3 Gründe, warum ein Bitcoin Kurs von 50.000 Dollar zum Jahresende 2023 sehr wahrscheinlich ist!
Wie wahrscheinlich ist es, dass der Bitcoin Kurs bis zum Jahresende die Marke von 50.000 Dollar erreicht? Wir geben 3 gute Gründe an.
Der Bitcoin Kurs kommt im Moment nicht von der Stelle. Er bewegt sich zwischen 29.000 und 31.000 Dollar und konnte seit langem nicht mehr aus diesem Bereich ausbrechen. Doch bis zum Jahresende könnte der Kurs noch einmal deutlich steigen. Wir wollen 3 Gründe nennen, warum ein Bitcoin Kurs von 50.000 Dollar am Jahresende 2023 wahrscheinlich ist.
Der Bitcoin Kurs hat sich in den letzten Wochen kaum nach oben oder unten bewegt. Dabei liegt das untere Ende bei der Unterstützung bei 29.000 Dollar, die sich sehr stark etabliert hat. Der BTC Kurs fällt kaum unter diese Marke und stabilisiert sich in diesem Fall direkt wieder. Weiterhin sehen wir einen oberen Widerstand bei 31.000 Dollar, der kaum durchbrechen werden konnte.
In den letzten 2 Wochen hat sich der Bereich noch einmal verengt. Der Bitcoin Kurs entwickelte einen kleineren Widerstand bei der Marke von 30.000 Dollar, an der der BTC immer wieder abgewiesen wurde. Die Unterstützung bei 29.000 Dollar ist weiterhin extrem stark.
Warum könnte der Bitcoin Kurs Ende des Jahres bei 50.000 Dollar erreichen?
Der Bitcoin Kurs steht zwar jetzt länger in diesem Bereich. Doch ein Anstieg auf 50.000 Dollar scheint bis zum Jahresende 2023 wahrscheinlich. Wir wollen 3 Gründe nennen, warum der Bitcoin Kurs in den nächsten Monaten auf 50.000 Dollar steigen sollte:
1. Bitcoin ETF soll in einigen Monaten bekommen
Der Bitcoin ETF Antrag vom Vermögensverwalter Blackrock beschäftigt seit Wochen den Markt. Sollte der ETF genehmigt werden, könnte der Bitcoin Kurs massiv steigen. Laut einem Blackrock Insider soll in 6 Monaten, einige Wochen vor dem Halving, an den Start gehen.
By loading the video, you agree to YouTube’s privacy policy.
Learn more
Das bedeutet, dass wir schon bis zum Jahresende wissen sollten, dass der ETF Antrag durchgeht. So könnte der Bitcoin Kurs bis zum Jahresende noch einmal deutlich ansteigen und die 50.000 Dollar erreichen.
2. Das Halving kommt immer näher
Wenn wir uns die früheren Bitcoin-Zyklen anschauen, liegt der Bitcoin Kurs zum Halving immer über der Hälfte des Wertes zum vorherigen Allzeithoch. Das würde bedeuten, dass der Kurs zumindest bei 40.000 Dollar liegen sollte.
Da einiges dafür spricht, dass das letzte Allzeithoch aufgrund der China-Mining-Krise eher geringer als erwartet ausgefallen ist, könnte der Kurs zum Halving deutlich über 60% des Allzeithochs liegen. 50.000 Dollar zum Jahresende wäre dabei durchaus möglich.
3. Altcoin-FUD und Bitcoin: Verbindung sollte schwächer werden
Im Moment herrscht um die Altcoins sehr viel FUD, da die US-Börsenaufsicht SEC einige Projekte angeklagt hat und auch wieder in Berufung im Rechtsstreit gegen Ripple gehen will. Das hat auch dem Bitcoin etwas geschadet. Es gibt immer noch viele Anleger, die auf solch negative Nachrichten auf mit dem Verkauf von Bitcoin reagieren.
Die meisten Kleinanleger halten allerdings den Bitcoin. Die Anzahl der im Umlauf befindlichen Bitcoins soll nur bei etwa 2 Millionen liegen. Dabei haben die Einschränkungen der SEC kaum einen Einfluss auf den Bitcoin. Wenn dies die typischen Krypto-Investoren erkennen, lassen sie sich weniger von solchen Altcoin-FUD-Meldungen beim Bitcoin Kauf beeinflussen. Sollte dieses Geld wieder Interesse am Bitcoin zeigen, könnte der Kurs massiv steigen.
Willst du jetzt in Bitcoin investieren? Klicke HIER, um bei eToro BTC zu kaufen!
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Mehr Artikel auf Cryptoticker
Alle anzeigenRegelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.