Einem Tag nach dem Erscheinen des Artikels von Fortune, in dem der CEO von Ripple, Brad Garlinghouse, von einer baldigen Klage von der SEC gegen das Unternehmen sprach, wurde diese offiziell von der Finanzmarktaufsicht eingereicht.
SEC beschuldigt Ripple und zwei Führungskräfte, eine unregistrierte Wertpapierausgabe im Wert von 1,3 Milliarden Dollar durchgeführt zu haben.
Mit den Führungskräften sind CEO Brad Garlinghouse und Vorstandsvorsitzender Christian A. Larsen gemeint. In der 71 seitigen Anklageschrift werden dem Unternehmen schwere Vorwürfe gemacht. Diese gehen von Großverkäufen von XRP über Insiderhandel bis hin zu Marktmanipulation seitens Ripple Labs. Das Unternehmen soll in den letzten 7 Jahren XRP im Wert von fast 1,4 Mrd. $ verkauft haben.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Die SEC sieht XRP im Gegensatz zu Ripple Labs als Wertpapier, das registriert hätte werden müssen, und nicht als Währung. Dies begründet sie mit massiven Gewinnversprechen des Unternehmens an seine Investoren und mit dem Besitz großer Mengen des Tokens, der immer wieder abgestoßen oder zur Manipulation des Marktes verwendet wurde. Des Weiteren meinte die SEC, dass XRP nicht wirklich einen Anwendungsfall hätte und das ganze Geschäftsmodell von Ripple Labs auf den Anstieg und Verkauf dieser Token basiere. Die Ankündigung großer Partnerschaften (Banken / Moneygram usw.) hätten also keine Einkommen generiert oder den Token zum Einsatz gebracht, sondern nur dem Anstieg des Tokenpreises gedient.
Ein weiterer brisanter Punkt (50 B) ist, dass obwohl Ripple Labs offiziell XRP immer als Währung sah, deren Anwälte schon lange davor gewarnt hätten, dass es sich um ein Wertpapier handeln könnte, Ripple Labs aber trotzdem untätig blieb, was die dafür nötige Registrierung oder Einigung mit der SEC betrifft.
Kryptobörsen und Fonds reagieren
Die wenigsten Kryptobörsen haben eine Lizenz für den Handel von Wertpapieren. Es besteht für sie also die Gefahr rechtliche Probleme zu bekommen, sollte XRP als Wertpapier definiert werden. Durch die Anklage der SEC sind valide Gründe dafür gegeben. Die ersten Kryptobörsen haben bereits angefangen XRP aus ihrem Angebot zu nehmen, um sicher zu gehen. Darunter die Börsen Beaxy, OSL und CrossTower. Auch Kryptofonds verkaufen ihre XRP-Position wie z. B. Bitwise. Es kann davon ausgegangen werden, dass sich dieser Trend in den nächsten Tagen und Wochen fortsetzen wird.
Wie geht es mit XRP weiter?
Der Prozess könnte ein jahrelanges Tauziehen vor Gericht auslösen, falls man keine Einigung mit der SEC findet, was andere Unternehmen wie z. B. block.one so gemacht haben. Dabei geht eine Strafzahlung an die SEC und das Thema ist vom Tisch.
Die Kryptogemeinde, die XRP gegenüber eher kritisch eingestellt ist, könnte die sozialen Medien mit Negativnachrichten überschwemmen und sogenannte Shitstorms über das Projekt ergehen lassen, was die kurz bis mittelfristige Marktstimmung erheblich beeinflussen könnte. Halter, die sich den ganzen Stress nicht antun möchten, sollten vielleicht über einen eventuellen Verkauf ihrer XRP nachdenken und warten bis mehr Klarheit herrscht.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Wann erreicht der Bitcoin Kurs die 100.000 Dollar? – Kursexplosion schon vor dem Halving?
Der Bitcoin Kurs könnte in den nächsten Monaten stärkere Anstiege sehen. Könnten die 100.000 Dollar schon vor dem Halving erreicht …
3 Gründe, warum die Bitcoin Dominanz im Jahr 2023 wieder steigen sollte
Die Bitcoin Dominanz könnte im Jahr 2023 wieder stark ansteigen. Was sind die Gründe für einen starken Anstieg der Bitcoin …
Kryptowährungen im Jahr 2023: Die Top-Prognosen und -Vorhersagen
Das Jahr 2023 steht vor der Tür. Was sind unsere Prognosen und Vorhersagen für die Kryptowährungen in den kommenden 12 …