Jan Beckers gilt als einer der prominentesten deutschen Fondsmanager. Sein Fonds „BIT Global Internet Leaders“, welcher eine vergleichbare Strategie wie der bekannte Ark Invest Fonds von Cathie Wood verfolgt, konnte den amerikanischen Prominenten zuletzt deutlich outperformen. So verlor zwar auch Jan Beckers‘ Fonds zuletzt massiv an Wert, den Ark Innovation ETF konnte Beckers dennoch hinter sich lassen.
Nun legt Beckers einen neuen Fonds auf Parkett. Den BIT Global Crypto Leaders Fonds. Wir nehmen das neue Fondsprodukt aus dem Hause BIT Capital unter die Lupe: Das steckt im BIT Global Crypto Leaders!
Auflegung und Performance
Der mittlerweile noch 21 Millionen Euro fassende Fonds besteht seit dem 01.09.2021. und wurde zu 100 Euro auferlegt. Mittlerweile ist vom BIT-Fonds nur noch einen Bruchteil seines ursprünglichen Wertes geblieben. Nach gut einem Jahr steht ein Minus von über 80 Prozent zu Buche. Der Fonds notiert derzeit unter 19 Euro. Man muss Beckers allerdings zugute halten, dass der Fonds in einem äußerst unangenehmen Marktumfeld öffentlich ging und bislang nur den seit einem Jahr anhaltenden Bärenmarkt „erlebt“ hat.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Die Strategie
Beckers‘ neuer Fonds zielt auf langfristiges Wachstum im Krypto-Space ab. Dabei investiert der Fonds nicht nur in vielversprechende Krypowährungen sondern vor allem in Aktien, welche von Krypto-Sektor profitieren können.
Beckers nennt in diesem Zusammenhang vor allem Unternehmen aus den Bereichen Mining, Exchange oder Payment. So versucht BIT Capital die Potentiale im Krypto-Space vor dem endgültigen Eintritt in den Massenmarkt zu heben. Dabei stehen Unternehmen im Fokus, welche Smart-Contract-Plattformen, DeFi, NFT oder andere innovative Anwendungsmöglichkeiten bieten oder mit diesen in Zusammenhang stehen.
Das steckt im Fonds
Insgesamt setzt sich der Fonds zu 75 Prozent aus Aktien, zu 15 Prozent aus Derivaten und zu knapp 10 Prozent aus Krypto-Assets zusammen. Der Großteil ist dabei in den USA angelegt (53%). Europa ist mit 3.7% im Fonds nur geringfügig gewichtet.
Zu den größten Positionen des Fonds gehören Coinbase, Microstrategy oder Galaxy Digital Holdings.
Zu den Krypto-Positionen gehören unter anderem:
- BNB
- Polkadot
- Polygon
- Avalanche
- Solana
- Ethereum
- Cosmos
Die Kryptowährungen werden dabei meist über Zertifikate abgebildet.
Wird sich der Fonds erholen?
Mit einem Minus von 80 Prozent ist der BIT Global Crypto Leaders derzeit massiv unter Wasser. Um die Verluste wett zu machen muss der Beckers‘ Fonds nun um die 400 Prozent erwirtschaften, um sich wieder in den schwarzen Zahlen zu befinden.
Sollten Kryptowährungen in Folge einer Zinswende oder einer allgemeinen Stimmungsumkehr an den Börsen wieder Kurssprünge erwarten, dürfte dies auch Jan Beckers Fonds wieder auf die Beine helfen. Ob der Fonds je wieder auf den Ausgabepreis kommen wird, hängt dann auch vom allgemeinen Wohlergehen der Kryptobranche ab.
Das könnte dich auch interessieren
More from Ausblick
Wie viele Bitcoin brauchst du, um 2033 Millionär zu sein?
Der Bitcoin könnte dich in Zukunft zum Millionär machen. Doch wie viel Bitcoin brauchst du in der Zukunft für eine …
Bitcoin Halving in 1 Jahr – Kommt die große Bitcoin Explosion Anfang 2024?
Das nächste Bitcoin Halving ist weniger als 1 Jahr entfernt. Kommt nach dem Halving bereits die große Bitcoin Kursexplosion?
3 Gefahren für den Bitcoin, die in den nächsten Jahren auf uns warten könnten!
Was sind für die nächsten Jahre die größten Gefahren für den Bitcoin? Wir stellen 3 größere Gefahren vor und nennen …