SAP springt auf den Blockchain-Zug auf

SAP konzentriert sich auf Blockchain-Unternehmungen mit einem Koinnovationskonsortium, Blockchain-als-Dienst (BaaS) und einer Vom-Bauernhof-zum-Konsumenten Initiative.

image

SAP konzentriert sich auf Blockchain-Unternehmungen mit einem Koinnovationskonsortium, Blockchain-als-Dienst (BaaS) und einer Vom-Bauernhof-zum-Konsumenten Initiative.

Bei SAP handelt es sich um ein in Deutschland ansässiges internationales Software-Unternehmen, welches Software zur Verwaltung von Geschäftsabläufen und Kundenbeziehungen herstellt. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Walldorf, Baden-Württemberg und das Unternehmen zählt lokale Niederlassungen in 180 Ländern zu seinem Portfolio. Sie werden Blockchain einem großen Kunden-Stamm präsentieren, da sie derzeit über 335.000 Kunden in über 180 Ländern betreuen.

Ihre neue Cloud-basierte Lösung zielt darauf ab, Unternehmen ein Umfeld für die Erstellung von Geschäftsanwendungen auf Blockchain-Systemen wie dem Hyperledger Fabric, der von der Linux Foundation gestarteten Blockchain-Plattform, zu bieten. SAP trägt auch zu diesem Projekt bei.

Das Unternehmen sagte, dass dieser Bereich offiziell ausgerollt wird, nachdem es zusammen mit 65 Unternehmen im Rahmen seiner Blockchain Co-Innovation Initiative zusammengearbeitet hat, die Blockchain-Anwendungen in verschiedenen Branchen wie Logistik, Fertigung, Transport, Lebensmittel und Pharmazeutika erforschten.

Auf der Grundlage einer von der Firma ins Leben gerufenen Blockchain – Umfrage haben sie die beste Vorgehensweise gefunden, um ihre Kunden zusammen zu bringen: “SAP bringt gleichgesinnte Branchenführer und die Unternehmen, mit denen sie Geschäfte machen, zusammen, um Anforderungsdefinitionen für einige der größten geschäftlichen Herausforderungen herauszufinden und Blockchain in unserem Geschäftsumfeld zur Realität werden zu lassen.”

Das Unternehmen will Blockchain-Technologie auch in landwirtschaftlichen Lieferketten unterbringen. Dies soll durch die Bauernhof-zum-Konsumenten Initiative geschehen. Unternehmen wie Johnsonville, Naturipe Farms und Maple Leaf arbeiten als zusätzliche Kollaborateuren an dem Projekt.

“Das Bauernhof-zum-Konsumenten-Projekt folgt einem ähnlichen Muster, das wir in vielen unserer Blockchain-Projekte sehen. Unternehmensübergreifende Zusammenarbeit entlang komplexer Wertschöpfungsketten, bei denen die Technologie zahlreiche Prozessschritte und Effizienzverluste beseitigen und automatisches Vertrauen schaffen kann.”

SAP hat sich zudem mit dem Schweizer Logistik-Gruppen-Startup modum.io (MOD) zusammengeschlossen, um die gemeinsamen Lieferkette-Unternehmungen voranzutreiben. SAP plant, weitere Einzelheiten über die gemeinsame Arbeit der Unternehmen an Pilotprojekten im Laufe dieses Monats zu veröffentlichen.

Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter,  FacebookSteemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.

Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.

Du hast eine Leidenschaft für die Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen? Du hast Talent als Schreiber und Lust darauf in einem Team mit anderen kryptobegeisterten Leuten zu arbeiten? Dann melde dich bei uns und werde Teil unseres Teams! Schicke uns noch heute eine Kurzbewerbung an marcel@cryptoticker.io! Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.