Sind Musik NFTs der neue Trend im kommenden Bullenmarkt?
Was sind Musik NFTs und können sie im kommenden Bullenmarkt der neue Trend werden? Wir besprechen diese Art von NFTs?
Die NFTs haben im Jahr 2022 eine große Krise erlebt. Dabei brachen die Preise für die Non-fungible Token extrem stark ein. Doch in den letzten Monaten stiegen die Handelsvolumina auf den NFT Börsen wieder an und wir sehen erste Zeichen des NFT Marktes. Ein großer Trend im kommenden Bullenmarkt könnten Musik NFTs sein. Was sind die diese NFTs und kannst du mit ihren in Zukunft Gewinne erzielen?
Bei Musik NFTs handelt es sich um Audios bzw. Musikstücke, die ihn Form eines Non-fungible Token bereitgestellt werden. Dabei ist ein Musikstück an die Blockchain-Technologie gebunden und kann somit als einzigartig in der digitalen Welt identifiziert werden.
Musiker nutzen die NFTs, um ihre Werke einzigartig und originell an ihre Fans zu vertreiben. Durch die zunehmende Popularität eines Songs oder eines neuen Künstlers können die NFTs mit der Zeit an Wert gewinnen und für einen Gewinn weiterverkauft werden.
Was sind die Vorteile?
Mit NFTs haben vor allem kleine Künstler die Möglichkeit, ihre Kunst profitabel an ihre Fans zu bringen. Die Künstler erhalten direkt Einkommen über den Verkauf der NFTs direkt an ihre Fans. Die Fans können dagegen, ohne eine zwischengeschaltete Partie wie eine Plattenfirma, den Künstler unterstützen und eventuell in der Zukunft mit den Musik NFTs Gewinne erwirtschaften.
Weiterhin haben NFTs den Vorteil, dass die Kunst des Künstlers im digitalen Raum einzigartig ist. Gerade in Zeiten, wo Künstliche Intelligenz die Stimmen von Künstlern imitieren kann, sind Musik NFTs eine Lösung, das Werk des Musikers einzigartig zu machen.
Wo kann ich Musik NFTs kaufen?
Folgenden Plattformen eignen sich zum Kaufen von Musik NFTs:
- OpenSea
- Async
- PlayTrecks
- OneOf
- TuneGONFT
- AirNFTs
- Onlymusix
Werden Musik NFTs zum großen Trend im nächsten Bullenmarkt?
Die Musik NFTs könnten im kommenden Bullenmarkt der große Trend am NFT Markt werden. Im letzten Bullenmarkt hat die digitale Kunst den Markt bestimmt. Erst später wurden die ersten NFTs von größeren Musikern eröffnet. Im nächsten Bullenmarkt könnte der Markt von der Musik angeführt werden.
Wenn du den Trend nicht verschlafen möchtest, solltest du dich auf den genannten Plattformen intensiver mit dem Angebot an Musik NFTs beschäftigen. So könntest du durch das richtige Investment in den kommenden Monaten massive Gewinne erzielen.
Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.
Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Mehr Artikel auf Cryptoticker
Alle anzeigenRegelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.