Der Bitcoin hat gestern tatsächlich die 50.000 Dollar Marke nach unten durchbrochen. Nachdem der Kurs letztens fast 65.000 Dollar erreicht hatte, reden wir von einem Bitcoin Absturz von fast 25%. Die schlechte Marktlage ist durch eine Kombination von verschiedenen Faktoren bedingt. Wir nennen 3 Gründe, warum der Bitcoin nach unten gegangen ist.
Grund 1 für den Bitcoin Absturz: Geldwäsche Gerüchte senken Vertrauen
Der Bitcoin hatte in den letzten Monaten immer mehr das Vertrauen der institutionellen Anleger gewonnen. Im Gegensatz zum letzten großen Bullenmarkt in 2017 spielen Banken, Versicherer, Hedgefonds und Co. eine viel größere Rolle auf dem Markt. Viele dieser großen institutionellen Anleger haben das Potential des Bitcoin als Wertanlage erkannt.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Dieses Vertrauen wird jetzt auf die Probe gestellt. In den letzten Tagen kamen Gerüchte auf, dass die USA ein schärferes Vorgehen gegen Geldwäsche durch Kryptowährungen plant. Kryptowährungen bieten von Natur aus eine hohe Anonymität und ziehen daher auch kriminelle Machenschaften an. Die Assoziation mit Geldwäsche, berechtigt oder nicht, kratzte das Vertrauen in die Währung vor allem bei institutionellen Anlegern an.
Grund 2 für den Bitcoin Absturz: Neue Steuern für Reiche vom US-Präsidenten
Eine weitere negative Nachricht erreichte den Kryptomarkt kurz danach. In der Nacht auf Freitag verursachten die Pläne vom US-Präsidenten Joe Biden für eine höhere Steuer für Reiche zusätzliche Verunsicherung bei den Anlegern. Laut Insidern will der Präsident Kapitalertragssteuern verdoppeln.
Diese Pläne sorgten selbstverständlich sowohl bei Kleinanlegern als auch bei institutionellen Anlegern für eine negative Stimmung. So reagierten einige Fonds mit aggressiven Verkäufen, was den Bitcoin Absturz in Bewegung setzte.
Grund 3: Abstürze sind normal im Bullenmarkt
Während ein Bitcoin Absturz um 25% auf den ersten Blick dramatisch aussieht, ist dies die Norm in einem langfristigen Bullenmarkt. Bereits in 2017 sahen wir teilweise Rückfälle um bis zu 35% innerhalb eines generellen Aufwärtstrends. Langfristig gesehen ist der Bitcoin weiterhin im Plus. Vor einem Jahr lag der Kurs noch bei unter 8.000 Dollar.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass wir in den nächsten Wochen wieder einen Run sehen, der den Bitcoin wieder auf ein neues Allzeithoch bringt. Viele Analysten sehen den Bitcoin noch in diesem Jahr bei einem sechsstelligen Wert.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten zum Bitcoin verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
3 Gründe, warum der Bitcoin Kurs gerade nicht über 30.000 Dollar steigen kann
Der Bitcoin Kurs konnte bisher nicht über 30.000 Dollar steigen. Was sind die Gründe dafür, dass dies bisher noch nicht …
Ist Bitcoin wirklich kugelsicher? Diese 8 Ereignisse sagen JA!
Der Bitcoin hat sich in den letzten Jahren als sehr widerstandsfähig erwiesen. Welche Ereignisse hat die Kryptowährung überstanden?
Bitcoin Kurs schafft es nicht, die 27.000-Dollar Marke zu durchbrechen … Was ist mit anderen Kryptowährungen?
Der Bitcoin Kurs sah in den letzten Tagen wieder einen Abfall und kann die 27.000 Dollar Marke nicht durchbrechen. Was …