3 Gründe, warum der Bitcoin Kurs bald wieder über 30.000 Dollar steigen sollte

Könnte der Bitcoin Kurs bald wieder über die Marke von 30.000 Dollar steigen? Wir wollen 3 gute Gründe dafür nennen.

Steffen Rathmann

Steffen Rathmann

3 Grunde, warum der Bitcoin Kurs bald wieder uber 30.000 Dollar steigen sollte

Der Bitcoin Kurs musste in den letzten Tagen einen starken Crash hinnehmen. Der Kurs fiel bis auf unter 26.000 Dollar ab und verlor innerhalb von wenigen Tagen mehr als 10%. Doch die meisten Anleger sind mittelfristig weiterhin optimistisch. Wir wollen 3 Gründe nennen, warum der Bitcoin Kurs bald wieder deutlich über 30.000 Dollar steigen sollte.

Der Bitcoin Kurs musste in den letzten Tagen einen massiven Absturz hinnehmen, der den BTC innerhalb weniger Tagen mehr als 10% an Wert verlieren ließ. Von leicht oberhalb der Marke von 29.000 Dollar fiel der Bitcoin Kurs zeitweise unter die Marke von 26.000 Dollar ab.

Shared Image

In den vergangenen Tagen konnte sich der Bitcoin Kurs leicht oberhalb der Marke von 26.000 Dollar stabilisieren. Kurzfristig konnte der Bitcoin Kurs auf über 26.500 Dollar steigen, fiel aber sehr schnell wieder ab. 

Was sind die Gründe, warum der Bitcoin Kurs bald wieder über 30.000 Dollar steigen sollte?

Der Bitcoin Kurs könnte in den kommenden Wochen wieder deutlich steigen und die Marke von 30.000 Dollar durchbrechen. Was sind die Gründe dafür?

1. Halving rückt näher 

Das Bitcoin Halving ist mittlerweile nur noch etwas mehr als ein halbes Jahr entfernt. Mit diesem Event startet normalerweise der Bullenmarkt. Doch schon vor dem Halving sollte der Kurs noch einmal anziehen. Es gibt bereits Wetten, dass der Bitcoin Kurs noch vor dem Halving einen Kurs von 100.000 Dollar erreichen sollte.

Shared Image

Ein Kurs zwischen 30.000 und 40.000 Dollar scheint realistisch, wenn wir den Kursverlauf in den letzten Zyklen und den Kurs vor den letzten Halvings genauer anschauen. Bald sollte also wieder ein Anstieg des Bitcoin Kurses folgen. 

2. Die Bitcoin ETF Entscheidung könnte anstehen

Die meisten Beobachter sind sich sicher, dass die Entscheidung über den Bitcoin ETF vom Vermögensverwalter Blackrock noch vor dem Halving fällt. Damit könnte Blackrock nach dem Halving im Bullenmarkt große Gewinne für seine Investoren präsentieren. 

Eine Genehmigung könnte den Bitcoin Kurs noch einmal stark steigen lassen. Bereits Gerüchte über eine Genehmigung könnten den Kurs in den kommenden Wochen noch einmal deutlich über die Marke von 30.000 Dollar steigen lassen.

3. Bitcoin FUD wird wirkungslos

In den letzten Tagen fiel der Bitcoin Kurs aufgrund von FUD sehr stark ab. Das lag an einer Nachricht, dass Elon Musks Unternehmen SpaceX wohl über 300 Millionen Dollar an Bitcoin verkauft habe. Doch es könnte sich um eine Falschnachricht gehandelt haben.

Shared Image

Durch die FUD kam es zur Auflösung von Long-Positionen auf dem Futures-Markt. Doch diese FUD könnte sich in den kommenden Wochen als wirkungslos erweisen. Immer mehr Anleger verstehen, dass der Bitcoin langfristig nur im Wert steigen sollte und halten ihre Bitcoins. Die Spekulanten werden weniger. Dies sollte den Bitcoin Kurs in den kommenden Wochen und Monaten steigen lassen.

Willst du jetzt in Bitcoin investieren? Klicke HIER, um bei eToro BTC zu kaufen!

Shared Image

Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Artikel Von

Steffen Rathmann

Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.