Kryptowährungen werden in unserem Leben immer präsenter. Auch die Kryptobörse Coinbase ging vergangene Woche an eine klassische Börse und feierte das IPO mit einem Kurssprung von teilweise über 50 Prozent. Kryptowährungen- Fluch oder Segen für den Kapitalismus?
Innovationstreiber Krypto
Seit dem Jahr 2009 gibt es nun den Bitcoin, die bekannteste Krypowährung. Seit diesem Jahr sind Milliardenwerte geschaffen worden, und dies nicht nur durch den Kursanstieg des Bitcoin. Der Bitcoin löste seit 2009 eine Welle der Innovation aus. Neue Kryptowährungen entstanden, Ethereum, Ripple und unzählige weitere. Handelsplätze für Kryptowährungen entstanden. Einer der bekanntesten, Coinbase, ging vergangene Woche an die Börse und verwebte somit die klassische Wirtschaft und Finanzindustrie mit der Kryptobranche noch weiter. Zudem treibt die Blockchaintechnologie alle Aspekte und Zweige der Wirtschaft voran. NFTs sind dabei nur die neueste Innovation.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Wie geht es weiter?
Coinbase könnte ein „Meilenstein“-Börsengang sein. Durch das IPO an einer „seriösen“ Börse, vernetzen sich die Welt der Kryptowährungen und die der Realwirtschaft und Finanzindustrie weiter und weiter. Durch die Vernetzung entsteht Innovation, das Benzin (heute wohl der Strom:), der Wirtschaft und des Kapitalismus. Die Innovation, welche Kryptowährungen und Blockchain dem Kapitalismus und der Wirtschaft langfristig nutzen werden, sind heute noch gar nicht abzusehen. Sie werden jedoch auf jeden Fall die Welt verändern, wie es einst Standard Oil, Microsoft, Tesla oder Amazon getan haben. Wahrscheinlich nur größer. Dies wird Arbeitsplätze und Wohlstand schaffen
Kryptowährungen- Fluch oder Segen für den Kapitalismus?
Gibt es auch Risiken für den Kapitalismus, entfacht durch Kryptowährungen? Ja, es gibt sie. Wie bei jeder Ansammlung riesiger Mengen an Kapital kann es auch in Bereichen der Kryptobranche zur Blasenbildung kommen, welche die Finanzwelt bei einem Platzen in Angst und Schrecken versetzen könnte. Gerade Kursübertreibungen wie sie bei Dogecoin zu sehen sind, birgen immense Risiken. Insgesamt wird die Kryptwelt den Kapitalsimus dennoch positiv beeinflussen, Innovation treibt an, auch wenn sie Risiken birgt. Durch neue Innovation wird mehr und mehr Wohlstand geschaffen, davon profitieren auch Mittel- und Unterschicht. Insgesamt wird die Kryptobranche die Weltwirtschaft wohl in ein neues Zeitalter der Innovation bringen und den Kapitalismus stärken.
Solltest du dich nach einem Broker umsehen, um von der Innovationskraft der Kryptobranche zu profitieren, schau doch hier bei Coinbase vorbei
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Das könnte dich auch interessieren
More from Analysen zu Kryptowährungen
Tokenisierung von Realwelt Assets (RWAs). Das nächste große Ding?
In diesem Artikel erfährst du alles zum Thema Tokenisierung von Real Welt Assets auf der Blockchain und dem Zukunftspotenzial.
4 gute Gründe, warum der Bitcoin bald Weltwährung werden könnte
Der Bitcoin könnte in der Zukunft zur primären Weltwährung werden. Was sind die wichtigsten Eigenschaften, die dies wahrscheinlich machen?
Dieser Coin outperformt den kompletten Kryptomarkt mit +50%!
Die Kryptowährung "Ethereum Classic" ist in den letzten 7 Tagen, laut CoinMarketCap, um über 50% angestiegen! Allein am heutigen Tage …