Ethereum Kurs: Werden wir die 200 $ bald wieder sehen?
Ethereum konnte sich in diesem Jahr gut von seinem Kurstief (~85 $) vom Dezember 2018 erholen. Das Jahreshoch wurde am 26. Juni bei ca. 360 $ erreicht. Einen Monat später war der Kurs schon fast nur noch bei der Hälfte. […]
Ethereum konnte sich in diesem Jahr gut von seinem Kurstief (~85 $) vom Dezember 2018 erholen. Das Jahreshoch wurde am 26. Juni bei ca. 360 $ erreicht. Einen Monat später war der Kurs schon fast nur noch bei der Hälfte. Die letzte signifikante Bewegung, eine gewichtige Korrektur, fand am 24. September statt. Der Preis rutschte von ca. 200 $ auf rund 150 $.
Ethereum Kurs seit 2 Wochen im Aufwärtskanal

Seitdem befinden wir uns in einem Aufwärtskanal, an dessen Unterseite wir uns momentan aufhalten. Die gleitenden Durchschnitte schauen durchaus bullisch aus und zeigen eher nach oben. Sollte sich diese bullische Konstellation bewahrheiten, könnte der Preis bei der nächsten Aufwärtsbewegung die 200 $ Marke brechen und mit genügend Schwung den Widerstand bei 215 $ angreifen.
Sollte es den Bullen nicht gelingen eine Aufwärtsbewegung herbeizuführen und der Kanal nach unten durchbrochen werden, wartet die nächste Unterstützung um den 160 $ Bereich. Sollten die Bären besonders wüten wären 140 $ bzw. 110 $ denkbar.
Bitte beachte auch unseren Haftungsausschluss.

Lukas Mantinger
Lukas ist Journalist und Fachmann im Blockchainbereich. Er befasst sich seit vielen Jahren mit dem Thema, verfasst täglich Berichte und Reportagen. Er ist immer auf dem Laufenden und vor allem Experte, wenn es um technische Fragen geht.
Ethereum konnte sich in diesem Jahr gut von seinem Kurstief (~85 $) vom Dezember 2018 erholen. Das Jahreshoch wurde am 26. Juni bei ca. 360 $ erreicht. Einen Monat später war der Kurs schon fast nur noch bei der Hälfte. Die letzte signifikante Bewegung, eine gewichtige Korrektur, fand am 24. September statt. Der Preis rutschte von ca. 200 $ auf rund 150 $.
Ethereum Kurs seit 2 Wochen im Aufwärtskanal

Seitdem befinden wir uns in einem Aufwärtskanal, an dessen Unterseite wir uns momentan aufhalten. Die gleitenden Durchschnitte schauen durchaus bullisch aus und zeigen eher nach oben. Sollte sich diese bullische Konstellation bewahrheiten, könnte der Preis bei der nächsten Aufwärtsbewegung die 200 $ Marke brechen und mit genügend Schwung den Widerstand bei 215 $ angreifen.
Sollte es den Bullen nicht gelingen eine Aufwärtsbewegung herbeizuführen und der Kanal nach unten durchbrochen werden, wartet die nächste Unterstützung um den 160 $ Bereich. Sollten die Bären besonders wüten wären 140 $ bzw. 110 $ denkbar.
Bitte beachte auch unseren Haftungsausschluss.

Lukas Mantinger
Lukas ist Journalist und Fachmann im Blockchainbereich. Er befasst sich seit vielen Jahren mit dem Thema, verfasst täglich Berichte und Reportagen. Er ist immer auf dem Laufenden und vor allem Experte, wenn es um technische Fragen geht.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.