Hier Bitcoin kaufen
  • Crypto News
    • Bitcoin News
    • Ethereum News
    • Altcoin News
    • Blockchain
    • Blockchain Unternehmen
    • Kryptobörsen
    • Crypto Gesetzgebungen
    • Deutschland und Europa
    • Humor
    • Neue ICOs, IEOs, STOs
  • Finanznews
    • Aktuelle Finanznews
    • DeFi
    • Finanzunternehmen
  • Crypto Kurse
  • Börsenvergleich
  • Dapps Radar
  • Krypto Kreditkarten
  • cryptoticker

  • Newsletter abonnieren

  • Crypto News
    • Bitcoin News
    • Ethereum News
    • Altcoin News
    • Blockchain
    • Blockchain Unternehmen
    • Kryptobörsen
    • Crypto Gesetzgebungen
    • Deutschland und Europa
    • Humor
    • Neue ICOs, IEOs, STOs
  • Finanznews
    • Aktuelle Finanznews
    • DeFi
    • Finanzunternehmen
  • Crypto Kurse
  • Börsenvergleich
  • Dapps Radar
  • Krypto Kreditkarten
Shop Starter Kit Premium Bereich Börsenvergleich Suche
Deutsch
English Deutsch
Menu
Suche


Kryptowährungen Tutorials

Anleitung – So benutzt du Binance!

Posted On November 13, 2020 Jan Philipp Albrecht 0

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 

Nachdem wir in einem vorherigen Artikel erklärt haben, wie man auf der Kryptobörse Bybit handelt, folgt nun die Anleitung zu Binance. Grundsätzlich bietet die Börse viele verschiedene Auftragstypen an, in diesem Artikel werden wir uns jedoch auf die vier verschiedenen Standard-Orderarten konzentrieren, um den Rahmen nicht zu sprengen.

Binance ist eine der wichtigsten und bekanntesten Börsen der Kryptowelt. Wenn du noch keinen Account hast kannst du ihn dir hier erstellen.

Du möchtest Trader werden und an der (Krypto-)Börse Geld verdienen? Dann melde dich für unsere Trading School an und erhalte eine umfassende Ausbildung von unseren Experten.

*Trotz einer sorgfältigen redaktionellen Prüfung, übernimmt Cryptoticker keine Haftung für die Richtig- und Vollständigkeit der hier getätigten Aussagen zur Aufgabe einer Order. Bei Problemen mit dem Traden, empfehlen wir, Kontakt mit Binance aufzunehmen.*

Market Order

Grundlegendes zur Market Order

Bei der Market Order handelt es sich um die einfachste Art und Weise, eine Kaufs- oder Verkaufsorder aufzusetzen. Man bestimmt lediglich die Menge an Kapital, die man investieren möchte, wählt optional noch einen Stop Loss oder Take Profit und schon ist die Order aufgesetzt. Bei einem Stop Loss (SL) handelt es sich um eine Art Notbremse, bei der die Position zur Verlustminimierung automatisch geschlossen wird. Der Take Profit (TP) ist das Äquivalent dazu in die andere Richtung. So wird hier die Order zu einem im Vorhinein definierten Preis geschlossen, der sich im Profit befindet. Die Art und Weise, wie der Stop Loss und Take Profit eingestellt werden können, hängt von der Plattform ab. 

Market Order auf Binance ausführen:

Grüner Pfeil: Wenn wir einen Kaufauftrag erstellen wollen, tippen wir auf “Buy”. “Sell” wählen wir im Falle eines Verkaufsauftrages aus.

Blauer Pfeil: Da es sich bei diesem Beispiel um das Orderpaar BTC/USDT handelt, können wir die zu investierende Geldsumme entweder in USD angeben, indem wir (wie oben auf dem Bild) auf “Total” klicken oder aber wir geben den Betrag in Bitcoin an, wofür wir “Amount” auswählen.

Take Profit & Stop Loss: Diese Tools bietet Binance im Gegensatz zu Bybit nicht direkt bei der Aufgabe einer Marketorder an. Dies heißt jedoch nicht, dass es deshalb nicht möglich ist, derartige Funktionen eigenständig einzurichten, doch dazu bei der OCO-Order mehr.

Limit Order

Grundlegendes zur Limit Order

Die Limit Order hilft dem Käufer bzw. Verkäufer einen vordefinierten Kaufs- oder Verkaufspreis für ein Asset zu erwirken. Steht der aktuelle Bitcoin Kurs beispielsweise bei 15.000 $ und ein Trader spekuliert auf einen temporären Kursabfall auf 13.800 $ vor dem nächsten Anstieg auf bspw. 17.000 $, so setzt er eine (oder mehrere) Limit Order(s) in die Region der 13.800 $, um von dem Kursrutsch vor dem Anstieg profitieren zu können. Natürlich könnte er auch per Market Order einen Kauf bei 13.800 $ tätigen, dafür müsste er den Markt jedoch stetig beobachten und sein Smartphone immer in Reichweite haben.

Limit Order bei Binance aufsetzen

Binance

Schwarzer Pfeil: Hier geben wir den gewünschten Preis ein, zu dem wir kaufen bzw. im Falle einer Sell-Order verkaufen wollen. 

Roter Pfeil: In diesem Feld legen wir die Größe unserer Order fest. Sprich, wie viele Bitcoins wir zu diesem Preis kaufen wollen. Wer seine Ordermenge nicht in Bitcoin, sondern der Einfachheit lieber in USDT angeben will, der kann dies im “Total” Feld tun, das “Amount” Feld wird automatisch angepasst, nachdem wir den Limitpreis festgelegt haben.

Blauer Pfeil: Dieses Feld zeigt den endgültigen Betrag an, den wir mit dieser Order investieren. 

Take Profit & Stop Loss: Diese Tools bietet Binance im Gegensatz zu Bybit nicht direkt bei der Aufgabe einer Marketorder an. Dies heißt jedoch nicht, dass es deshalb nicht möglich ist, derartige Funktionen eigenständig einzurichten, doch dazu bei der OCO-Order mehr.

Stop-Limit

Grundlegendes zur Stop-Limit Order auf Binance

Die Stop-Limit Order funktioniert so, dass man einen Trigger-Preis festlegt, zu welchem eine Limit Order aufgesetzt wird. Das heißt, man wählt einen bestimmten Kurs, zu dem man eine Limit-Order ausführen möchte. Dabei muss der Stop-Preis jedoch nicht identisch mit dem Preis der Limit Order sein. Wenn man beispielsweise davon ausgeht, dass ein gewisses Asset nur bis zu einem vordefinierten Schwellenwert und nicht wesentlich tiefer fallen wird, dann kann man diesen Schwellenwert in seine Stop-Limit Order im “Stop” Feld eingeben und zur Absicherung den Preis der Limit Order etwas tiefer setzen, falls die Unterstützung nur temporär durchbrochen wird. In diesem Beispiel würde die Stop-Limit Order also als Stop Loss fungieren. Genauso könnte man sie auch als Take Profit verwenden.

Vereinfacht gesagt: Bei dem vordefinierten Stop-Preis wird die Limit Order aktiviert.

Wie man eine Stop-Limit Order auf Binance aufsetzt

Binance

Roter Pfeil: In diesem Feld legen wir den Kurs fest, zu welchem unsere Limit Order aktiviert werden soll.

Gelber Pfeil: Hier geben wir den gewünschten Preis ein, zu dem wir kaufen bzw. im Falle einer Sell-Order verkaufen wollen. 

Grüner Pfeil: In diesem Feld legen wir die Größe unserer Order fest. Sprich, wie viele Bitcoins wir zu diesem Preis kaufen wollen. Wer seine Ordermenge nicht in Bitcoin, sondern der Einfachheit lieber in USDT angeben will, der kann dies im “Total” Feld tun, das “Amount” Feld wird automatisch angepasst, nachdem wir den Limitpreis ausgewählt haben.

Blauer Pfeil: Dieses Feld zeigt den endgültigen Betrag an, den wir mit dieser Order investieren. 

OCO-Order (One cancels other) auf Binance

Grundlegendes zur OCO-Order 

Die OCO-Order eignet sich bestens als Stop Loss und Take Profit in Ergänzung zu einer bereits bestehenden Position. Sie kombiniert bei Binance eine Limit Order mit einer Stop-Limit Order, was bedeutet, dass man für ein Asset zwei verschiedene Orders setzen kann. Dies ist äußerst praktisch, da man für ein Asset keine zwei Verkaufsorders mit 100 % Verkaufsvolumen erstellen kann, weil man es eben nur einmal besitzt.

Die OCO kann auch als Kaufsorder verwendet werden. Praktisch ist hierbei, dass, wie der Name schon sagt, das Füllen einer Order zur Stornierung der anderen führt.

Binance besitzt zwar keine offiziell so betitelten Stop Loss (SL) und Take Profit (TP) Funktionen, dennoch kann die OCO als solche verwendet werden.

So setzt man eine OCO-Order auf Binance auf

Binance

Blauer Pfeil: Dieses Feld ist die erste Limit Order, hier geben wir unseren gewünschten Limitpreis ein. Wer die OCO als TP und SL nutzt, kann hier seinen Take Profit eingeben.

Roter Pfeil: Hier geben wir den Kurs ein, nach dessen erreichen unsere zweite Limit Order aktiviert werden soll. 

Gelber Pfeil: In diesem Feld beziffern wir den Preis, zu welchem unsere zweite Limit Order ausgeführt werden soll. Bei der Verwendung als Absicherung vor Verlusten, können wir hier den Stop Loss Kurs eingeben. Es empfiehlt sich hier den Stop Preis (Aktivierungskurs) oberhalb etwas höher als den der Limit Order zu wählen, sodass der Verkauf auch ausgeführt wird.

Schwarzer Pfeil: In diesem Feld legen wir die Größe unserer Order fest. Sprich, wie viele Bitcoins wir zu diesem Preis kaufen wollen. Wer seine Ordermenge nicht in Bitcoin, sondern der Einfachheit lieber in USDT angeben will, der kann dies im “Total” Feld tun, das “Amount” Feld wird automatisch angepasst, nachdem wir den Limitpreis ausgewählt haben.

Violetter Pfeil: Dieses Feld zeigt den endgültigen Betrag an, den wir mit der zweiten Limit Order investieren. 

Hier geht es zu unserem Order-Guide für Bybit

Bitcoin ist zu riskant?

Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich! 

Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs  

Folge uns auf Social Media oder abboniere unseren kostenlosen Newsletter!

@Telegram
@Twitter 
@Instagram
@Tiktok
@Facebook

Diskutiere mit uns!

Über Trading @CT Trader
Über Kryptowährungen allgemein @CT Inside

Dieser Beitrag kann Werbe-Links enthalten, die uns helfen die Website zu finanzieren. Beim Klicken der Links erhalten wir eine Provision - die Preise ändern sich für dich jedoch nicht! :)

Zudem beachte man auch unseren Haftungsausschluss.

Falls sie sich überlegen ein Konto bei einem CFD-Anbieter zu eröffnen, sollten sie wissen, dass CFDs komplexe Finanzinstrumente sind, die durch Leverage, ein hohes Risiko bergen schnell Geld zu verlieren. Die meisten Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln.

#Binance#Bitcoin#Trading



Das könnte dich auch interessieren

Bitcoin News Crypto News

Bitcoin Kurs Vorhersage – Warum steckt BTC bei 35.000 $ fest?
Januar 20, 2021
Bitcoin News Crypto News

Haben Bitcoin Adressen ein Haltbarkeitsdatum?
Januar 20, 2021
Crypto News

Top 3 Preisvorhersagen Bitcoin, Ethereum, Ripple: ETH erreicht neues Allzeithoch und visiert 2.000 $ an
Januar 20, 2021

More from Kryptowährungen Tutorials

Bitcoin Einsteiger? Neuling? – Wir klären dich auf!
Posted On Dezember 18, 2020 Lukas Mantinger 0

Der Bitcoin Kurs hat die letzten Tage gezeigt, wozu Kryptowährungen preistechnisch in der Lage sind. Nachdem das alte Allzeithoch vom …

Mit diesen 5 Tipps findest du interessante Altcoins
Posted On Dezember 10, 2020 Falt Mast 0

Es gibt eine riesige Anzahl an Altcoins im Kryptomarkt. Viele dieser sind leider allerdings von Betrügerischen Aktivitäten geprägt. Daher ist es …

Anleitung – So tradet man unsere Tradingideen
Posted On November 28, 2020 Dominik Rehberg 0

Da wir verschiedene Analysten haben, benötigt ihr auch, im besten Fall, die Exchangeseiten, die wir auch benutzen. Zurzeit benutzen wir …

Um das CryptoTicker-Team, insbesondere in Zeiten von Corona, zu unterstützen und zu motivieren, weiterhin gute Inhalte zu liefern, möchten wir dich bitten, einen kleinen Beitrag zu spenden. Unabhängiger Journalismus kann nur überleben, wenn wir als Gesellschaft zusammenhalten. Wir danken dir!


  • Top Broker

    Bybit
    bybit
    Review · Visit
    Plus500
    Plus500
    Review · Visit

    Top Exchanges

    Kraken
    Kraken
    Review · Visit
    Coinbase
    Coinbase
    Review · Visit
  • cryptoticker

  • Newsletter abonnieren




  • News

    • Bitcoin News
    • Altcoin News
    • Crypto Gesetzgebungen
    • Blockchain Unternehmen
    • Kryptobörsen
    • Kurznachrichten
  • News

    • Ethereum News
    • Market Cap
    • Blockchain
    • Deutschland und Europa
    • Neue ICOs, IEOs, STOs
    • Humor
  • Bildung

    • Kryptowährungen Tutorials
    • CryptoTicker Starter Kit
    • Crypto-Quiz
    • Analysen zu Kryptowährungen
    • Interviews
    • Events
  • Cryptoticker

    • Über uns
    • Jetzt Werbung schalten auf CryptoTicker
    • Media Kit
    • Presse
    • Kontakt
    • Membership Login
  • Social Media









  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
©2021 CryptoTicker

Share

Share stories you like to your friends