In den letzten Tagen haben sich die Kryptowährungen im Preis wieder nach oben bewegt. Der Bitcoin und andere Coins stiegen innerhalb von 24 Stunden um teilweise zweistellige Prozentwerte an. Doch kann dieser Aufwärtstrend anhalten? Wie sieht die Prognose für Kryptowährungen im Jahr 2022 aus?
Wie entwickeln sich Kryptowährungen im Jahr 2022?
Das Jahr 2022 war für den Markt der Kryptowährungen bisher sehr schwierig. Im Januar und Februar fielen die Kurse der meisten großen Kryptowährungen stark ab. Im Februar kam es allerdings zu einer leichten Trendwende und die Kurse konnten sich stabilisieren. Dann kam es im März zu leichten Gewinne, bevor es zum Ende des Monats zu stärkeren Gewinnen kamen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Die starken Gewinne von Bitcoin und den Altcoins machen Hoffnung darauf, dass die Kryptowährungen auch mittel- und langfristig steigen können. Die Prognose für die Kryptowährungen für das restliche Jahr 2022 könnte sehr gut ausfallen.
Wodurch steigen und fallen die Kryptowährungen?
Die Kurse der Kryptowährungen werden durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Bei steigender Nachfrage nach den Kryptowährungen kaufen mehr Personen die Coins und die Preise der einzelnen Kryptowährungen steigen. Die Entwicklung des Gesamtmarktes ist weiterhin extrem stark von der Entwicklung des Bitcoin Kurses abhängig.
Der Bitcoin Kurs lässt sich sehr schwer kurzfristig vorhersagen. Der Kurs ist sehr volatil. Sehen wir allerdings Anstiege des Bitcoin Kurses, bewegen sich die Kurse der anderen Kryptowährungen fast immer in die gleiche Richtung.

Was bestimmt den Bitcoin Kurs?
Der Bitcoin ist eine Kryptowährung, die von Natur aus deflationär angelegt ist. Es können im Bitcoin Netzwerk nur insgesamt 21 Millionen Bitcoins durch Bitcoin Mining erschaffen werden. Die Schwierigkeit dieses Mining Prozesses steigt mit der Anzahl der Bitcoins. Dadurch ist der Bitcoin deflationär, was seinen Preis mit der Zeit steigen lässt.

Langfristig sehen wir also Kurssteigerungen beim Bitcoin. Diese lassen sich schwer vorhersagen. Allerdings lassen frühere Kursverläufe oft auf mögliche zukünftige Kursverläufe schließen. In der Vergangenheit verlief der Bitcoin mehrere Zyklen, die einen Bullenmarkt und einen Bärenmarkt enthielten. Diese Zyklen dauerten jeweils 4 Jahre. Ein entscheidender Zeitpunkt ist dabei das jeweilige Bitcoin Halving. In den 1,5 Jahren danach kam es zu starken Anstiegen des Bitcoin Kurses.
Jetzt ist eine gute Gelegenheit, um den Bitcoin zu erwerben. Kaufe den BTC und andere Coins ganz einfach auf den Börsen Binance und Bitfinex!
Wie sieht die Prognose für Kryptowährungen im Jahr 2022 aus?
Anhand der Bitcoin Zyklen lässt sich darauf schließen, dass der große Bullrun, der jeweils zu den Jahreswechseln 2013 und 2017 auftrat, in diesem Zyklus noch nicht geschah. Das lässt die Hoffnung zu, dass der Bitcoin diesen Bullrun noch durchlaufen wird. Der Zyklus hat sich in diesem Fall nur verlängert.

Mit einer leichten Verzögerung kam es in den vergangenen Zyklen auch zu Bullruns bei den Altcoins. Dies war letztens im Januar 2018 der Fall. Sollte die Prognose zutreffen, dass der Bitcoin im Jahr 2022 noch massiv steigt, dann sollten die restlichen Kryptowährungen ebenfalls noch stark steigen.
Was sind weitere Faktoren, die die Prognose für die Kryptowährungen 2022 positiv machen?
Neben den historischen Kursverläufen sprechen noch weitere Faktoren für eine positive Prognose für die Kryptowährungen im Jahr 2022. Im ersten Quartal 2022 kam es zu vielen negativen externen Faktoren, die den Bitcoin Kurs und damit auch den Kurs der anderen Kryptowährungen negativ beeinflussen. Dazu gehörten:
- Die Entdeckung der neuen Virusvariante
- Der Ausbruch des Ukraine-Krieges
- Ankündigungen der Erhöhung der Leitzinsen durch die Zentralbanken
- Allgemein schlechte Performance der Tech-Aktien, die den Bitcoin Kurs in letzter Zeit stark beeinflussten
- Starke Verkäufe am Bitcoin Devisenmarkt
All diese negativen Einflüsse brachten den Bitcoin Kurs vom Allzeithoch von 68.000 Dollar im November auf 35.000 Dollar im Februar.
In den nächsten Monaten sollten sich die negativen Einflüsse dieser Faktoren abschwächen. Gleichzeitig sprechen gute Fundamentaldaten auf der Bitcoin Blockchain für einen Anstieg des Bitcoin Kurses in den nächsten Monaten. Dies sollte die Prognose für alle Kryptowährungen für das Jahr 2022 positiv beeinflussen.
Du kannst dabei den Bitcoin auch auf den Krypto-Börsen Coinbase und Kraken erwerben.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Kryptomarkt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das könnte dich auch interessieren
More from Aktuelle Finanznews
Bitcoin Kurs Ausbruch über 30.000 Dollar noch Ende Mai? – Verpasse nicht die Kursexplosion!
Kann der Bitcoin Kurs noch bis Ende Mai über die Marke von 30.000 Dollar steigen? Wir sagen, warum dies möglich …
Die große Bitcoin Prognose für Juni, Juli und August 2023 – Steigt der Kurs wieder auf 50.000 Dollar?
Der Bitcoin Kurs ist seit Wochen in der Konsolidierung. Wie sieht die Bitcoin Prognose für den Juni, Juli und August …
Bitcoin Kurs stürzt auf 26.000 Dollar – Steht der große Bitcoin Crash unter 20.000 Dollar bevor?
Der Bitcoin Kurs ist wieder auf 26.000 Dollar gefallen. Steht in den kommenden Tagen und Wochen der große Bitcoin Crash …