochen. Zu den realistischsten Vorhersagen zählen sicherlich die Prognose der Citibank, die den Bitcoin Kurs in seiner Gesamtheit seit Gründung anschaut, sowie die „Net Unrealized Profit/Loss“ Analyse von Glassnode.
Bullenmärkte sind im Januar / Februar beim Bitcoin wie auch in anderen Märkten eher selten. Sollte es daher zu einem erneuten Anstieg des Bitcoin kommen, gelingt dieser sehr wahrscheinlich noch vor Jahresende.
Um immer aktuelle News, Analysen und Prognosen am Kryptomarkt zu erhalten, schaue dir unseren Premium Bereich an! Dort erfährst du die neuesten Entwicklungen am Markt als einer der Ersten.

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.