Es gibt mehr Verkäufer als Käufer, wäre die einfachste Antwort auf diese Frage. Diese könnte den ein oder anderen Leser jedoch wenig zufriedenstellen. Schauen wir uns an, was der Grund dafür sein könnte, dass der Verkaufsdruck aktuell überwiegt.
Die aktuelle Situation
Der Preis von Bitcoin ist heute kurzzeitig auf einen Stand gefallen, welchen wir am 25. Oktober das letzte Mal verzeichneten. Am selben Tag gab es einen gewaltigen Anstieg von der 7.500 $ Marke auf kurzzeitig 10.500 $. Seitdem trudelt der Bitcoin Kurs langsam in Richtung Süden. Die stärksten Abverkäufe gab es die letzten Tage. In nur vier Tagen verlor der Bitcoin 1.000 $ an Wert.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Von gestern auf heute gab der Bitcoin Kurs mit rund 500 $ um 6,2 % nach. Der Gier und Angst Index zeigt auf Angst. Wobei sich diese Angst laut der Metrik in Grenzen hält.

Warum sinkt der Bitcoin Kurs?
Das Chartbild betrachtend befinden wir uns seit dem Jahreshoch am 26. Juni in einem mittelfristigen Abwärtskanal. Wenn wir es vergrößern, ist ebenfalls ein Abwärtstrend auszumachen, der seinen Anfang beim Allzeithoch am 17. Dezember 2017 genommen hat. Demnach ist der stetige Preisverfall ein weiterer Ausdruck dieses allgemeinen Abwärtstrends.
Der starke Anstieg am 25. Oktober wird oft einer Rede des chinesischen Präsidenten Xi Jinping zugeschrieben, in der er erklärte, dass sich das Land der Blockchaintechnologie öffnen werde. Es könnte durchaus sein, dass wegen der Meldung die Emotionen vieler Händler mit ihnen durch gingen. Im Laufe der nächsten Wochen hat sich gezeigt, dass die chinesische Regierung mit ihrer neuen Blockchainstrategie den klassischen Kryptowährungen eher wenig Beachtung schenkt. So ist es gut möglich, dass der aktuelle Abverkauf ein Ausdruck der Enttäuschung ist. Des Weiteren nährt nicht nur die Hausse die Hausse, sondern auch die Baisse die Baisse. Aufkommende Angst führt zu weiteren Abverkäufen.
Wie geht es weiter mit dem Bitcoin Kurs?
Eine weiterhin wichtige Unterstützung bleibt die 7.500 $ Marke. Angesichts des massiven Preisverfalls muss sich zeigen, ob sie noch einmal ihren Dienst tun kann. Dann kommt noch eine weitere Unterstützungslinie bei 7.200 $, bevor wir auf der berüchtigten 6.400 $ Linie wären, die im November 2018 nach längerer Seitwärtsbewegung massiv Abverkauft wurde.
Derweil nähern wir uns dem viel gepriesenen Halving im Mai 2020. Analysten sehen in diesem Ereignis den Beginn eines längeren starken Aufwärtstrends. Bei Litecoin gab es dieses Jahr ebenfalls ein Halving, seitdem ist der Kurs rund 50 % im Minus. Ob an den ganzen Theorien etwas dran ist, kann also wiedereinmal nur die Zukunft zeigen.
Nicht nur den Bitcoin trifft es die Tage hart. Alle Kryptowährungen müssen zurzeit Federn lassen. Etwas Gutes hat die Sache. Für Leute, die schon länger einsteigen wollten, könnten sich jetzt günstige Gelegenheiten ergeben. Auch zeigt das gesteigerte Handelsvolumen von Bakkt, dass institutionelle Investoren den aktuellen Ausverkauf nutzen.
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
Bitcoin Kurs auf 35.000 Dollar in 2 Wochen? – Der große Bullrun könnte beginnen
Kann der Bitcoin Kurs in 2 Wochen auf 35.000 Dollar steigen? Wir schauen uns an, ob ein solcher Anstieg bald …
Wann wird die SEC den Bitcoin-ETF und den Ethereum-ETF genehmigen?
Steht die Genehmigung vom Bitcoin ETF vor der Tür? Einige Zeichen sprechen für einen baldigen Durchbruch bei den ETFs.
Ist Bitcoin wirklich kugelsicher? Diese 8 Ereignisse sagen JA!
Der Bitcoin hat sich in den letzten Jahren als sehr widerstandsfähig erwiesen. Welche Ereignisse hat die Kryptowährung überstanden?