Eine technische Analyse des Bitcoin von der Citibank prophezeit einen Kursanstieg auf 318.000 Dollar im Dezember 2021. Der Bitcoin befinde sich laut der Analyse gerade in einer Phase eines massiven Bullenmarktes, der bis 2022 anhalte.
Geschäftsführer der Citibank glaubt an den Bitcoin bei 318.000 Dollar
Tom Fitzpatrick, der Geschäftsführer der Citibank, sprach im Zusammenhang der Analyse von „unfassbaren Rallyes gefolgt von schmerzhaften Abstürzen“. Dieses Muster habe sich bereits 3-mal in der Geschichte des Bitcoin ereignet.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Die Citibank analysierte den Kursverlauf des Bitcoin in den letzten Jahren. Die drei großen Ereignisse waren eine 10-monatige Rallye in den Jahren 2010/2011, ein zweijähriger Bullenmarkt von 2013 bis 2015 und die große Bitcoin Rallye von 2015 bis Ende 2017. Auch damals galt ein Kurs von über 20.000 Dollar als undenkbar.
Bitcoin bereits mitten in einer großen Rallye
Laut der Citibank Analyse befinden wir uns schon seit 2019 in der nächsten großen Rallye der Kryptowährung. In der Natur dieser Rallyes liege es, dass der extreme Anstieg erst gegen deren Ende erfolge. Die Citibank errechnete anhand dieser Muster einen Bitcoin Kurs bei 318.000 Dollar im Dezember 2021.
Die Kritik an dieser Zahl könnte lauten, dass sie anhand der derzeitigen Steigerungsrate extrem unwahrscheinlich sei. Fitzpatrick wies allerdings darauf hin, dass dies „in Bezug auf prozentuale Steigerung die bisher schwächste Rallye“ sein werde. Frühere prozentuale Steigerungen seien wesentlich höher gewesen.
Viel Faktoren sprechen für die Theorie des kontinuierlichen Bullenmarktes
Die derzeitige Lage auf den Finanzmärkten und in der Welt allgemein geben dem Bitcoin ideale Umstände zum kontinuierlichen Wachstum. Große Unsicherheiten um das Papiergeld breiten sich aus und lassen die Menschen zu alternativen Wertanlagen greifen. Die weltweit wichtigste Kryptowährung entwickelt sich immer mehr zum „besseren“ Gold.
Jedoch bleiben große Preissprünge nicht ausgeschlossen. Immer neue positive Preisprognosen aus seriösen Quellen kommen ans Tageslicht. Neben der Citibank prophezeite der angesehene Finanzanalyst Raoul Pal eine extreme Wertsteigerung – auf bis zu 1 Millionen Dollar.
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
Die 3 wichtigsten Gründe, warum der nächste Bullrun der Kryptowährungen STARK sein wird!
Der Bullenmarkt der Kryptowährungen steht bald vor der Tür. Was sind die 3 wichtigsten Gründe, warum die Kurse steigen sollten?
Wann bricht der Bitcoin Kurs auf über 30.000 Dollar aus?
Der Bitcoin Kurs könnte bald wieder die Marke von 30.000 Dollar durchbrechen. Wann ist es endlich wieder so weit?
500.000 Dollar im Jahr 2025 – Was ist das optimale Szenario für den Bitcoin Kurs im kommenden Bullenmarkt?
Kann der Bitcoin Kurs im kommenden Bullenmarkt auf 500.000 Dollar steigen? Wir diskutieren den optimalen Fall für den Bullrun.