Gold vs. Bitcoin: Diese Assets gehören jetzt ins Depot!

Digitale oder physische „Krisenwährung“? Gold oder Bitcoin? Diese Assets solltest du jetzt in dein Depot legen!

CryptoTicker

CryptoTicker

image

Die vergangen Wochen waren keine einfachen für den Bitcoin. Nachdem die Digitalwährung seit Jahresanfang bereits weit mehr als die Hälfte des ursprünglichen Allzeithochs einbüßen musste, sackte der Kurs der Bitcoinkurs im Zuge des FTX-Drama um weitere 20 Prozent ab.

Zwar büßte der Goldkurs im Laufes des aktuellen Jahres ebenfalls erheblich an Wert ein, im Vergleich zum Bitcoin und anderen Kryptowährungen waren die Abverkäufe jedoch eher gering.

Bitcoin vs Gold: Welche Assets gehören jetzt ins Depot?

Der Bitcoin wurde einst im Zuge der Finanzkrise 2007/08 gegründet, um Unabhängigkeit vom traditionellen Geldsystem zu ermöglichen. Infolgedessen galt der Bitcoin lange als Krisenwährung und wurde oftmals als modernes und digitales Gold bezeichnet.

Mittlerweile hat sich das Ansehen des Bitcoin jedoch stark gewandelt. Die Kryptowährung konnte dem Ruf als Krisenwährung in der aktuellen Zeit nicht gerecht werden. So sorgten Inflationsdaten und steigende Zinsen bei starken Abverkäufen beim Bitcoin.

Die klassische Krisenwährung Gold konnte allerdings ebenfalls nicht von den multiplen Krisen der aktuellen Zeit profitieren.

Das spricht für Gold:

Für Gold im Depot spricht allerdings die Historie. Der Bitcoin kann auf keine lange Geschichte zurückblicken, was einen Forecast für die Zukunft erschwert.

Gold hingegen konnte sich seit Jahrtausenden als (Krisen-) Währung behaupten. Dass der Rohstoff auf einmal seinen Wert verliert, ist äußerst unwahrscheinlich. Durch steigende Chancen am Kapitalmarkt in Folge einer möglichen Zinssenkung wird der Kauf von Gold jedoch wesentlich unattraktiver.

Das spricht für den Bitcoin:

Das „digitale Gold“ büßte im Vergleich zu seinem physischen Pendant wesentlich mehr an Wert ein. Allerdings bietet der Bitcoin in Zeiten niedriger Zinsen höhere Renditechancen als Gold. Infolge der abflachenden Inflationskurve könnten die Renditechancen somit eher pro Bitcoin überwiegen. Zudem bietet der Bitcoin Innovations- und Anwendungsmöglichkeiten, welche Gold derzeit (abgesehen von der Verarbeitung zu Endprodukten) bislang nicht verspricht.

Bitcoin oder Gold: Was soll ich kaufen?

Der Kauf von Gold ist derzeit wenig attraktiv. Das Edelmetall verliert aufgrund gestiegener Opportunätskosten und Investitionsmöglichkeiten immer mehr an Attraktivität. Zudem gilt Gold als unproduktives Asset, welches wenig Wertsteigerung verspricht. Defensive Anleger können mit Gold jedoch nach wie vor das Depot absichern.

Der Bitcoin hingegen verspricht bei gestiegenen Risiko erhöhte Prämien, sollten die Zinsen Mittel- bis langfristig wieder fallen. Allerdings ist ein Investment in das bislang unreife Bitcoinnetzwerk wesentlich riskanter.

 

>>KLICKE HIER UM IN AKTIEN ZU INVESTIEREN<<

Aktuell und nur für eine sehr begrenzte Zeit kannst du dir für nur 1€ am Tag den exklusiven Zugang zu unserem Premium Discord Bereich sichern. In bis zu 50 Themen-Bereichen diskutieren unsere Moderatoren mit dir und der Community aktuelle Trends und Themen. NFTs, Metaverse, Play2Earn, Chartanalyse, Trading-Ideen für Daytrader und Swingtrader, DEFI, WEB3 Anwendungen, Terra Luna Ecosystem, Aavegotchi, The Sandbox und so viel mehr.
Für viele unserer Mitglieder fühlt sich 1 Monat manchmal wie 12 Monate in einer Masterclass an.
Verliere keine Zeit und buche Dir heute noch deinen Discord-Zugang hier.

CryptoTicker
Artikel Von

CryptoTicker

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen