Im gestrigen ersten Teil dieser Miniserie haben wir bereits die Kryptoprogramme von CDU/CSU, SPD und Bündnis 90/ Die Grünen analysiert. Hier findest du Teil 1. Im heutigen Artikel soll es um die aktuellen Oppositionsparteien FDP, AfD und die Linke gehen. Vor allem die FDP könnte durch eine mögliche Regierungsbildung 2021 zu einer der entscheidenden Parteien bei der Koalitionsverhandlungen werden. Umso wichtiger also, sich das Verhalten der Parteien im Bezug auf Kryptowährungen anzuschauen.
FDP
Die Freien Demokraten um Parteichef Christian Lindner waren nicht sonderlich beliebt, nachdem sie 2017 die Jamaika-Koalition mit CDU/CSU und den Grünen platzen ließen. Die Liberalen stürzten in Umfragen auf teilweise 6% ab. Dieses Jahr soll alles anders werden. Die FDP schreit nach Regierungsverantwortung und könnte dabei sogar das Zünglein an der Waage werden. Ampel (SPD, Grüne, FDP) oder Jamaika? Die FDP könnte die Regierungsbildung entscheidend beeinflussen. Unter allen Parteien hat die FDP, welche in den Umfragen bei 12% steht, den mit Abstand kryptofreundlichsten Kurs. Die Partei begrüße „alternative Tauschmittel“ und sieht im herkömmlichen Bankensystem einen gewaltigen Effizienz- und Ressourcenverlust. Zugleich kritisiert die Partei den digitalen Euro, da dieser nicht über die Blockchain laufen solle. Ein E-Euro wäre sogar eine Verschlechterung.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
AfD
Die Alternative für Deutschland fand nach der Eurokrise ihre „Kernkompetenz“ im Kritisieren der Flüchtlingspolitik. Aktuell zieht das Thema weniger, weshalb die AfD bei derzeit 10-12% in den Umfragen liegt. Alice Weidel, Spitzenkandidatin für den Wahlkampf 2017 und aktuelle Co-Vorsitzende der Fraktion sieht ihre Partei im Bereich Kryptowährung als Vorreiter. Laut Weidel sei bei der AfD eine besondere Kompetent für Kryptowährungen vorhanden. Laut Weidel begrüße die Partei Bitcoin und Blockchain, was wohl nicht zuletzt an der tiefen Ablehnung der Partei gegenüber dem Euro liegt. Tatsächlich trat Weidel 2018 auf einer Krypokonferenz auf und sprach dort über digitale Geldsysteme. Zudem sei sie wohl „Blockchainunternehmerin“, jedoch ist diesbezüglich nichts genaueres bekannt. Den digitalen Euro lehnt die Partei (wie auch den physischen Euro) wenig überraschend ab.
Die Linke
Die Linke muss mit 6% Umfragewerten aktuell um den Einzug in den Bundestag bangen. Die Partei, welche durch ihre neue Vorsitzende meist nur durch Patzer und Fehltritte auf sich aufmerksam macht, ist selbstredend gegen Privatisierung und somit auch „private“ Währungen. Insbesondere die Facebookwährung Libra ist den Linken ein Dorn im Auge, da der amerikanische Konzern generell zu viel Marktmacht habe. Einen von der EZB zentral gesteuerten E-Euro befürwortet die Partei, verlangt aber weiterhin ein Bestehen des Bargeldes.
Hoffentlich hat dir unser Überblick über die Kryptoprogramme der Parteien gefallen.
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Das könnte dich auch interessieren
More from Ausblick
Gefährdet Künstliche Intelligenz den Bitcoin?
Der Bitcoin soll für die Zukunft ein extrem sicherer Wertspeicher werden. Doch Künstliche Intelligenz den Bitcoin schon bald gefährden?
Welche Länder wird der Bitcoin in Zukunft reich machen und wer verschläft den Hype?
Welche Länder können in der Zukunft vom Bitcoin profitieren und welche Länder fallen mit dem Bitcoin als Weltwährung in der …
Bitcoin Kurs bei 10 Millionen Dollar in 10 Jahren? – Wie diese Wahnsinnszahl realistisch werden könnte
Kann der Bitcoin Kurs in 10 Jahren bei einem Wert von 10 Millionen Dollar stehen? Wir beschreiben die Umstände, in …