In der Vergangenheit konnte der Tron Kurs den Kryptomarkt outperformen. Während des letzten Crashs, als so gut wie 98% aller Kryptowährungen eingestürzt sind, konnte der Tron Kurs stetig an Wert gewinnen. Dies hing mit der guten fundamentalen Lage wahrscheinlich zusammen. Das Projekt Tron hat einen eigenen Stablecoin herausgebracht. Dieser heißt USDD. Doch wie könnte es mit dem Tron Kurs in der Zukunft weitergehen? Schließlich ist der USDD Stablecoin eine Kopie vom erfolglosen UST Stablecoin von Terra Luna.
In unserer letzten Tron Prognose haben wir das symmetrische Dreieck im Chart beachtet. Das Dreieck konnte auch bullisch ausbrechen, doch noch sind die Ziele nicht erreicht. Wird der Tron Kurs die Ziele weiter verfolgen? Wir von CryptoTicker klären euch auf!
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Tron Kurs bestätigt den Ausbruch!

Der Tron Kurs konnte Anfang Mai bullisch aus dem symmetrischen Dreieck ausbrechen, indem er die obere Trendlinie durchbrochen hat. Danach wurde der Kurs jedoch vom Kryptocrash mitgezogen, weshalb der Kurs die obere Trendlinie des Dreiecks geretestet hat. Durch diesen Retest konnte der Kurs den Ausbruch aus dem symmetrischen Dreieck bestätigen, weshalb wir weiterhin bullisch auf den Tron Kurs gestimmt sind. Es wurden zwar Wicks unter der Trendlinie gebildet, jedoch zählt nur der Tagesschlusskurs in dem Fall, weshalb wir diese ignorieren können.
>>KLICKE HIER, UM IN TRON ZU INVESTIEREN<<
Wie weit wird Tron steigen?

Bevor wir fest davon überzeugt sind, dass der Tron Kurs weiter steigen wird, muss er das eingezeichnete GoldenPocket ($0,081) brechen. Dieses GoldenPocket ist das 0,618 – 0,658 Fibonacci Level der letzten Abwärtsbewegung. Solange dieses nicht gebrochen ist, gehen wir nicht von steigenden Kursen aus. Sollte das GoldenPocket brechen, was wahrscheinlich ist, könnte der Kurs auf den nächst größeren Widerstand ansteigen. Dieser befindet sich bei etwa $0,12, weshalb eine Kurssteigerung von etwa 55% absolut realistisch ist. Hauptbedingung ist das Brechen des GoldenPockets.
Zurzeit haben wir ein Test-Angebot für euch! Ihr könnt unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Aufgrund dessen solltet ihr es euch überlegen es zu testen, falls ihr im Kryptomarkt immer Up-To-Date sein möchtet. Ihr erhält im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Hinzukommend erhaltet ihr oftmals frühzeitig Informationen zu den neusten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls ihr genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen wollt, dann klickt hier.
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
XRP Kurs im Bullrun bei 1 Dollar – Könnte sich die SEC Entscheidung endlich nachhaltig auswirken?
Der XRP Kurs könnte im kommenden Bullrun wieder auf die Marke von 1 Dollar steigen. Doch ist dies in den …
Chainlink arbeitet mit der ANZ Bank zusammen: Ein Blick in die Zukunft der Cross-Chain-Technologie
Das Krypto-Projekt Chainlink arbeitet mit der ANZ Bank zusammen. Wir geben einen Einblick in die Zukunft des Projektes.
Shiba Inu-Verbrennungsrate steigt um 940 %: Wird Shiba bald 0,10 US-Dollar erreichen?
Der Shiba Inu hat zuletzt eine Burnrate von über 940% erreicht. Bedeutet dies, dass der Memecoin bald den Kurs von …