Die Welt der Kryptowährungen wächst rasant. Ständig werden neue Coins geboren. Manche sind ernst zunehmen, viele aber auch nicht. Bitcoin, Ethereum & Co- Überblick über die Kryptowelt.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Bitcoin
Fangen wir mit der wohl bekanntesten und ersten Kryptowährung an. Erfunden wurde der mit einer Marktkapitalisierung von knapp 200 Milliarden „größte“ Coin von Satoshi Nakamoto. Ob es sich bei Nakamoto über eine real existierende Person handelt, oder ob dies eine Art Künstlername ist, ist unklar. Die Performance des Bitcoin kann dich auf die Sicht eines Jahres jedenfalls sehen lassen, ganze 450% Prozent stieg die Kryptowährung seit Mai 2020. Aktuell ist ein Bitcoin ungefähr 55.000 Dollar wert.
Ethereum
Der neue Stern am Kryptohimmel? Ethereum könnte den Bitcoin langfristig als wichtigste Kryptowährung beerben. Der Vorteil des mit einer Marktkapitalisierung von knapp 40 Milliarden noch wesentlich kleineren Coins ist, er hat wesentlich mehr Anwendungsmöglichkeiten. So hat Ethereum beispielsweise die „Smart Contract“-Funktion, welche viele Möglichkeiten für die Realwirtschaft zu bieten hat. Außerdem ist Bitcoin der große Profiteur des aktuellen NFT-Hypes. Auch die Performace des zweitgrößten Coin lässt den Bitcoin vor Neid erblassen, knapp 1500% seit Mai 2020.
Dogecoin
Keine Twitter-Tag ohne Dogecoin. Zumindest, wenn man @elonmusk folgt. Der Tesla-Milliardär hat die ursprünglich aus Spaß gegründete Kryptowährung durch Tweets um 4000% steigen lassen. Auf Sicht eines Jahres. Durch Musks kruden Auftritt in einer amerikanischen Comedyshow, in welcher er Dogecoin kritisierte, stützte der Spaß-Coin zunächst ab. Musk wurde zur Zielscheibe der Krypto-Spekulanten. Durch Erwägungen, Dogecoin als Zahlungsmittel für Tesla zu akzeptieren, kehrte er zurück in die Herzen der Kryptojünger. Der Kurs korrigierte auch nach oben.
Big Tech, Banken & Co
Vermehrt wollen nun auch die „Großen“ auf den Kryptozug mitaufspringen. So soll der JPM-Coin kommen. JPM steht dabei für eine der größten Banken weltweit, JP Morgan Chase. Deren CEO Jamie Dimon war zunächst kein großer Kryto-Fan, plant nun jedoch einen eigenen Coin. Auch Big Tech überlegt sich nachzuziehen. So überlegte auch der Social-Media-Riese Facebook einen eigenen Coin an den Start zu bringen. Der ehemals Libra genannte Coin, soll nun Diem genannt werden.
Solltes du einen der genannten Coins in dein Portfolio holen wollen, schau doch hier vorbei.
Bitcoin, Ethereum & Co- Überblick über die Kryptowelt.
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin
Wird die Krise der Deutschen Bank den Bitcoin Kurs beflügeln?
Die Deutsche Bank wackelt und hat starke Verluste am Aktienmarkt gesehen. Kann der Bitcoin Kurs davon profitieren?
Wann erreicht der Bitcoin Kurs 1 Million US-Dollar? – Wir nehmen die gewagte Wette unter die Lupe
Der Bitcoin Kurs soll laut dem ehemaligen Coinbase CTO in 3 Monaten 1 Million Dollar erreichen. Wann könnte dies am …
Bitcoin Prognose für das Jahresende 2023 – Sind 60.000 Dollar möglich?
Kann der Bitcoin Kurs bis zum Jahresende 2023 weiterhin massiv ansteigen? Wir geben eine Bitcoin Prognose für das Jahresende 2023 …