Trumps 100% Zölle: Ist das das Ende für Dogecoin Kurs?
Dogecoin wankt, nachdem Trumps 100%-Zoll-Drohung den Handelskrieg zwischen den USA und China neu entfacht hat.
Dogecoin-Preis geriet gerade ins Kreuzfeuer der globalen Politik. Präsident Donald Trumps überraschender Schritt, einen 100%igen Zoll auf chinesische Waren zu verhängen, hat den Handelskrieg zwischen den USA und China neu entfacht und Investoren weltweit verunsichert. Die Aktienmärkte fallen bereits, das Verbrauchervertrauen hat den niedrigsten Stand seit Mai erreicht, und Händler ziehen sich aus risikoreichen Anlagen zurück. Für Meme-Coins wie den DOGE-Preis, die mehr auf Hype als auf Fundamentaldaten basieren, ist dies der perfekte Sturm. Die große Frage ist jetzt nicht, ob Dogecoin sich erholen kann, sondern ob es einen freien Fall vermeiden kann, der es gefährlich nahe an Null bringt.
Dogecoin Kurs Prognose: Warum sind die Nachrichten über den Handelskrieg wichtig für den DOGE-Kurs?
Präsident Donald Trumps plötzliche Ankündigung einer 100%igen Zollerhöhung auf chinesische Waren hat die Ängste vor einem globalen Handelskrieg neu entfacht. Die Auswirkungen sind klar: höhere Inflation, ein schwächerer Arbeitsmarkt und Investoren, die sich von risikoreichen Anlagen zurückziehen. Für Kryptowährungen wie den Dogecoin-Preis, die in spekulativen Umgebungen gedeihen, löst diese Art von makroökonomischer Spannung oft starke Volatilität aus.
Der Zusammenhang ist einfach. Zölle schüren Unsicherheit. Unsicherheit schwächt das Verbrauchervertrauen und entzieht den Märkten Liquidität. Wenn Menschen das Gefühl haben, dass Arbeitsplätze und Ersparnisse gefährdet sind, hören sie auf, auf Meme-Coins zu setzen.
Was sagen uns die Daten zum Verbrauchervertrauen?
Der neueste Michigan Consumer Sentiment Index ist im Oktober erneut gesunken und markiert den niedrigsten Stand seit Mai. Auch in diesem Monat gab es eine starke Marktreaktion auf Trumps frühere Zollandrohungen. Jetzt, da die Handelskonflikte wieder auf dem Tisch liegen, ist die Psychologie der Verbraucher eindeutig fragil.
Warum ist das wichtig für den DOGE-Preis? Weil das Sentiment die Zuflüsse in risikoreiche Anlagen antreibt. Wenn Optimismus knapp ist, reduzieren Privatanleger ihre Exposition, und Meme-Coins wie Dogecoin spüren den Druck zuerst.
DOGE-Preischart-Analyse: Bärische Signale häufen sich

Beim Blick auf den täglichen DOGE-Preischart:
- Der Dogecoin-Preis ist stark unter das mittlere Bollinger-Band (0,23) gefallen, wobei der Schwung ihn in die Nähe des unteren Bandes bei 0,20 drückt.
- Die lange rote Kerze von gestern durchbrach Unterstützungszonen und zeigte starken Verkaufsdruck.
- Ein Docht bis 0,15 signalisiert Panikverkaufsniveaus, die Händler genau beobachten.
Die Schlüsselunterstützung liegt bei 0,18–0,15. Wenn diese Zone entscheidend bricht, riskiert DOGE, weiter in Richtung 0,10 zu fallen, und von dort wird die psychologische Angst vor „Null“ zu einem treibenden Schlagzeilenfaktor.
Dogecoin Kurs Prognose: Könnte der DOGE-Kurs wirklich auf Null abstürzen?
Technisch gesehen nein. Der Dogecoin-Preis ist zu weit verbreitet, zu liquide und hat eine starke Anhängerschaft im Einzelhandel. Aber „Absturz auf Null“ bedeutet in der Händlersprache, dass ein Vermögenswert auf nahezu wertlose Niveaus im Vergleich zu seinen jüngsten Höchstständen fallen könnte. Für DOGE könnte das wie ein Rückgang auf 0,05 oder sogar niedriger aussehen, wenn sich das globale Risiko-Aversion-Sentiment vertieft.
Das größere Risiko ist die Wahrnehmung. Wenn makroökonomische Gegenwinde weiterhin Aktien, Rohstoffe und Arbeitsplätze belasten, werden spekulative Meme-Coins zu den ersten Vermögenswerten, die abgestoßen werden. In einem solchen Klima kann DOGE leicht 70–80 % seines aktuellen Wertes verlieren.
Was als Nächstes beobachten?
Trumps Zölle treten offiziell am 1. November in Kraft. Vor und nach diesem Datum ist mit erhöhter Volatilität zu rechnen. Wenn China weiter mit Beschränkungen seltener Erden reagiert, könnten die High-Tech- und Kryptomärkte gemeinsam sinken. Verbrauchervertrends werden entscheidend sein. Ein weiterer starker Rückgang im November würde einen Rückzug aus risikoreichen Anlagen bestätigen.
Dogecoin Kurs Prognose: Die nächsten 30 Tage für DOGE
Kurzfristig sieht $Dogecoin anfällig aus. Wenn Käufer die Unterstützung bei 0,18–0,15 nicht verteidigen, könnte DOGE in Richtung 0,10 rutschen. Jede Erholungsrallye wird wahrscheinlich Schwierigkeiten haben, über 0,25 hinauszukommen, angesichts des makroökonomischen Hintergrunds.
Langfristig steuert $DOGE nicht auf buchstäblich Null zu, aber die Erzählung eines Zusammenbruchs könnte die Schlagzeilen dominieren, während der Handelskrieg eskaliert. Erwarten Sie extreme Volatilität, panikgetriebene Einbrüche und kurzlebige Erholungen. Händler sollten sich auf Turbulenzen einstellen, nicht auf Stabilität.

Anna-Lena Hoffmann
Anna-Lena Hoffmann ist eine talentierte Schriftstellerin aus Hamburg. Ihre Arbeit untersucht oft die Schnittstelle zwischen Technologie und Kryptowährungen. Anna begann ihre Reise in der Blockchain-Welt im Jahr 2017 und ist selbst Krypto-Händlerin und Investorin.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.