Im gestrigen Artikel haben wir dir gezeigt, was es bedeutet in Schaufelhersteller zu investieren und wie du die Technik für NFT richtig anwenden kannst. Zudem präsentierten wir dir gestern erste Schaufelhersteller der NFT- Branche wie Coinbase und OpenSea. Heute wollen wir tiefer einsteigen und dir weitere Möglichkeiten aufzeigen, über Schaufelhersteller vom NFT-Boom zu profitieren, ohne selbst NFT zu besitzen.
Kryptowährungen
Neben OpenSea sind Kryptowährungen der zweite offensichtliche Schaufelhersteller. Ohne Kryptowährungen kannst du aktuell keine NFT handeln. Wächst der NFT-Markt weiter in dieser Geschwindigkeit, würden die dem NFT zugrundeliegenden Währungen immens profitieren. Als Plattform für das Erstellen von NFT werden vor allem zwei Blockchains genutzt. Ethereum und Solana. Vor allem Ethereum gilt als DIE NFT-Währung. Der Marktplatz OpenSea setzt bislang ausschließlich auf die Ethereumblockchain. Da OpenSea die größte NFT-Plattform ist, gilt dies als gigantischer Burggraben für Ethereum. Allerdings arbeitet OpenSea bereits daran, auch Solana zu integrieren. Beide Blockchains profitieren vom NFT-Boom jedoch enorm. Ein klassisches „Schaufelherstellerinvestment“.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Mode-Labels
NFT sind mittlerweile auch in der Welt der Modelabels angekommen. Doch nicht nur Nike und Adidas bringen ihre Sneaker und Klamotten auf den digitalen Markt. Auch Luxusmarken wie das französische Luxuskonglomerat LVMH, zu welchem neben Louis Vuitton auch Dior, Fendi und der Uhrenhersteller Tag Heuer gehören, entwerfen mittlerweile NFT-Kollektionen. Der Markt für virtuelle Luxusmode wird laut Schätzungen zufolge in den nächsten Jahren zu einem Milliardenmarkt heranwachsen. Auch getrieben durch das Metaverse. Profiteure sind Unternehmen wie Nike, Adidas, Hermes, LVMH oder auch Ferrari.
Des weiteren…
profitieren vom NFT-Boom Aktien wie die des Fantasie-Sport-Anbieters DraftKings. Das Unternehmen aus den USA gehört durch NFT-Sammelkartenkollektionen wie die des Football-Stars Tom Brady zu den größten Playern im Markt. Das Unternehmen kooperiert unter anderem mit der National Football Players Association.
Doch auch der Cloudanbieter Cloudflare könnte vom NFT-Boom profitieren. Das Unternehmen bietet seit neuestem ein Tool für die Erstellung von NFT. Beide Aktien sind börsennotiert.
Wie du siehst kann es sich durchaus lohnen, abseits der NFT einen Blick auf die zweite Reihe zu werfen. Meist bieten die Schaufelhersteller neben sprudelnden Gewinnen auch geringe Risiken als im direkten NFT-Geschäft.
Aktuell und nur für eine sehr begrenzte Zeit kannst du dir für nur 1€ am Tag den exklusiven Zugang zu unserem Premium Discord Bereich sichern. In bis zu 50 Themen-Bereichen diskutieren unsere Moderatoren mit dir und der Community aktuelle Trends und Themen. NFTs, Metaverse, Play2Earn, Chartanalyse, Trading-Ideen für Daytrader und Swingtrader, DEFI, WEB3 Anwendungen, Terra Luna Ecosystem, Aavegotchi, The Sandbox und so viel mehr.
Für viele unserer Mitglieder fühlt sich 1 Monat manchmal wie 12 Monate in einer Masterclass an.
Verliere keine Zeit und buche Dir heute noch deinen Discord-Zugang hier.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Bitcoin bei 1 Million Dollar in 90 Tagen – Wahnsinnige Wette vom ehemaligen Coinbase CTO
Eine wahnsinnige Wette: Wenn der Bitcoin in Tagen nicht auf 1 Million Dollar steigt, zahlt der EX-CTO von Coinbase 1 …
Bitcoin Kurs über 28.000 Dollar – Rallye auf 30.000 Dollar nimmt weiter Fahrt auf
Der Bitcoin Kurs konnte wieder über die Marke von 28.000 Dollar steigen. Sehen wir einen Anstieg auf 30.000 Dollar in …
Ist das Scheitern vom XRP Coin das Ende der Altcoins?
Der XRP Coin ist sehr umstritten. Doch sein Rechtsstreit mit der SEC könnte über die Zukunft der Altcoins bestimmen.