Wie viele Bitcoin gibt es? – Eine Einsicht in das Bitcoin Netzwerk

Wie viele Bitcoin gibt es im Moment und wie viele der Coins kann es maximal geben. Wir geben eine Übersicht über das Netzwerk.

Steffen Rathmann

Steffen Rathmann

Wie viele Bitcoin gibt es? – Eine Einsicht in das Bitcoin Netzwerk

Der Bitcoin (kurz: BTC) ist seit Jahren eines der heißesten Themen für junge Anleger und mischt den Finanzmarkt auf. Die Kryptowährung gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Von einer alternativen Währung ist der BTC zu einem beliebten Investment-Objekt geworden. Doch wie viele Bitcoin gibt es eigentlich?

Das Bitcoin-Netzwerk hat bisher mehrere Millionen BTC erstellt. Der Prozess der Erstellung von BTC, das Mining, dauert weiterhin an und wird mit der Zeit immer aufwendiger. Wir sagen, wie die Erstellung von BTC funktioniert und sagen dir, wie viele Bitcoin es im Moment gibt und wie viele man maximal erstellen kann.

Was ist der Bitcoin?

Der Bitcoin ist eine dezentrale Kryptowährung, die auf der Blockchain-Technologie basiert. Die Blockchain ist ein dezentrales Netzwerk, bei dem Transaktionen zwischen zwei Partnern ohne eine dritte Zwischeninstanz Peer-to-peer möglich sind. Transaktionen werden kryptografisch legitimiert. Es handelt sich um ein dezentral organisiertes Buchungssystem.

Shared Image

Mit seiner Einführung im Jahr 2009 war der Bitcoin die erste erhältliche Kryptowährung und schaffte eine Revolution im Währungssystem. Mit dem BTC sind komplett dezentrale und transparente Transaktionen möglich, ohne dass eine zentrale Instanz wie Banken oder Regierungen diese Währung kontrollieren kann.

Wie funktionieren die Bitcoin Transaktionen?

Im Bitcoin Netzwerk können Teilnehmer die BTC Token über die Blockchain transferieren. Eine Transaktion folgt dabei als ein Datenblock. In diesem Datenblock sind alle Transaktionen von BTC in einem bestimmten Zeitraum enthalten. Die Transaktionen werden dabei im Bitcoin-Netzwerk dezentral kontrolliert und genehmigt. 

Die Verifizierung der Transaktionen folgen einem Prozess, den man als Proof-of-Work Konsensmechanismus bezeichnet. Beim Proof-of-Work verifizieren die Bitcoin Miner, die neue Blöcke erstellen, die Transaktionen und erhalten im Gegenzug Belohnungen in Form von BTC. Diese Miner werden als Validatoren bezeichnet. Entscheidend ist dabei der Workload der Miner. 

Shared Image

Das Validieren geschieht durch die Lösung komplexer Rechenoperationen. Dafür ist extrem viel Rechenpower notwendig. Je mehr Blöcke Teil der Blockchain sind, desto aufwendiger wird die Erstellung neuer Blöcke und je mehr Rechenpower ist notwendig. Deshalb benötigt das Mining immer größere Rechenzentren, die sogenannten Mining Farmen, um profitabel zu bleiben.

Jetzt hast du die Gelegenheit, um in Kryptowährungen wie den Bitcoin zu investieren. Kaufe den BTC und andere Coins ganz einfach auf den Börsen Binance und Bitfinex!

Wie viele Bitcoin wurden schon gemint?

Die genaue Anzahl der bereits geminten BTC ist nicht sicher festzustellen, sondern nur abzuschätzen. Stand Mitte April sind dies etwas mehr als 19 Millionen Bitcoin, die derzeit existieren. Damit wurden bereits über 90% aller BTC hergestellt. Die aktuellen Statistiken findest du hier.

Shared Image

Wie viele Bitcoin kann es maximal geben?

Insgesamt können nur 21 Millionen BTC gemint werden. Dies ist die absolut maximale Anzahl an Bitcoin, die jemals existieren können. Damit sichert das Bitcoin-Netzwerk, dass der Wert eines einzelnen BTC in Zukunft steigen wird. Denn ähnlich wie Gold ist der BTC ein rares und endliches Gut und ist von daher grundsätzlich stabil im Wert bzw. sollte im Wert in Zukunft im Vergleich zu FIAT-Währungen steigen. 

Dabei steigt die Mining-Schwierigkeit mit der Zeit immer stärker an. Die letzten Bitcoin brauchen dabei die meiste Rechenpower und das Mining dauert am längsten. 

Warum steigt die Mining-Schwierigkeit immer weiter an?

In der Struktur der Blockchain ist festgelegt, dass die Schwierigkeit zur „Erstellung“, des Minings, in Zukunft immer weiter ansteigt. Weiterhin sorgt das Bitcoin Halving, was etwa alle 4 Jahre passiert, dass die Belohnungen für das BTC Mining in Zukunft immer weiter sinken.

Shared Image

Diese Prozesse sorgen dafür, dass der BTC ein in seiner Struktur deflationäres Gut ist. Deshalb steigt mit der Zeit der Wert eines einzelnen BTC immer weiter an. 

Wann wird der letzte Bitcoin gemint?

Laut den derzeitigen Berechnungen dauert es tatsächlich noch über ein Jahrhundert, bis der letzte Bitcoin, die Nummer 21.000.000, gemint wird. Ungefähr im Jahr 2140 sollte dies der Fall sein. Bis dahin gibt es noch mehrere Halvings. Dadurch sollte die Schwierigkeit des Minings massiv ansteigen. 

Du kannst dabei den Bitcoin und andere Coins auch auf den Krypto-Börsen Coinbase und Kraken erwerben.

Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst dabei unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Kryptomarkt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Artikel Von

Steffen Rathmann

Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.