Dass Bitcoin eine starke Woche hinter sich hat, ist jedem klar, der einen Blick auf den aktuellen Kurs geworfen hat. Mit viel Explosionskraft hat es Bitcoin letzte Woche geschafft über die psychologisch wichtige 10.000$ Hürde zu springen und scheint nun volle Fahrt auf die 15.000$ zu nehmen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Es fühlt sich so an, als sei der Bullenmarkt und die Euphorie aus 2017 endgültig zurück.
Doch wieso sehen wir plötzlich so einen starken Kursanstieg? Warum steigt Bitcoin plötzlich wieder so stark an?
Welche Gründe sind möglich?
Fragt man die Bitcoin-Gemeinde, gibt es verschiedene mögliche Gründe dafür warum der Bitcoinpreis zur Zeit wieder so stark ansteigt.
Ist es die neue Technik rund ums Lightning Network? Das Halvening? Oder doch neues Interesse der Allgemeinheit?
Alles falsch, laut einer aktuellen Umfrage des Cryptoinfluencers Jimmy Song auf Twitter, bei der mehr als 3.900 Leute teilgenommen haben. Dort ist der meist vermutetste Grund der, dass der aktuelle Kursanstieg durch institutionelle Anleger ausgelöst worden ist.
Ganze 43% denken laut Umfrage, dass Bitcoin nun durch das Einsteigen von (Groß-)Banken und Rentenfonds in die neuen Höhen gepusht wird.
Demgegenüber stehen nur 24%, die vermuten, dass das bevorstehende Halvening Anfang 2020 der Auslöser für den aktuellen Kursanstieg sei.
Interessanterweise schreiben nur 5% den aktuellen Kursanstieg technischen Verbesserungen wie etwa dem Lightning Network zu.
Die Uneinigkeit der Gemeinde zeigt sich jedoch in der Option “Andere Gründe”. Denn diese Option landete mit 28% der Stimmen auf Platz zwei. Dabei hat jeder anscheinend seine eigene Theorie dafür, warum der Kurs nun ausgerechnet wieder ansteigt.
Woher kommt das Geld?
Interessant wird es, wenn man sich ansieht wer denn nun aktuell alles in Bitcoin investiert. Sind es neue Investoren? Sind es Institutionen? Sind es die Leute, die im Bärenmarkt ihr Geld aus Bitcoin rausgenommen haben?
Zunächst fällt dabei auf, dass im Vergleich zu 2017 das Interesse daran Bitcoin zu kaufen laut Google Trends noch immer sehr gering ist. Wir befinden uns also noch nicht in einem mit 2017 vergleichbaren Hype der Allgemeinheit und der Kleinanleger. Dies spricht stark gegen einen natürlichen Preisanstieg und unterstützt die Theorie der institutionellen Anleger.
Das Fehlen von “frischem Geld” wird durchaus auch bestätigt, wenn man sich die Handelspaare des Bitcoin anschaut. Dabei fällt auf, dass relativ wenig Dollar gehandelt werden, dafür jedoch umso mehr Tether.
Dies würde bestärken, dass der aktuelle Preisanstieg vor allem von bereits früher in Kryptowährung investieren Personen herrührt, die sich jetzt wieder in Bitcoin einkaufen, nachdem sie zuvor ihre Investition in den sicheren Hafen Tether abgestellt hatten. Zudem könnten auch institutionelle Anleger Tether als Fiat-Rampe mittels Bitfinex benutzen. Dies würde also gut ins vermutete Bild passen.
Doch Tether spaltet – wie immer – die Meinungen. Denn diesen starken Zufluss von Tether zu Bitcoin kann man auch anders interpretieren. So wird Tether aktuell wieder vorgeworfen Dollar aus dem Nichts zu drucken, damit Bitcoin zu kaufen und den Preis somit stark künstlich ansteigen zu lassen. Das wäre dann ein klassischer Fall von Marktmanipulation, wie wir sie in Vergangenheit schon öfter gesehen haben.
Fazit zum Bitcoin Anstieg
Was genau die Gründe für den Preisanstieg sind, ist nicht klar. Klar ist jedoch, dass nicht “frisches Geld” von Kleinanlegern hinter den aktuellen Kursanstiegen steckt. Vielmehr handelt es sich entweder um Großanleger oder um bereits in Krypto investierte Personen, die ihr Tether gegen Bitcoin zurücktauschen.
Falls du bei den aktuellen Kursen auch in Bitcoin investieren möchtest, können wir dir Binance*, Coinbase* oder eToro* empfehlen. Wenn du neu bist, findest du auch hier unser Starterkit.
Du fandest diesen Artikel interessant und möchtest dich mit uns darüber austauschen?
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Oder tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei um mit uns über diesen Artikel zu diskutieren.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Damit kannst du uns unterstützen, der Preis verändert sich dabei für dich nicht.
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
Gefährdet Künstliche Intelligenz den Bitcoin?
Der Bitcoin soll für die Zukunft ein extrem sicherer Wertspeicher werden. Doch Künstliche Intelligenz den Bitcoin schon bald gefährden?
FED erhöht Leitzinsen – Bitcoin Kurs reagiert negativ
Der Bitcoin Kurs musste in der Folge der Zinserhöhung der Zentralbank FED wieder einen Abfall hinnehmen. Wie geht es mit …
Nach der Bankenkrise: Die sichersten 3 Kryptowährungen am Markt
Was sind im Moment die sichersten Kryptowährungen am Markt? Wir stellen die 3 Coins vor, die im Moment wohl am …