Der Kryptomarkt war für Anleger und Trader gleichermaßen eine Achterbahnfahrt. Aufgrund ihrer volatilen Natur ist es schwer vorherzusagen, was die Zukunft für diese Branche bereithält. Derzeit erlebt der Markt einen weiteren Absturz, und dafür gibt es viele Gründe. Wird der Kryptomarkt zusammenbrechen? In diesem Artikel werden wir die drei wichtigsten Gründe untersuchen, warum dies passieren könnte.
Bitcoin konnte die 30.000 Marke nicht durchbrechen
Bitcoin, die größte und beliebteste Kryptowährung, hatte Mühe, die Preismarke von 30.000 zu durchbrechen. Nachdem Bitcoin im April 2021 ein Allzeithoch von fast 65.000 US-Dollar erreicht hatte, erlebte er einen starken Rückgang. Der verfehlte Versuch, die 30.000-Marke zu überschreiten, ist ein wichtiger Indikator für einen möglichen Absturz.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das passierte bereits zuvor bei Bitcoin, als es ihm im Jahr 2018 nicht gelang, die 20.000-Marke und im Jahr 2021 die 70.000-Marke zu durchbrechen. Dies führte zu starken Abwärtstrends und dem Rückgang des gesamten Kryptomarktes. Heute sehen wir ähnliche technische Muster mit grundlegenden Elementen, die auf einen Absturz hindeuten.
Der Zusammenbruch der Krypto-Börsen geht weiter
Ein weiterer wichtiger Faktor, der zum aktuellen Marktcrash beiträgt, ist der Zusammenbruch von Börsen. BlockFi, eine beliebte Krypto-Kreditplattform, kämpft derzeit mit den Klagen seiner Investoren. Darüber hinaus hat der jüngste Zusammenbruch von Bittrex, einer beliebten Krypto-Börse, die Unsicherheit auf dem Markt erhöht.
Diese Ereignisse führten zu einem erheblichen Vertrauensverlust bei Anlegern und Händlern, was zu Panikverkäufen und niedrigeren Preisen führte. Da immer mehr Börsen vom Zusammenbruch bedroht sind, ist es schwer zu sagen, wohin sich der Markt von hier aus entwickeln wird.
Bitcoin und Ethereum durchbrechen wichtige Unterstützungsniveaus
Die Bitcoin-Preise konnten die 30.000-Marke nicht durchbrechen und werden derzeit bei etwa 27.000 gehandelt, mit niedrigeren Zielen. Auch Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung, hat seine starke Unterstützung von 1.800 US-Dollar nach unten durchbrochen. Das Durchbrechen dieser signifikanten Unterstützungsniveaus ist ein klarer Hinweis auf einen möglichen Abwärtstrend des Marktes.
Dezentrale Börsen (DEXs) entfernen Metamask als Anmeldeoption
Der letzte wesentliche Faktor, der zum Marktabsturz beigetragen hat, ist die Entfernung von Metamask als Option für die Anmeldung bei dezentralen Börsen (DEXs). Metamask ist ein beliebtes Wallet, das Benutzern die Interaktion mit dezentralen Anwendungen auf der Ethereum-Blockchain ermöglicht.
Solche zwielichtigen Ereignisse, die zu solchen Zeiten auftreten, lösen FUD (Angst, Unsicherheit und Zweifel) auf dem Kryptomarkt aus, was zu niedrigeren Preisen führt. Die Entfernung von Metamask hat bei vielen Händlern Panik ausgelöst und zu einem möglichen Marktcrash geführt.
Fazit: Werden Kryptos abstürzen?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kryptomarkt derzeit einen Absturz erlebt. Dafür gibt es viele verschiedene Gründe. Vom Scheitern von Bitcoin, das Preisniveau von 30.000 zu durchbrechen, bis hin zum Zusammenbruch der Börsen und dem Durchbrechen wichtiger Unterstützungsniveaus herrscht große Unsicherheit auf dem Markt. Darüber hinaus hat die Entfernung von Metamask als Option zur Anmeldung bei DEXs die Angst und Panikverkäufe verstärkt. Obwohl es schwierig ist, vorherzusagen, was die Zukunft bringt, ist es für Anleger und Händler wichtig, wachsam und vorsichtig zu bleiben.
Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.
Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
Bitcoin Kurs Explosion könnte anstehen – Ist jetzt deine letzte Chance, um mit Bitcoin reich zu werden?
Der Bitcoin Kurs könnte bald explodieren, wenn die Spot ETFs an den Start gehen. Könnte jetzt die letzte Chance sein, …
Wann wird die SEC den Bitcoin-ETF und den Ethereum-ETF genehmigen?
Steht die Genehmigung vom Bitcoin ETF vor der Tür? Einige Zeichen sprechen für einen baldigen Durchbruch bei den ETFs.
3 Gründe, warum der Bitcoin Kurs gerade nicht über 30.000 Dollar steigen kann
Der Bitcoin Kurs konnte bisher nicht über 30.000 Dollar steigen. Was sind die Gründe dafür, dass dies bisher noch nicht …