Ein NFT ist ein digitales, einzigartiges Objekt, welches auf der Blockchain basiert. NFTs wurden in den letzten Jahren am Krypto-Markt immer beliebter und sich mittlerweile im Mainstream angekommen. Auch im Bärenmarkt bieten NFTs eine gute Gelegenheit, Gewinne zu erzielen. Doch wie kann ich 2022 in ein NFT investieren?
In diesem Artikel besprechen wir, wie du im Moment in ein NFT investieren kann und geben dir die wichtigsten Tipps im Umgang mit NFTs an die Hand.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Inhalt
Was sind NFTs?
NFTs sind Non-fungible Token. Dabei handelt es sich um digitale, einzigartige Objekte, die auf der Blockchain-Technologie basieren. Diese Objekte sind dabei nicht-fungibel, d.h. sie können nicht reproduziert werden. Dagegen ist zum Beispiel der Bitcoin fungibel, er kann extrem oft reproduziert werden.
Das Besondere an den NFTs ist, dass sie einzigartig sind und nicht kopiert werden können. Dadurch wurden NFTs vor allem am digitalen Kunstmarkt in den letzten Jahren extrem beliebt. Es entstanden digitale Kunstauktionen. Der Vorteil ist, dass die Besitzverhältnisse durch die Blockchain eindeutig nachgewiesen werden können und dass Fälschungen nahezu ausgeschlossen sind.
Auf welchen Blockchains basieren NFTs?
Die mit Anstand wichtigste Blockchain für die NFTs ist die Ethereum Blockchain. Ethereum war die erste Blockchain, die Smart Contracts einführte und damit Grundlage dezentraler Anwendungen sein konnte. Die Ethereum Blockchain ist Grundlage eines Großteils der NFTs auf dem Markt.
Eine weitere Blockchain, die in den letzten Monaten extreme Fortschritte im Bereich der NFTs gemacht hat, ist die Solana Blockchain. Solana hat den Vorteil, dass die Transaktionsgeschwindigkeiten gegenüber Ethereum extrem hoch sind. Die NFT Kollektion „Degenerated Apes“ löste im Jahr 2021 einen massiven Anstieg des SOL Tokens von Solana aus.
Es gibt zahlreiche NFT Plattformen, die hauptsächlich NFTs anbieten, die auf der Ethereum Blockchain basieren. Weiterhin gibt es spezialisierte NFT Plattformen für Solana NFTs, auf denen du im Jahr 2022 in ein NFT investieren kannst. Mehr dazu findest du später im Artikel.
In was für ein NFT kannst du investieren?
Der größte Markt, in denen NFTs einen Einfluss gewonnen haben, ist der digitale Kunstmarkt. In den letzten Jahren entstanden dabei digitale Kunstwerke, die auf digitalen Marktplätzen angeboten werden. Besonders beliebt sind dabei Kollektionen aus Cartoon-Figuren wie der Bored Ape Yacht Club.
Weiterhin ist der Bereich des Gamings hier zu erwähnen. Mittlerweile kannst du dezentrale Games spielen und dabei NFTs innerhalb dieser Spiele erwerben. Du kannst in eine NFT investieren, welches dir besondere Privilegien oder Vorteile innerhalb eines Games gibt.
Das Metaversum ist ein Thema, welches spätestens seit 2021 eng mit den NFTs verworren ist. Das Metaversum stellt einen digitalen Raum dar, in denen du NFTs erwerben kannst. Dieses könnten in Zukunft Unternehmen wie Sportartikelhersteller nutzen, um digitale Produkte in Form von NFTs anzubieten.
Wo kann ich 2022 in ein NFT investieren?
Wenn du in ein NFT investieren möchtest, solltest du eine der großen NFT Plattformen nutzen. Eine Übersicht zu den NFT Plattformen findest du hier.
Im Folgenden möchten wir dir die wichtigsten NFT Plattformen im Jahr 2022 kurz vorstellen:
1. OpenSea
OpenSea ist die wohl bekannteste NFT Plattform im Jahr 2022. Auf OpenSea kannst du in ein NFT investieren und auch neue NFTs erstellen und verkaufen. OpenSea besteht seit 2017 und gilt als erste NFT Handelsplattform. Du findest dort eine große Anzahl an verschiedenen NFT Kollektionen. Die NFTs kannst du auf OpenSea erwerben, wenn du dein Ethereum Wallet mit der OpenSea verbindest.
Schaue dir gerne unsere OpenSea Anleitung dazu an! Wenn du direkt mit OpenSea loslegen willst, klicke hier!
2. Rarible
Rarible ist eine NFT Börse, die sich vor allem auf die Ersteller der NFTs, also auf die Künstler konzentriert. Allerdings kannst du dort ebenfalls in ein NFT aus den Kollektionen investieren, dieses kaufen und auch wieder verkaufen. Rarible wurde erst Anfang 2020 eröffnet. Der Marktplatz ist übersichtlich gestaltet und fokussiert sich auf den Erstellungsprozess von NFTs.
Auch für Rarible haben wir Anleitung. Wenn du direkt auf Rarible NFTs kaufen willst, klicke hier!
3. Binance
Binance ist die weltweit größte Kryptowährung. Die 2017 gegründete Plattform hat sich in den letzten Jahren zur Nummer 1 im Krypto-Handel entwickelt. Es ist auf Binance ebenfalls möglich, in ein NFT im Jahr 2022 zu investieren. Die NFTs werden auf der Binance Blockchain gehandelt. Als Zahlungsmöglichkeit steht der Binance Coin zur Verfügung.
Mit Binance hast du einen riesigen Marktplatz zur Verfügung, um in eine NFT zu investieren. Um zu Binance zu gelangen, klicke hier!
4. Magic Eden
Magic Eden ist eine der größten NFT Plattformen, die NFTs anbieten, die auf der Solana Blockchain basieren. Hier kannst du in ein NFT investieren, wenn du Fan der Solana Blockchain bist. Du zahlst mit dem SOL Token.
Wir haben eine Anleitung zu Magic Eden erstellt. Hier findest du den Artikel.
Wenn du mehr über NFT Plattformen für Solana NFTs erfahren willst, schaue dir unseren Artikel dazu an!
Was solltest du beim Investieren in NFTs 2022 beachten?
Die NFTs sind in den letzten Monaten und Jahren im Mainstream angekommen. Mit den digitalen Kunstwerken werden teilweise sechsstellige Summen umgesetzt. Mit der Popularität werden dabei jedoch auch Betrüger immer verbreiteter. Deshalb solltest du einige Regeln beachten, um nicht dein Geld zu verlieren:
- Kaufe nur auf etablierten Handelsplattformen für NFTs!
- Kaufe nicht auf unbekannten Plattformen, die keine Rezensionen haben und nicht von der Masse der Händler benutzt werden!
- Falle nicht auf angeblich extrem rentable Deals herein, die aggressiv angepriesen werden!
- Handele nicht mit Privatpersonen außerhalb bekanntere Handelsbörsen!
Wenn du diese einfachen Hinweise beachtest, solltest du vor NFT-Scams relativ sicher sein.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Kryptomarkt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das könnte dich auch interessieren
More from Blockchain Unternehmen
Genug von Ledger? – Das sind die besten Alternativen bei den Hardware Wallets!
Ledger hat mit der Ankündigung der Funktion Recover Vertrauen verspielt. Was sind im Moment die besten alternativen Hardware Wallets?
Die 3 schlimmsten Fehler von Ledger – Was hat das Unternehmen falsch gemacht?
Was waren die 3 schlimmsten Fehler, die das Unternehmen Ledger in den letzten Monaten und Jahren begannen hat?
Ledger Wallet jetzt komplett unsicher? – Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum kommenden Ledger Update
Das neue Update von Ledger hat viele Fragen aufgeworfen und für Unsicherheit gesorgt. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema.